Das Gericht kann in der Hauptverhandlung den Stand des Verfahrens mit den Verfahrensbeteiligten erörtern, soweit dies geeignet erscheint, das Verfahren zu fördern.
StPO § 257b Erörterung des Verfahrensstands mit den Verfahrensbeteiligten
Strafprozeßordnung
Referenzen
Dieses Dokument enthält keine Referenzen.
Zitiert von
Urteil vom Oberlandesgericht Rostock (1. Strafsenat) - 20 RR 16/19
16. August 2019
|
20 RR 16/19 | 16. August 2019 |
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 526/15
5. Juli 2017
|
2 StR 526/15 | 5. Juli 2017 |
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Strafsenat) - 5 StR 467/15
12. November 2015
|
5 StR 467/15 | 12. November 2015 |
Urteil vom Landgericht Köln - 116 KLs 2/12
9. Juli 2015
|
116 KLs 2/12 | 9. Juli 2015 |
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Strafsenat) - 5 StR 9/15
14. April 2015
|
5 StR 9/15 | 14. April 2015 |
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Strafsenat) - 5 StR 20/15
14. April 2015
|
5 StR 20/15 | 14. April 2015 |
Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 2. Kammer) - 2 BvR 878/14
15. Januar 2015
|
2 BvR 878/14 | 15. Januar 2015 |
Urteil vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvR 2628/10, 2 BvR 2883/10, 2 BvR 2155/11
19. März 2013
|
2 BvR 2628/10, 2 BvR 2883/10, 2 BvR 2155/11 | 19. März 2013 |