-
HGrG § 2 Bedeutung des Haushaltsplans (Law)
...Landes im Bewilligungszeitraum voraussichtlich notwendig ist. Der Haushaltsplan ist die Grundlage für die Haushalts- und Wirtschaftsführung. Bei seiner Aufstellung und Ausführung ist den Erfordernisse...
-
HolzbhAusbV § 2 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (Law)
Der Ausbildungsberuf Holzbildhauer/Holzbildhauerin wird staatlich anerkannt.
-
HebAPrO § 2 Staatliche Prüfung (Law)
(1) Die staatliche Prüfung umfaßt einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil. (2) Der Prüfling legt die Prüfung bei der Hebammenschule ab, an der er die Ausbildung abge...
-
HeimG § 2 Zweck des Gesetzes (Law)
...2. die Selbständigkeit, die Selbstbestimmung und die Selbstverantwortung der Bewohnerinnen und Bewohner zu wahren und zu fördern, 3. ...
-
KraftStG § 2 Begriffsbestimmungen, Mitwirkung der Verkehrsbehörden (Law)
...lagen technischer Art sowie der Fahrzeugklassen und Aufbauarten die Feststellungen der Zulassungsbehörden verbindlich. (2a) bis (2c) (weggefallen) ...
-
KrWaffKontrG § 2 Herstellung und Inverkehrbringen (Law)
...2) Wer die tatsächliche Gewalt über Kriegswaffen von einem anderen erwerben oder einem anderen überlassen will, bedarf der Genehmigung.
-
KSpG § 2 Geltungsbereich, landesrechtliche Gebietsbestimmung (Law)
...Landesbehörden entscheiden über die Zulassungsanträge in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Antragsunterlagen bei der jeweils zuständigen Landesbehörde. (3) Dieses Ges...
-
MechatronikerAusbV § 2 Dauer der Berufsausbildung (Law)
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
-
IT-FortbV § 2 Zulassungsvoraussetzungen (Law)
...lassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Qualifikationen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
-
KürschAusbV § 2 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (Law)
Der Ausbildungsberuf Kürschner/Kürschnerin wird staatlich anerkannt.
-
InhKontrollV § 2 Anzeigenexemplare, Einreichungsweg und Übersetzungen (Law)
...Landesaufsichtsbehörde einzureichen. (3) Unterlagen und Erklärungen, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, hat der Anzeigepflichtige zusätzlich zum Original in einer amtlich beglaubi...
-
InvStG § 2 Erträge aus Investmentanteilen (Law)
...22 Nr. 1 Satz 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe aa des Einkommensteuergesetzes in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b des Einkommensteuergesetzes oder Leistungen im Sinne des § 22 Nr. 5 des Einko...
-
LuftVZO § 2 Zuständige Stellen (Law)
...lassung, soweit nicht gemäß der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 die Europäische Agentur für Flugsicherheit zuständig ist.
-
SÜG § 2 Betroffener Personenkreis (Law)
...land gewählten Mitglieder des Europäischen Parlaments, 2. Richterinnen und Richter, soweit sie Aufgaben der Rechtsprechung wahrnehmen, ...
-
SachenRBerG § 2 Nicht einbezogene Rechtsverhältnisse (Law)
...lagen zur Verbesserung der land- und forstwirtschaftlichen Bodennutzung (wie Anlagen zur Beregnung, Drainagen) bebaut hat, 4. ...
-
SchfHwG § 2 Schornsteinfeger und Schornsteinfegerinnen (Law)
...2 und 3 oder einer auf Grund des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für kleine und mittlere Feuerungsanlagen vorgeschriebenen Schornsteinfegerarbeiten sind wesentliche Tätigkeiten des Schornsteinfegerhan...
-
NatSGSchorfhV § 2 Flächenbeschreibung und Abgrenzung (Law)
...lauf in nördlicher Richtung entlang des Eisergrabens und der Eiserlake. Weiter entlang der Gemeindegrenze Zehdenick bis zur Straße nach Kurtschlag, weiterer Verlauf in östlicher Richtung entlang der S...
-
OrgAusbV § 2 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufs (Law)
Der Ausbildungsberuf Orgel- und Harmoniumbauer/Orgel- und Harmoniumbauerin wird staatlich anerkannt.
-
OrthoptAPrV § 2 Staatliche Prüfung (Law)
(1) Die staatliche Prüfung umfaßt einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil. (2) Der Prüfling legt die Prüfung bei der Schule ab, an der er die Ausbildung abschließt. ...
-
PStV § 2 Übersetzung in die deutsche Sprache (Law)
...Land nach den landesrechtlichen Vorschriften allgemein beeidigt, genügt die Berufung auf diesen Eid. (3) Eine Niederschrift soll auch in der fremden Sprache vorgelesen werden. Dass dies gesc...