-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Schwerin (6. Kammer) - 6 B 300/11 (Urteil)
...§§ 154 Abs. 1, 155 Abs. 1 Satz 3 VwGO. Die Höhe des Streitwertes richtet sich nach den §§ 63 Abs. 2, 53 Abs. 3 Nr. 2 und 52 Abs. 2 GKG i. V. m. Ziffer 25.2 des Streitwertkataloges der Verwaltungsgeric...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 20/12 (Urteil)
...52 Abs. 3 GKG). G r ü n d e : 69 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 21/12 (Urteil)
...52 Abs. 3 GKG). G r ü n d e : 66 ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 24/12 R (Urteil)
...52 Abs 1 und § 47 Abs 1 GKG, die Korrektur der Streitwertfestsetzung für die 1. und 2. Instanz aus § 63 Abs 3 GKG. Bei Stufenklagen ist nach § 44 GKG für die Wertberechnung nur einer der verbundenen A...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 11/10 (Urteil)
...GKG) lag der börsennotierte Preis eines Zertifikats bei 15 € (EXX vom 19. November 2010), was den Streitwert bestimmt (§ 52 Abs. 1 GKG), der wiederum durch § 39 Abs. 2 GKG auf 30 Mio. € begrenzt wird....
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 11/09 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 3 sowie § 47 Abs 1 GKG.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 14/09 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 3 sowie § 47 Abs 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Ermittlungsrichter) - 1 BGs 74/17 (Urteil)
...§§ 53, 53a StPO zum berufsbezogenen Zeugnisverweigerungsrecht von Berufsgeheimnisträgern und deren Berufshelfern im Verfahren vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss entsprechend Anwendung fi...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 254/14 (Urteil)
...§§ 670, 683 Satz 1, §§ 677, 286 Abs. 1, § 288 Abs. 1 BGB folgende Anspruch beläuft sich auf 933 € nebst Zinsen. ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 10/10 R (Urteil)
...52 111 Euro geschätzt, tatsächlich erzielte er 41 452 Euro und lag damit unterhalb der JAEG. Für das Jahr 2008 schätzten die Kläger das Arbeitsentgelt des Beigeladenen auf 39 789,85 Euro, wodurch die ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (1. Senat) - 1 M 76/15 (Urteil)
...§§ 40, 47, 53 Abs. 2 Nr. 2, 52 Abs. 1 GKG und folgt der Streitwertfestsetzung der erstinstanzlichen Entscheidung. 46 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§§ 152 Abs. 1 VwGO, 68 Abs. 1 Satz 5 i. V. m. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 40/14 (Urteil)
...52 Abs. 6 Satz 4 und Abs. 6 Satz 1 Nr. 1 GKG n.F. Der Wert des Schadensersatzantrages ist gemäß § 52 Abs. 7 GKG nicht zusätzlich anzusetzen.
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 34/10 (Urteil)
...§§ 16, 34 EStG fallen und aus der gewerbesteuerlichen Bemessungsgrundlage herauszunehmen sein. Dies setze aber voraus, dass alle einzelnen Übertragungsakte auf einem einheitlichen Entschluss beruhten ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 524/11 (Urteil)
...53, Slg. 2007, I-7109; zuletzt 18. Oktober 2012 - C-302/11 - [Valenza] Rn. 51, NZA 2013, 261). 33 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 19/16 (Urteil)
...52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 39/15 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 SF 1/14 R (Urteil)
...52 Abs 3 GKG).
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 R 5/12 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 3, § 47 Abs 1 GKG in Höhe des Betrags der noch streitigen Beitrags- bzw Umlageforderung festzusetzen.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (4. Senat) - B 4 AS 27/13 R (Urteil)
...52 Euro. In der Begründung des Bescheides entsprach er der Kostenforderung "für das Widerspruchsverfahren der Lebensgefährtin" in voller Höhe und setzte für "dasjenige des Klägers"...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 23/16 (Urteil)
...52 f) Im Streitfall hat die Betroffene nach den Feststellungen des Beschwerdegerichts aufgrund des Personalüberleitungsvertrags die geltend gemachten Personalz...