-
TAppV § 14 Bewertung der Prüfungsleistungen (Law)
...oder die Prüferin oder ein von dem oder der Vorsitzenden bestimmter Protokollführer oder bestimmte Protokollführerin jeweils eine Niederschrift nach dem Muster der Anlage 2 anzufertigen, aus der der G...
-
SVHV § 14 Aufhebung der Sperre (Law)
...orheriger Zustimmung des Vorstands dürfen Ausgaben, die im Haushaltsplan als gesperrt bezeichnet sind, geleistet sowie Verpflichtungen zur Leistung solcher Ausgaben eingegangen werden. In den Fällen d...
-
RechZahlV § 14 Beteiligungen – Posten 7 (Law)
...orm der eingetragenen Genossenschaft haben Geschäftsguthaben bei Genossenschaften unter dem Posten 7 „Beteiligungen“ auszuweisen. In diesem Fall ist die Postenbezeichnung entsprechend anzupassen. ...
-
SÜG § 14 Abschluß der Sicherheitsüberprüfung (Law)
...olgen schriftlich oder elektronisch. (3) Die zuständige Stelle entscheidet, ob ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit der betroffenen Person entgegensteht...
-
RechKredV § 14 Forderungen an Kreditinstitute (Nr. 3) (Law)
...osten "Forderungen an Kreditinstitute" sind alle Arten von Forderungen aus Bankgeschäften sowie alle Forderungen von Finanzdienstleistungsinstituten an in- und ausländische Kreditinstitute e...
-
SchwPestV 1988 § 14 (Law)
...obachtungsgebiet oder im Impfgebiet sowie in Kontaktbetrieben anordnen, wenn dies aus Gründen der Seuchenbekämpfung, insbesondere zur schnelleren Beseitigung eines Infektionsherdes, erforderlich ist. ...
-
SeeFischG § 14 Nationale Verstoßdatei (Law)
...onale Verstoßdatei nach Maßgabe des Artikels 93 der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 ein. In der nationalen Verstoßdatei werden Daten über Verstöße gegen die Vorschriften der Gemeinsamen Fischereipolitik...
-
OrthV § 14 Schützende Hilfen (Law)
...owie Hautschutzmittel, die beim Tragen von Stützapparaten (§ 4) notwendig sind, 2. gefütterte Beinüberzüge oder gefütterte F...
-
WiPrO § 14 Einzelheiten des Prüfungsverfahrens (Law)
...ommission, der Aufgabenkommission und der Widerspruchskommission, in denen jeweils eine Person, die eine für die Wirtschaft zuständige oder eine andere oberste Landesbehörde vertritt, den Vorsitz hat,...
-
WpAIV § 14 Inhalt des Verzeichnisses (Law)
...onen im Verzeichnis sowie 5. das Datum, seit dem die jeweilige Person Zugang zu Insiderinformationen hat, und gegebenenfalls...
-
VwVfG § 14 Bevollmächtigte und Beistände (Law)
...ollmacht wird weder durch den Tod des Vollmachtgebers noch durch eine Veränderung in seiner Handlungsfähigkeit oder seiner gesetzlichen Vertretung aufgehoben; der Bevollmächtigte hat jedoch, wenn er f...
-
ZO-Ärzte § 14 (Law)
...on der für die Sozialversicherung zuständigen obersten Landesbehörde beanstandet wurde und einer der Beteiligten den Landesausschuss angerufen hat. Soweit die Hinzuziehung weiterer Beteiligter notwend...
-
BauPÜAnO § 14 Voraussetzungen der Zulassung (Law)
...olgreich abgeschlossen hat, 2. als Ingenieur selbständig oder beruflich in einer Bauaufsichtsbehörde oder als Hochschullehre...
-
AltPflAPrV § 14 Bestehen der Prüfung, Zeugnis (Law)
...orgesehenen Prüfungsteile mindestens mit der Note "ausreichend" bewertet worden ist. (2) Über die bestandene staatliche Prüfung wird ein Zeugnis nach dem Muster der Anlage 3 erteil...
-
BBesG § 14 Anpassung der Besoldung (Law)
...Ober- und Untergrenzen der Grundgehaltsspannen um 2,35 Prozent und 2. der Monatsbeträge der Zonenstufen um 1,88 Prozent ...
-
ArbGG § 14 Errichtung und Organisation (Law)
...oder gemeinsamer Kammern eines Arbeitsgerichts oder die Ausdehnung von Gerichtsbezirken über die Landesgrenzen hinaus, auch für einzelne Sachgebiete, vereinbaren. (4) Die zuständige oberste ...
-
ÜblG 1 § 14 (Law)
...ort, der Verpflegung während der Reise, des Begleitpersonals und ein Überbrückungsgeld zur Deckung der ersten Bedürfnisse am Aufnahmeort, soweit diese Kosten nicht von anderer Seite, insbesondere von ...
-
BedGgstV § 14 (Aufhebung von Vorschriften) (Law)
-
-
BelWertV § 14 Grundlagen der Sachwertermittlung (Law)
...objekts setzt sich aus dem Bodenwert und dem nach § 16 zu ermittelnden Wert der baulichen Anlage zusammen. Zu der baulichen Anlage gehören auch die Außenanlagen.
-
BergtechAusbV § 14 Prüfungsbereich „Wirtschafts- und Sozialkunde“ (Law)
...ozialkunde“ soll der Prüfling nachweisen, dass er in der Lage ist, allgemeine wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge der Berufs- und Arbeitswelt darzustellen und zu beurteilen. ...