-
SDLWindV Anlage 1 (Law)
...von vier Minuten angefahren werden können. Die Anforderung dazu kann sich je nach der Situation im Netz ergeben und eine vorrangige Bereitstellung von Blindleistung vor der Wirkleistungsabgabe bedeute...
-
VersatzV Anhang 1 (Law)
...konservierung I I I I I I ------------------------------------------------------------------------------- ...
-
BuchhdlAusbV 2011 Anlage 1 (zu § 4 Absatz 1 Satz 1) (Law)
...Kundengespräch individuell nutzen g) Kaufmotive und Wünsche von Kunden ermitteln und in Verkaufsgesp...
-
LuftVZO Anlage 1 (zu § 14 Abs. 1 und § 19 Abs. 1) (Law)
...von der Vorder- und Hinterkante möglichst gleich weit entfernt sein. Die Oberkante der Buchstaben muss nach der Vorderkante der Flügel gerichtet sein. Auf dem Leitwerk soll längs jeder senkrechten Kan...
-
RöV 1987 Anlage 1 (zu § 8 Abs. 1 Satz 1) (Law)
...vom Hersteller oder Einführer angegebenen maximalen Betriebsbedingungen 1. in 1 Meter Abstand vom Brennfleck nicht höher sein als 1 Millisiev...
-
ReiseKfmAusbV 2011 Anlage 1 (zu § 4 Absatz 1 Satz 1) (Law)
...vante Gegebenheiten berücksichtigen d) Verkehrswege, Verkehrsmittel und Verkehrsverbindungen für unterschied...
-
BArtSchV 2005 Anlage 1 (zu § 1) (Law)
...von Zweipunktiger Eichen-Prachtkäfer Buchen-Prachtkäfer (Laubholz-Prachtkäfer) Vierpunkt-Kiefern-Prachtkäfer Goldgruben-Eichen-Prachtkäfer Blauer Kiefern-Prachtkäfer ...
-
BImSchV 1 2010 § 4 Allgemeine Anforderungen (Law)
...vorliegt. Die Eignungsfeststellung und die Bauartzulassung entfallen, sofern nach den bauordnungsrechtlichen Vorschriften über die Verwendung von Bauprodukten auch die immissionsschutzrechtlichen Anfo...
-
BImSchV 1 2010 § 6 Allgemeine Anforderungen (Law)
...von mehr als 1 Megawatt als erfüllt, soweit der nach dem Verfahren der Anlage 3 Nummer 1 ermittelte Kesselwirkungsgrad 94 Prozent nicht unterschreitet. (4) Für Kessel-Brenner-Einheiten, Kess...
-
ESBO Anlage 1 Bild 1, 2 und 3 (Law)
(Inhalt: nicht darstellbare Abbildungen, Fundstelle: BGBl I 1972, 280 - 281)
-
FertigPackV 1981 Anlage 1 (zu § 1) (Law)
...von Artikel 2 Abs. 1 bis 3 der Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2008 zur Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituo...
-
MitbestGWO 1 2002 § 20 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...vorstand öffentlich die Stimmen aus. (2) Nach Öffnung der Wahlurne entnimmt der Betriebswahlvorstand die Stimmzettel und stellt fest, wie viele Stimmen für und wie viele Stimmen gegen den An...
-
MitbestGWO 1 2002 § 21 Abstimmungsniederschrift (Law)
...vorstand in einer Niederschrift fest: 1. die Zahl der insgesamt abgegebenen Stimmen; 2. ...
-
MitbestGWO 1 2002 § 31 Abstimmungsniederschrift (Law)
Nach Abschluss der Abstimmung stellt der Betriebswahlvorstand in einer Niederschrift fest: 1. die Zahl der insgesamt abgegebenen...
-
MitbestGWO 1 2002 § 36 Anzuwendende Vorschriften (Law)
...verfahren nach den Vorschriften des Kapitels 2. (2) Sind die Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer durch Delegierte zu wählen, so richtet sich das weitere Wahlverfahren nach den Vorschrif...
-
MitbestGWO 1 2002 § 37 Wahlausschreiben (Law)
...kt, bis zu dem Wahlvorschläge eingereicht werden können; 5. dass die Stimmabgabe an Wahlvorschläge gebunden ist und dass nur solche Wahlvors...
-
MitbestGWO 1 2002 § 67 Ausnahme (Law)
...Vorschriften der Unterabschnitte 1 bis 7 sind nicht anzuwenden, wenn nach den Vorschriften dieser Verordnung oder, unter den in § 50 Abs. 1 bezeichneten Voraussetzungen, nach den Vorschriften der Drit...
-
MitbestGWO 1 2002 § 76 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...verzüglich nach Abschluss der Stimmabgabe zählt der Betriebswahlvorstand öffentlich die Stimmen aus. (2) Nach Öffnung der Wahlurne entnimmt der Betriebswahlvorstand die Stimmzettel und zählt...
-
MitbestGWO 1 2002 § 91 Ersatzmitglieder (Law)
...von Ersatzmitgliedern (§ 23 Abs. 4 des Gesetzes) sind die Vorschriften der Kapitel 1 bis 3 entsprechend anzuwenden.
-
MitbestGWO 1 2002 § 95 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
...Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.