-
UrhG § 143 Inkrafttreten (Law)
...9, 105 Abs. 1 bis 3 und § 138 Abs. 5 treten am Tage nach der Verkündung dieses Gesetzes in Kraft. (2) Im übrigen tritt dieses Gesetz am 1. Januar 1966 in Kraft.
-
ZVG § 143 (Law)
Die Verteilung des Versteigerungserlöses durch das Gericht findet nicht statt, wenn dem Gericht durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte Urkunden nachgewiesen wird, daß sich die Beteiligten über ...
-
StBerG § 143 Aufhebung des Verbots (Law)
(1) Das Berufs- oder Vertretungsverbot wird aufgehoben, wenn sich ergibt, daß die Voraussetzungen für seine Verhängung nicht oder nicht mehr vorliegen. (2) Über die Aufhebung entscheidet das...
-
ZPO § 143 Anordnung der Aktenübermittlung (Law)
Das Gericht kann anordnen, dass die Parteien die in ihrem Besitz befindlichen Akten vorlegen, soweit diese aus Dokumenten bestehen, welche die Verhandlung und Entscheidung der Sache betreffen. ...
-
BBauG § 143 Bekanntmachung der Sanierungssatzung, Sanierungsvermerk (Law)
(1) Die Gemeinde hat die Sanierungssatzung ortsüblich bekannt zu machen. Sie kann auch ortsüblich bekannt machen, dass eine Sanierungssatzung beschlossen worden ist; § 10 Absatz 3 Satz 2 bis 5 ist ent...
-
MarkenG § 143 Strafbare Kennzeichenverletzung (Law)
(1) Wer im geschäftlichen Verkehr widerrechtlich 1. entgegen § 14 Abs. 2 Nr. 1 oder 2 ein Zeichen benutzt, ...
-
BrennO 1998 § 143 (Law)
...91, 92) müssen sogleich nach Beendigung des Tagesabtriebs entleert werden.
-
PatAnwO § 143 Bestellung eines Vertreters (Law)
(1) Für den Patentanwalt, gegen den ein Berufs- oder Vertretungsverbot verhängt ist, wird im Fall des Bedürfnisses von der Patentanwaltskammer ein Vertreter bestellt. Vor der Bestellung ist der Patent...
-
AMG 1976 § 143 (weggefallen) (Law)
-
StPO § 143 Zurücknahme der Bestellung eines Pflichtverteidigers (Law)
Die Bestellung ist zurückzunehmen, wenn demnächst ein anderer Verteidiger gewählt wird und dieser die Wahl annimmt.
-
AO 1977 § 143 Aufzeichnung des Wareneingangs (Law)
(1) Gewerbliche Unternehmer müssen den Wareneingang gesondert aufzeichnen. (2) Aufzuzeichnen sind alle Waren einschließlich der Rohstoffe, unfertigen Erzeugnisse, Hilfsstoffe und Zutaten, di...
-
GWB § 143 Regelung für Auftraggeber nach dem Bundesberggesetz (Law)
...93/327/EWG der Kommission vom 13. Mai 1993 zur Festlegung der Voraussetzungen, unter denen die öffentlichen Auftraggeber, die geographisch abgegrenzte Gebiete zum Zwecke der Suche oder Förderung von E...
-
StVollzG § 143 Größe und Gestaltung der Anstalten (Law)
(1) Justizvollzugsanstalten sind so zu gestalten, daß eine auf die Bedürfnisse des einzelnen abgestellte Behandlung gewährleistet ist. (2) Die Vollzugsanstalten sind so zu gliedern, daß die ...
-
SGB 5 § 143 Bezirk der Ortskrankenkassen (Law)
(1) Ortskrankenkassen bestehen für abgegrenzte Regionen. (2) Die Landesregierung kann die Abgrenzung der Regionen durch Rechtsverordnung regeln. Die Landesregierung kann die Ermächtigung auf...
-
VVG 2008 § 143 Fortdauer der Leistungspflicht gegenüber Hypothekengläubigern (Law)
(1) Bei nicht rechtzeitiger Zahlung einer Folgeprämie bleibt der Versicherer gegenüber einem Hypothekengläubiger, der seine Hypothek angemeldet hat, bis zum Ablauf eines Monats ab dem Zeitpunkt zur Le...
-
UmwG 1995 § 143 Verhältniswahrende Spaltung zur Neugründung (Law)
Erfolgt die Gewährung von Aktien an der neu gegründeten Aktiengesellschaft oder an den neu gegründeten Aktiengesellschaften (§ 123 Absatz 1 Nummer 2, Absatz 2 Nummer 2) im Verhältnis zur Beteiligung d...
-
BewG § 143 Wert der Betriebswohnungen und des Wohnteils (Law)
...9) jeweils um 15 Prozent zu ermäßigen.
-
BBG 2009 § 143 Verwendungen im Ausland (Law)
(1) Beamtinnen und Beamte, die zur Wahrnehmung des ihnen übertragenen Amts im Ausland oder außerhalb des deutschen Hoheitsgebiets auf Schiffen oder in Luftfahrzeugen verwendet werden und ...
-
TKG 2004 § 143 Frequenznutzungsbeitrag (Law)
...996 erteilten Rechte, soweit sie Festlegungen über die Nutzung von Frequenzen enthalten. (3) In die nach Absatz 1 abzugeltenden Kosten sind solche nicht einzubeziehen, für die bereits eine G...
-
WDO 2002 § 143 Sonderbestimmung für Soldaten auf Zeit (Law)
(1) Wird einem Soldaten auf Zeit während der ersten vier Dienstjahre eine Entlassungsverfügung nach § 55 Abs. 5 des Soldatengesetzes zugestellt, kann gegen ihn wegen derselben Tat ein gerichtliches Di...