-
IRG § 39 Beschlagnahme und Durchsuchung (Law)
...§ 152 des Gerichtsverfassungsgesetzes) befugt, die Beschlagnahme und die Durchsuchung anzuordnen.
-
LAnpG § 39 Zulässigkeit des Formwechsels (Law)
(1) Eine kooperative Einrichtung, die juristische Person ist, kann durch Formwechsel in eine eingetragene Genossenschaft, eine Personengesellschaft (Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, offene Handel...
-
PatAnwO § 39 Allgemeine Berufspflicht (Law)
Der Patentanwalt hat seinen Beruf gewissenhaft auszuüben. Er hat sich innerhalb und außerhalb des Berufs der Achtung und des Vertrauens, welche die Stellung des Patentanwalts erfordert, würdig zu erwe...
-
PostPersRG § 39 Umwandlung und Auflösung (Law)
...§§ 203 bis 217, 249 Absatz 1 sowie die §§ 251 und 252 des Bürgerlichen Gesetzbuchs gelten entsprechend. (4) Für diese Ansprüche sowie für alle Ansprüche der Bundesrepublik Deutsch...
-
SchuldRAnpG § 39 Verlängerung der Kündigungsschutzfrist (Law)
...§ 12 Abs. 2 des Sachenrechtsbereinigungsgesetzes bestimmten Umfang erreichen, verlängert sich die in § 38 Abs. 2 bestimmte Frist bis zum 31. Dezember 2010. Satz 1 ist nicht anzuwenden, wenn mit den Ar...
-
PKDBSa § 39 Zusammensetzung und Wahl (Law)
...§ 21 Abs. 1a und § 28 Abs. 2a. (2) Jeder Arbeitnehmerausschuss wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter. (3) Die Wahl der Arbeitnehmervertretungen ist spä...
-
VwVfG § 39 Begründung des Verwaltungsaktes (Law)
(1) Ein schriftlicher oder elektronischer sowie ein schriftlich oder elektronisch bestätigter Verwaltungsakt ist mit einer Begründung zu versehen. In der Begründung sind die wesentlichen tatsächlichen...
-
PBefG § 39 Beförderungsentgelte und -bedingungen (Law)
...§ 12 Absatz 1a widerspricht. (3) Die nach Absatz 1 festgestellten Beförderungsentgelte dürfen nicht über- oder unterschritten werden; sie sind gleichmäßig anzuwenden. Ermäßigungen, die nicht...
-
StGB § 39 Bemessung der Freiheitsstrafe (Law)
Freiheitsstrafe unter einem Jahr wird nach vollen Wochen und Monaten, Freiheitsstrafe von längerer Dauer nach vollen Monaten und Jahren bemessen.
-
BBesG § 39 Grundlage des Familienzuschlages (Law)
...§ 64 oder § 65 des Einkommensteuergesetzes oder des § 3 oder § 4 des Bundeskindergeldgesetzes zustehen, so erhalten sie zusätzlich den Unterschiedsbetrag zwischen der Stufe 1 und der Stufe des Familie...
-
ArbGG § 39 Heranziehung der ehrenamtlichen Richter (Law)
...§ 38 Satz 2 aufstellt. § 31 Abs. 2 ist entsprechend anzuwenden.
-
BHO § 39 Gewährleistungen, Kreditzusagen (Law)
(1) Die Übernahme von Bürgschaften, Garantien oder sonstigen Gewährleistungen, die zu Ausgaben in künftigen Haushaltsjahren führen können, bedarf einer Ermächtigung durch Bundesgesetz, die der Höhe na...
-
EuRAG § 39 Gebühren und Auslagen (Law)
Auf die Erhebung und Beitreibung von Gebühren und Auslagen für Amtshandlungen nach diesem Gesetz sind die Vorschriften der Bundesrechtsanwaltsordnung entsprechend anzuwenden.
-
FahrlG § 39 Inhalt der Registrierung (Law)
...§ 11a Satz 2 in Verbindung mit § 2a Abs. 1 Satz 2 in den Fällen des Satzes 1 Nr. 3 mit einem Zusatz nach § 11a Satz 2 in Verbindung mit § 2a Abs. 1 Satz 2 in den örtlichen Fahrlehrerregistern gespeich...
-
DWG § 39 Beschlüsse und Wahlen (Law)
(1) Der Verwaltungsrat ist beschlussfähig, wenn nach ordnungsgemäßer Ladung die Mehrheit seiner Mitglieder anwesend ist. (2) Für Beschlüsse des Verwaltungsrates ist grundsätzlich die Mehrhei...
-
EBRG § 39 Kosten, Sachaufwand und Sachverständige (Law)
...§ 18 oder § 19 sieht etwas anderes vor.
-
KredWG § 39 Bezeichnungen "Bank" und "Bankier" (Law)
...§ 32 besitzen, oder Zweigniederlassungen von Unternehmen nach § 53b Abs. 1 Satz 1 und 2 oder Abs. 7; 2. andere Unternehmen, die bei Inkraftt...
-
IntFamRVG § 39 Übermittlung von Entscheidungen (Law)
Wird eine inländische Entscheidung nach Artikel 11 Abs. 6 der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 unmittelbar dem zuständigen Gericht oder der Zentralen Behörde im Ausland übermittelt, ist der Zentralen Beh...
-
LASaarEG § 39 Anwendung in Berlin (Law)
...§ 12 Abs. 1 und des § 13 Abs. 1 des Dritten Überleitungsgesetzes vom 4. Januar 1952 (BGBl. I S. 1) auch im Land Berlin. Rechtsverordnungen, die auf Grund dieses Gesetzes erlassen werden, gelten im Lan...
-
PartG § 39 Abschluss- und Übergangsregelungen (Law)
...§ 23a Abs. 3 findet auf die Prüfung von Rechenschaftsberichten ab dem Rechenschaftsjahr 2002 Anwendung. Rechenschaftsberichte für das Jahr 2003 können auf der Grundlage der §§ 24, 26, 26a und 28 in ih...