VersAusglG § 31 Tod eines Ehegatten

Gesetz über den Versorgungsausgleich

(1) Stirbt ein Ehegatte nach Rechtskraft der Scheidung, aber vor Rechtskraft der Entscheidung über den Wertausgleich nach den §§ 9 bis 19, so ist das Recht des überlebenden Ehegatten auf Wertausgleich gegen die Erben geltend zu machen. Die Erben haben kein Recht auf Wertausgleich.

(2) Der überlebende Ehegatte darf durch den Wertausgleich nicht bessergestellt werden, als wenn der Versorgungsausgleich durchgeführt worden wäre. Sind mehrere Anrechte auszugleichen, ist nach billigem Ermessen zu entscheiden, welche Anrechte zum Ausgleich herangezogen werden.

(3) Ausgleichsansprüche nach der Scheidung gemäß den §§ 20 bis 24 erlöschen mit dem Tod eines Ehegatten. Ansprüche auf Teilhabe an der Hinterbliebenenversorgung nach den §§ 25 und 26 bleiben unberührt. § 1586 Abs. 2 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs gilt entsprechend.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 5 UF 213/21
7. Juli 2022
5 UF 213/21 7. Juli 2022
Beschluss vom Oberlandesgericht Stuttgart - 16 UF 55/21
27. Juli 2021
16 UF 55/21 27. Juli 2021
Beschluss vom Oberlandesgericht Rostock (2. Senat für Familiensachen) - 11 UF 91/20
3. Februar 2021
11 UF 91/20 3. Februar 2021
Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 2 SAF 8/20
31. Juli 2020
2 SAF 8/20 31. Juli 2020
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 624/15
20. Juni 2018
XII ZB 624/15 20. Juni 2018
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 466/16
16. Mai 2018
XII ZB 466/16 16. Mai 2018
Beschluss vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 2 UF 113/16
23. Februar 2018
2 UF 113/16 23. Februar 2018
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 327/16
16. August 2017
XII ZB 327/16 16. August 2017
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 486/15
19. Juli 2017
XII ZB 486/15 19. Juli 2017
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 310/13
10. Mai 2017
XII ZB 310/13 10. Mai 2017