Ist Widerspruch nicht erhoben und beantragt der Antragsteller den Erlass des Vollstreckungsbescheids nicht binnen einer sechsmonatigen Frist, die mit der Zustellung des Mahnbescheids beginnt, so fällt die Wirkung des Mahnbescheids weg. Dasselbe gilt, wenn der Vollstreckungsbescheid rechtzeitig beantragt ist, der Antrag aber zurückgewiesen wird.
ZPO § 701 Wegfall der Wirkung des Mahnbescheids
Zivilprozessordnung
Referenzen
Dieses Dokument enthält keine Referenzen.
Zitiert von
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZA 14/18
22. November 2018
|
IX ZA 14/18 | 22. November 2018 |
Beschluss vom Oberlandesgericht Koblenz (12. Zivilsenat) - 12 U 1245/17
10. September 2018
|
12 U 1245/17 | 10. September 2018 |
Urteil vom Landgericht Magdeburg (11. Zivilkammer) - 11 O 306/13
16. Juli 2013
|
11 O 306/13 | 16. Juli 2013 |
Urteil vom Oberlandesgericht Rostock (5. Zivilsenat) - 5 U 48/08
10. Juli 2009
|
5 U 48/08 | 10. Juli 2009 |