-
Beschluss vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 1/11 R (Urteil)
...§ 197a SGG für die entsprechende Anwendung der §§ 154 bis 162 VwGO an die Ersetzung der §§ 184 bis 195 SGG an. § 195 SGG betrifft ebenfalls lediglich den gerichtlichen Vergleich (BSG SozR 3-1500 § 193...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X S 25/12 (Urteil)
...§§ 33 Abs. 1, 23 Abs. 1 Satz 2 des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) i.V.m. § 52 Abs. 1 des Gerichtskostengesetzes (GKG) den Wert des Beschwerdeverfahrens X B 68/11 betreffend die Urteilsberichtig...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 KSt 1/10 und 9 KSt 2/10, 9 KSt 1/10, 9 KSt 2/10 (Urteil)
...3. Mai 2009 findet nicht statt. Wie sich aus § 66 Abs. 3 Satz 2 und 3, § 68 Abs. 1 Satz 5 GKG ergibt, ist dieser Beschluss unanfechtbar. 4 ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I E 4/13 (Urteil)
...§ 10a des Gewerbesteuergesetzes) ist nicht i.S. des § 52 Abs. 3 GKG auf eine Geldleistung gerichtet. Der Streitwert richtet sich deshalb gemäß § 52 Abs. 1 GKG nach der sich aus dem Antrag des Klägers ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII E 2/11 (Urteil)
...§ 66 Abs. 8 GKG).
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 59/10 (Urteil)
...§§ 47, 52 Abs. 1 GKG festzusetzen und die auf § 13 Abs. 1 Satz 2 GKG a.F. gestützte Festsetzung des Verwaltungsgerichts entsprechend zu ändern (§ 63 Abs. 3 GKG). Nach dem Klageantrag berechnet sich di...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV E 9/15 (Urteil)
...3. November 1999 IX E 7/99, BFH/NV 2000, 727). Der Streitwert ist deshalb nach § 52 Abs. 1 bzw. Abs. 3 GKG zu bestimmen. Der Ansatz des Auffangstreitwerts von 5.000 € gemäß § 52 Abs. 2 GKG kommt nicht...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 4 A 939/17 (Urteil)
...§§ 47 Abs. 1, 52 Abs. 1 GKG und lehnt sich an Nr. 54.1 des Streitwertkatalogs für die Verwaltungsgerichtsbarkeit (NVwZ-Beilage 2/2013) an. 14Dieser Beschluss ist nach § 152 Abs. 1 VwGO, § 68 Abs. 1 Sa...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 B 1663/18 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwertes beruht auf §§ 53 Abs. 2 Nr. 2, 52 Abs. 1, Abs. 6 Satz 1 Nr. 2 GKG. 16Der Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs....
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZB 31/18 (Urteil)
...§ 1 Abs. 3 RVG iVm. § 33 Abs. 8 RVG BFH 15. Dezember 2014 - VII S 37/14 - Rn. 1; zum insoweit vergleichbaren § 1 Abs. 5 GKG iVm. § 66 Abs. 6 GKG: BGH 4. September 2017 - II ZR 59/16 - Rn. 2; 23. April...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 525/16 (Urteil)
...§ 325 Rn. 5; MüKoZPO/Gottwald, 5. Aufl., § 325 Rn. 12; Zöller/Vollkommer, ZPO, 31. Aufl., § 325 Rn. 4; HkZPO/Saenger, 7. Aufl., § 325 Rn. 3; PG/Völzmann-Stickelbrock, ZPO, 9. Aufl., § 325 Rn. 5). Eben...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X E 1/14 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1, § 34 Abs. 1 des Gerichtskostengesetzes --GKG--) sowie den in Anlage 1 zu § 3 Abs. 2 GKG aufgeführten Gebührentatbeständen. Dabei ist der Streitwert --soweit nichts anderes bestimmt ist-- n...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 222/18 (Urteil)
...s. Zöller/Herget, ZPO, 32. Aufl., § 8 Rn. 4; MüKoZPO/Wöstmann, 5. Aufl., § 8 Rn. 8; BeckOK/Wendtland, ZPO, § 8 Rn. 3 [Stand: 15. September 2018]). Die Beklagte beruft sich jedoch darauf, dass ihr aus ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 113/16 (Urteil)
...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO statthaft. Sie ist auch im Übrigen zulässig; insbesondere ist ein Zulassungsgrund gemäß § 574 Abs. 2 ZPO gegeben. ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (4. Senat) - 4 M 71/15 (Urteil)
...§ 65 Abs. 3 Satz 1 bis 3 KVG LSA Widerspruch erhebt und gem. § 65 Abs. 3 Satz 4 KVG LSA eine erneute Beschlussfassung erfolgen muss. Mit dem Verwaltungsgericht bezieht sich § 84 Abs. 2 Satz 1 KVG LSA ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 KSt 1/11 (Urteil)
...36 <38> = Buchholz 448.0 § 34 WPflG Nr. 48 S. 12; Beschluss vom 24. Januar 1973 - BVerwG 3 CB 123.71 - Buchholz 310 § 54 VwGO Nr. 13 S. 9 ff.; Meissner, a.a.O. § 54 Rn. 62 f. m.w.N.). Der hier i...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 81/14 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1 Nr. 3 der Verordnung zur Durchführung von § 89 Abs. 2 der Abgabenordnung [Steuer-Auskunftsverordnung --StAuskV--] vom 30. November 2007, BGBl I 2007, 2783, BStBl I 2007, 820) einbezogen und...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 136/10 (Urteil)
...§ 89 Abs. 5 AO auf § 34 GKG nach geltendem Recht auch zur entsprechenden Anwendung des § 39 Abs. 2 GKG führt, der einen Streitwerthöchstbetrag von 30 Mio. € für das Gerichtsverfahren festlegt (so Lahm...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 49/15 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts folgt aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 15 A 247/18 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. 30Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47 Abs. 1 und 3, 52 Abs. 2 GKG. 31Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs. 3 Satz 3 GKG). 32Mit d...