-
SGB 3 § 55 Anordnungsermächtigung (Law)
Die Bundesagentur wird ermächtigt, durch Anordnung das Nähere zu bestimmen 1. über Art und Inhalt der berufsvorbereitenden Bildu...
-
SGB 3 § 59 Förderungsfähiger Personenkreis (Law)
...Kinder von Unionsbürgern, die unter den Voraussetzungen des § 3 Absatz 1 und 4 des Freizügigkeitsgesetzes/EU unionsrechtlich freizügigkeitsberechtigt sind oder denen diese Rechte als Kinder nur deshal...
-
SGB 3 § 66 Anpassung der Bedarfssätze (Law)
Für die Anpassung der Bedarfssätze gilt § 35 Satz 1 und 2 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes entsprechend.
-
SGB 3 § 67 Einkommensanrechnung (Law)
...kommen der oder des Auszubildenden maßgebend, das zum Zeitpunkt der Antragstellung absehbar ist; Änderungen bis zum Zeitpunkt der Entscheidung sind zu berücksichtigen; 3. ...
-
SGB 3 § 74 Unterstützung und Förderung der Berufsausbildung (Law)
...können Zuschüsse erhalten und Maßnahmekosten erstattet bekommen, wenn sie förderungsbedürftige junge Menschen 1. mit ausbildungsbegleitenden ...
-
SGB 3 § 78 Förderungsbedürftige junge Menschen (Law)
...können, 2. nach der vorzeitigen Lösung eines Berufsausbildungsverhältnisses eine weitere Berufsausbildung nicht beginnen können oder ...
-
SGB 3 § 79 Leistungen (Law)
...kosten. (2) Als Zuschuss zur Ausbildungsvergütung bei einer außerbetrieblichen Berufsausbildung kann höchstens ein Betrag geleistet werden, der nach § ...
-
SGB 3 § 95 Anspruch (Law)
...Kurzarbeitergeld in Form des Saison-Kurzarbeitergeldes.
-
SGB 3 § 96 Erheblicher Arbeitsausfall (Law)
...kungen ganz oder teilweise vermieden werden kann. Die Auflösung eines Arbeitszeitguthabens kann von der Arbeitnehmerin oder dem Arbeitnehmer nicht verlangt werd...
-
SGB 3 § 102 Ergänzende Leistungen (Law)
...Kalendertag des Monats Februar geleistete berücksichtigungsfähige Arbeitsstunde an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gezahlt, die auf einem witterungsabhängigen Arbeitsplatz beschäftigt sind. Berücks...
-
SGB 3 § 103 Kurzarbeitergeld für (Law)
(1) Anspruch auf Kurzarbeitergeld haben auch Heimarbeiterinnen und Heimarbeiter, wenn sie ihren Lebensunterhalt ausschließlich oder weitaus überwiegend aus dem Beschäftigungsverhältnis als Heimarbeite...
-
SGB 3 § 108 Verfügung über das Kurzarbeitergeld (Law)
...kung in den Anspruch auf Kurzarbeitergeld gilt der Arbeitgeber als Drittschuldner. Die Abtretung oder Verpfändung des Anspruchs ist nur wirksam, wenn der Gläubiger sie dem Arbeitgeber anzeigt. ...
-
SGB 3 § 114 Leistungsrahmen (Law)
Die allgemeinen und besonderen Leistungen richten sich nach den Vorschriften des Zweiten bis Fünften Abschnitts, soweit nachfolgend nichts Abweichendes bestimmt ist.
-
SGB 3 § 117 Grundsatz (Law)
...können auch Aus- und Weiterbildungen außerhalb des Berufsbildungsgesetzes und der Handwerksordnung gefördert werden. (2) Leistungen im Eingangsverfahren und im Berufsbildungsberei...
-
SGB 3 § 120 Vorbeschäftigungszeit für das Übergangsgeld (Law)
...kkehrende. Er verlängert sich um die Dauer einer Beschäftigung als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer im Ausland, die für die weitere Ausübung des Berufes oder für den beruflichen Aufstieg nützlich und ...
-
SGB 3 § 121 Übergangsgeld ohne Vorbeschäftigungszeit (Law)
...ksordnung dem Zeugnis über das Bestehen der Abschlussprüfung in einem nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung anerkannten Ausbildungsberuf gleichgestellt worden ist. ...
-
SGB 3 § 122 Ausbildungsgeld (Law)
...kstatt für behinderte Menschen, wenn Übergangsgeld nicht gezahlt werden kann. (2) Für das Ausbildungsgeld gelten die Vorschriften über die ...
-
SGB 3 § 127 Teilnahmekosten für Maßnahmen (Law)
...Kosten für Sonderfälle der Unterkunft und Verpflegung. (2) Die Teilnahmekosten nach Absatz 1 können Aufwendungen für erforderliche eingliederungsbegleitende Dienste während der und im Anschl...
-
SGB 3 § 130 Assistierte Ausbildung (Law)
...kann die ausbildungsvorbereitende Phase bis zu zwei weitere Monate fortgesetzt werden. Sie darf nicht den Schulgesetzen der Länder unterliegen. Betriebliche Praktika können abgestimmt auf den individu...
-
SGB 3 § 131a Sonderregelungen zur beruflichen Weiterbildung (Law)
...können bei beruflicher Weiterbildung, auch wenn die Voraussetzungen des § 82 Satz 1 Nummer 1 und 2 nicht vorliegen, durch Übernahme der Weiterbildungskosten nach § 82 gefördert werden, wenn ...