-
StromNEV Anlage 4a (zu § 18 Absatz 2) (Law)
...2018 werden auf der Basis der Preisblätter des Jahres 2016 die Kosten nach § 120 Absatz 5 des Energiewirtschaftsgesetzes vollständig herausgerechnet, soweit sie in den Erlösobergrenzen des Jahres 2016...
-
StromNEV Anlage 5 (zu § 28 Abs. 2 Nr. 6) (Law)
...spannebene zeitgleiche Jahreshöchstlast Gesamtabgabe aus der Netz- oder Umspannebene zeitgleiche Jahres höchstlast ...
-
ZHG§8DV Anlage 3 Muster 2 (Law)
...s- kursus nach § 8 Abs. 1 des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde vom 31.3.1952 (Bundesgesetzbl. I S. 221) erfolgreich teilgenommen h...
-
AMVerkRV Anlage 2a (zu § 2 Abs. 1 Nr. 1) (Law)
...scorbinsäure bis zu einer Einzeldosis von 20 mg und deren Calcium-, Kalium- und Natriumsalze ...
-
BüchsenmAusbV 2010 § 7 Teil 2 der Gesellenprüfung (Law)
...sse und Fähigkeiten sowie auf den im Berufsschulunterricht zu vermittelnden Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist. (2) Teil 2 der Gesellenprüfung besteht ...
-
BÄO Anlage (zu § 3 Abs. 1 Satz 2) (Law)
...sto Todistus lääkärin perusterveydenhuollon lisäkoulutuksesta/Examenbevis om tilläggsutbildning fö...
-
AtG Anlage 1 Begriffsbestimmungen nach § 2 Abs. 4 (Law)
...s Ereignis": jedes einen Schaden verursachende Geschehnis oder jede Reihe solcher aufeinander folgender Geschehnisse desselben Ursprungs, sofern das Geschehnis oder die Reihe von Geschehnissen od...
-
AGOZV Anlage 1 (zu § 2) (Law)
...Sinne des Artikels 1 Abs. 1 der Richtlinie 98/56/EG des Rates vom 20. Juli 1998 über das Inverkehrbringen von Vermehrungsmaterial von Zierpflanzen (ABl. EG Nr. L 226 S. 16) ...
-
ChemikAusbV 2009 § 8 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...s- oder Verarbeitungsprozess, mit mindestens zwei verfahrenstechnischen Grundoperationen, mindestens einer Regelungs- oder Steuerungsaufgabe und mit mindestens einer anlagentechnischen Inspektions- od...
-
ChemBioLackAusbV 2009 § 8 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...2 Buchstabe a sowie auf den im Berufsschulunterricht zu vermittelnden Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist. (2) Teil 2 der Abschlussprüfung besteht aus d...
-
ChemBioLackAusbV 2009 § 22 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...2 Buchstabe c sowie auf den im Berufsschulunterricht zu vermittelnden Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist. (2) Teil 2 der Abschlussprüfung besteht aus d...
-
GOT Anlage (zu den §§ 1 und 2) (Law)
...sten für die Gestellung des Samens sind nicht eingeschlossen. Sind zwischen Besamungsorganisationen und tierärztlichen Organisationen Pauschalen für die instrumentelle Samenübertragung vereinbart, so ...
-
FoVZV Anlage 3 (zu § 2) (Law)
...s. 2 FoVG zuständige Landesstelle 16. Name des Wald- oder Baumbesitzers oder des forstwirtschaftlichen Zusammenschlusses (be...
-
FriseurAusbV 2008 § 8 Teil 2 der Gesellenprüfung (Law)
...sse und Fähigkeiten sowie auf den im Berufsschulunterricht zu vermittelnden Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist. (2) Die Gesellenprüfung besteht aus den...
-
KrPflG 2004 Anlage (zu § 2 Abs. 4 Satz 1) (Law)
...samensbevis efter gennemført sygeplejerskeuddannelse Sygeplejeskole godkendt af Undervisningsministeriet Sygeplejerske 29. Juni 1979 ...
-
MaATElektronAusbV 2008 § 7 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...soll im Prüfungsbereich Funktions- und Systemanalyse in zwei Stunden eine Maschine oder ein Antriebssystem analysieren. Dabei soll der Prüfling zeigen, dass er Schaltungsunterlagen auswerten, Mess- un...
-
KälteMechaAusbV § 7 Teil 2 der Abschlussprüfung/Gesellenprüfung (Law)
...s für das Bestehen der Prüfung den Ausschlag geben kann. Bei der Ermittlung des Ergebnisses für diesen Prüfungsbereich sind das bisherige Ergebnis und das Ergebnis der mündlichen Ergänzungsprüfung im ...
-
IndMetAusbV 2007 § 10 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...sowie auf den im Berufsschulunterricht vermittelten Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist. (2) Teil 2 der Abschlussprüfung besteht aus den Prüfungsbereich...
-
IndMetAusbV 2007 § 14 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...soll im Prüfungsbereich Auftrags- und Funktionsanalyse in der Prüfungszeit von höchstens 120 Minuten technische Systeme analysieren. Dabei soll der Prüfling zeigen, dass er Probleme aus Herstellung, M...
-
IndMetAusbV 2007 § 18 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...stens 120 Minuten eine Abfolge von Arbeitsschritten ausarbeiten. Dabei soll der Prüfling zeigen, dass er unter Berücksichtigung von Arbeitsorganisation, Arbeitssicherheitsvorschriften, Umweltschutzbes...