-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Magdeburg (9. Kammer) - 9 B 307/15 (Urteil)
...10.2010 (8 C 43.09; juris) bereits entschieden worden, worauf die Kammer bereits im Beschluss vom 28.08.2014 (9 B 176/14; juris) verwiesen hat: 10 „Das durch Art. 106 Abs. 6 Satz 2 GG i. V. m. § 25 ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 193/15 (Urteil)
...Go. an der W. Straße in Ge. einzudringen, um dort Kupfer zu stehlen und sich aus dessen Verkauf eine dauerhafte Einnahmequelle von einigem Umfang zu verschaffen". ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 112/13 (Urteil)
...10 - II ZR 156/09, ZIP 2010, 1080 Rn. 3; Beschluss vom 3. Juni 2014 - II ZR 67/13, juris Rn. 3). Hieran fehlt es. Die vom Berufungsgericht aufgeworfene Rechtsfrage der entsprechenden Anwendung von § 9...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 27/14 (Urteil)
...10 § 137 VwGO Nr. 121 S. 8, vom 15. November 1990 - 3 C 49.87 - Buchholz 310 § 113 VwGO Nr. 224 S. 65 und vom 3. November 1994 - 3 C 17.92 - BVerwGE 97, 79 <82>), regelt vielmehr ausdrücklich, d...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 35/13 (Urteil)
...ff.; vom 16. Oktober 2013 XI R 19/11, BFH/NV 2014, 190, Rz 19 ff.). ...
-
Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 1719/17 (Urteil)
...104, 65 <71>; dazu auch BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 10. Mai 2016 - 1 BvR 2322/14 -, www.bverfg.de, Rn. 12). Zu der hier mittelbar aufgeworfenen Frage der Verfassungsmäß...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 30/15 (Urteil)
...GO-BT), dass sie von einer Fraktion oder fünf vom Hundert der Mitglieder des Bundestages unterstützt werden. Ob § 76 Abs. 1 GO-BT insoweit Art. 76 Abs. 1 GG in zulässiger Weise konkretisiert und in ve...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (11. Zivilsenat) - XI ZR 378/13 (Urteil)
...1001, 1004; Roller/Elster/Knappe, ZBB 2007, 345, 352 f.) mit aleatorischem Charakter (Roberts, DStR 2010, 1082, 1083 f.). Bei solchen Verträgen mit Spiel- oder Wettcharakter kann sich die Sittenwidrig...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 BN 4/15 (Urteil)
...103 Abs. 1 GG, § 108 Abs. 2 VwGO jedenfalls nicht im Sinne von § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO ausreichend dargelegt. Zwar bewirkt die Ablehnung von Beweisanträgen nach der Rechtsprechung des Bundesverfassun...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 45/09 (Urteil)
...GO-V). Bestimmte Rechtsgeschäfte durften gemäß § 8 Abs. 2 GO-V nur mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats getätigt werden. Diese Klausel bezog sich auch auf den Abschluss von Mietv...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 239/16 (Urteil)
...10 Rn. 11; Herzog in NK-StGB, 4. Aufl., § 310 Rn. 14; Dietmeier in Matt/Renzikowski, StGB, § 310 Rn. 6; Bange in BeckOK-StGB, Stand: 01.09.2016, § 310 Rn. 21; vgl. aber Steindorf in Erbs/Kohlhaas, Str...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 20/16 (Urteil)
...gogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachkräfte, Ergotherapeuten und Heilpädagogen zählten. Als "sonstige Kräfte" konnten geeignete Personen eingesetzt werden, ihr Anteil durfte 30 ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 33/13 R (Urteil)
...102, 172 = SozR 4-2500 § 109 Nr 13, RdNr 11 mwN; BSGE 109, 236 = SozR 4-5560 § 17b Nr 2, RdNr 13 mwN). Eine Versorgung von Patienten außerhalb des Versorgungsauftrags, ohne dass ein Notfall vorliegt, ...
-
FeV 2010 Anlage 7 (zu § 16 Absatz 2, § 17 Absatz 2 und 3) (Law)
...10 10 A1 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 16/11 (Urteil)
...10 XI R 78/07, BFH/NV 2010, 2132, Rz 33; BFH-Beschluss vom 29. September 2010 XI S 23/10 (PKH), BFH/NV 2010, 2310, Rz 10) liegen im Streitfall nicht vor. ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (4. Senat) - B 4 AS 44/14 R (Urteil)
...10 Euro einschließlich nicht aufgeschlüsselter Neben-, Betriebs-, Heizungs- und Warmwasserkosten in Höhe von 210 Euro. Der vorab beteiligte Beklagte (bis zum 31.12.2010 noch die vormalige ARGE Breisga...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 16/16 (Urteil)
...goldt/Klein, Grundgesetz, Band I, 6. Auflage 2010, Art. 17 Rn. 41). Darüber hinaus lassen sich aus Art. 17 GG keine inhaltlichen Vorgaben herleiten, an denen sich die Behandlung von Petitionen zu orie...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (4. Senat) - B 4 AS 45/14 R (Urteil)
...10.2009 bis 31.3.2010, als sie der Beklagte mit den Bescheiden vom 23.9.2009 und 12.1.2010 in der Fassung des Widerspruchsbescheides vom 4.2.2010 anerkannt hat. Die Kläger haben den Streitgegenstand z...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 23/16 (Urteil)
...GO; § 102 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 GemO BW; § 68 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 KV M-V; § 107 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GO NRW; Burgi, Kommunalrecht, 5. Aufl., § 17 Rn. 39). Für gemeindliche Kindergärten ergibt sich dies s...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 28/16 (Urteil)
...10 - 6 B 59.10 - Buchholz 310 § 154 VwGO Nr. 15 Rn. 9). 6 Die Revision der Klägerin ist nicht begr...