-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 31/14 (Urteil)
...14. Mai 2014 - BVerwG 6 A 3.13 - juris Rn. 22, 70). Bei dem hier in Rede stehenden Verbotsgrund des Art. 9 Abs. 2 Alt. 1 GG i.V.m. § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 VereinsG bildet das Erfordernis, dass ein un...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvR 1474/12, 1 BvR 670/13, 1 BvR 57/14 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 Satz 1 VereinsG. Das Verbot verletze den Beschwerdeführer zu I) in seinen Grundrechten aus Art. 9 Abs. 1, Art. 4 Abs. 1 und 2, Art. 3 Abs. 1, Art. 10 Abs. 1 und Art. 19 Abs. 4 GG. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 A 6/11 (Urteil)
...13. Februar 2003 - Nr. 41 340/98; Nr. 41 342/98; Nr. 41 343/98; Nr. 41 344/98, Refah Partisi u.a./Türkei - NVwZ 2003, 1489 Rn. 102). Für den Kläger stellt sich deshalb nicht die Frage, ob eine Übernah...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 24/14 (Urteil)
...19. August 1997 BVerwG 7 B 261.97 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 26 S. 14 f. und vom 16. März 2011 a.a.O. Rn. 12). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 4/16 (Urteil)
...1. Die Beschwerdebegründung legt keine grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache dar (§ 132 Abs. 2 Nr. 1, § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO). Grundsätzlich bedeutsam im Sinne von § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO ist ein...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 VR 4/10, 6 VR 4/10 (6 A 2/10) (Urteil)
...3. Juni 2010 stellte das Bundesministerium des Innern unter Berufung auf § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 3 VereinsG i.V.m. Art. 9 Abs. 2 Alt. 3 GG fest, dass der Antragsteller sich gegen den Gedanken der Völke...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 VR 1/14 (Urteil)
...14 Die Kostenentscheidung folgt aus § 155 Abs. 1 Satz 1 und 2 VwGO. Die Festsetzung des Wertes des Streitgegenstands beruht auf § 53 Abs. 2 Nr. 2, § 52 Abs. 1 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 5/16 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 1, § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO). 5 Grundsätzlich bedeutsam im Sinne von § 132 Abs. 2...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 8/16 (Urteil)
...§ 81 Abs. 1 Satz 1 VwGO eigenhändig von der Klägerin in ihrem Namen unterschrieben ist. Das Schriftformerfordernis des § 81 Abs. 1 Satz 1 VwGO ist grundsätzlich erfüllt, wenn die Klageschrift entweder...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 43/15 (Urteil)
...19. August 1997 - 7 B 261.97 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 26 S. 14 und vom 15. April 2013 - 1 B 22.12 - Buchholz 451.901 Assoziationsrecht Nr. 66 Rn. 21). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 20/12 (Urteil)
...1.04 - Buchholz 402.45 VereinsG Nr. 40 S. 75). Soweit die Beschwerde mit den erst nach Ablauf der Begründungsfrist (§ 133 Abs. 3 Satz 1 VwGO) eingegangenen Schriftsätzen vom 3. und 11. Dezember 2012 B...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - 3 StR 364/16 (Urteil)
...15 - 3 StR 33/15, BGHSt 61, 1, 8 ff. - "Bandidos"). 12...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 A 2/17 (Urteil)
...18. Juli 1973 - 1 BvR 23/73 und 1 BvR 155/73 - BVerfGE 35, 382 <402 f.>, Urteil vom 20. April 2016 - 1 BvR 966/09, 1 BvR 1140/09 - BVerfGE 141, 220 Rn. 96, 132). Liegen die Tatbestandsvoraussetz...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 46/13 (Urteil)
...15.07 - BVerwGE 131, 41 Rn. 47, sowie zuletzt Urteil vom 11. Dezember 2013 - BVerwG 6 C 23.12 - juris Rn. 24). 10 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 56/13 (Urteil)
...310 § 86 Abs. 3 VwGO Nr. 60 Rn. 8; vom 19. Juli 2010 - BVerwG 6 B 20.10 - Buchholz 402.45 VereinsG Nr. 54 Rn. 4 und vom 29. Juni 2011 - BVerwG 6 B 7.11 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 410 Rn. 8). E...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 CN 1/17 (Urteil)
...110, 412 <431> und vom 17. April 2008 - 2 BvL 4/05 - BVerfGE 121, 108 <119>, Urteil vom 30. Juli 2008 - 1 BvR 3262/07 u.a. - BVerfGE 121, 317 <369 f.>, jeweils m.w.N.). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 VR 1/17, 1 VR 1/17 (1 A 2/17) (Urteil)
...16. Februar 2017 anzuordnen, ist zulässig (§ 58a Abs. 4 Satz 2 AufenthG, § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO), auch ist das Bundesverwaltungsgericht als Gericht der Hauptsache zuständig (§ 50 Abs. 1 Nr. 3 VwGO). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 12/16 (Urteil)
...§ 53 Abs. 3 AufenthG s.a. BVerwG, Urteil vom 22. Februar 2017 - 1 C 3.16 - juris Rn. 46 ff.). Im vorliegenden Fall ist § 53 Abs. 3 AufenthG unionsrechtskonform nach den Vorgaben der Richtlinie 2011/95...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 9/12 (Urteil)
...1991 - 1 BvR 1383/90 - BVerfGE 84, 188 <190>; Urteil vom 14. Juli 1998 - 1 BvR 1640/97 - BVerfGE 98, 218 <263>; Beschluss vom 7. Oktober 2003 - 1 BvR 10/99 - BVerfGE 108, 341 <345 f.>...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 4/17 (Urteil)
...156, 59 Rn. 21). Soweit als wesentliche Voraussetzung für die Erteilung einer Entgeltgenehmigung nach den §§ 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und Satz 2, 32 Abs. 1 Satz 1 und 35 Abs. 3 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 ...