-
WHG 2009 § 83 Bewirtschaftungsplan (Law)
...rlängerungen und die Gründe hierfür, eine Zusammenfassung der Maßnahmen, die zur Erreichung der Bewirtschaftungsziele innerhalb der verlängerten Frist erforderlich sind und der Zeitplan hierfür sowie ...
-
WHG 2009 § 85 Aktive Beteiligung interessierter Stellen (Law)
Die zuständigen Behörden fördern die aktive Beteiligung aller interessierten Stellen an der Aufstellung, Überprüfung und Aktualisierung der Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne.
-
WHG 2009 § 96 Art und Umfang von Entschädigungspflichten (Law)
...rlichen technischen Vorkehrungen hat die entschädigungspflichtige Person auf ihre Kosten zu schaffen. (4) Wird die Nutzung eines Grundstücks infolge der die Entschädigungspflicht auslösenden...
-
WHG 2009 § 97 Entschädigungspflichtige Person (Law)
Soweit sich aus diesem Gesetz nichts anderes ergibt, hat die Entschädigung zu leisten, wer unmittelbar durch den Vorgang begünstigt wird, der die Entschädigungspflicht auslöst. Sind mehrere unmittelba...
-
WHG 2009 § 1 Zweck (Law)
Zweck dieses Gesetzes ist es, durch eine nachhaltige Gewässerbewirtschaftung die Gewässer als Bestandteil des Naturhaushalts, als Lebensgrundlage des Menschen, als Lebensraum für Tiere und Pflanzen so...
-
WHG 2009 § 8 Erlaubnis, Bewilligung (Law)
...rlaubnis oder der Bewilligung, soweit nicht durch dieses Gesetz oder auf Grund dieses Gesetzes erlassener Vorschriften etwas anderes bestimmt ist. (2) Keiner Erlaubnis oder Bewilligung bedür...
-
WHG 2009 § 11 Erlaubnis-, Bewilligungsverfahren (Law)
...rlaubnis und Bewilligung können für ein Vorhaben, das nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterliegt, nur in einem Verfahren erteilt werden, das ...
-
WHG 2009 § 17 Zulassung vorzeitigen Beginns (Law)
...rlaubnis- oder Bewilligungsverfahren kann die zuständige Behörde auf Antrag zulassen, dass bereits vor Erteilung der Erlaubnis oder der Bewilligung mit der Gewässerbenutzung begonnen wird, wenn ...
-
WHG 2009 § 24 Erleichterungen für EMAS-Standorte (Law)
...rleichterungen zum Inhalt der Antragsunterlagen in wasserrechtlichen Verfahren sowie überwachungsrechtliche Erleichterungen vorzusehen, soweit die entsprechenden Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. ...
-
WHG 2009 § 25 Gemeingebrauch (Law)
Jede Person darf oberirdische Gewässer in einer Weise und in einem Umfang benutzen, wie dies nach Landesrecht als Gemeingebrauch zulässig ist, soweit nicht Rechte anderer dem entgegensteh...
-
WHG 2009 § 42 Behördliche Entscheidungen zur Gewässerunterhaltung (Law)
...rlichen Unterhaltungsmaßnahmen sowie die Pflichten nach § 41 Absatz 1 bis 3 näher festlegen, 2. anordnen, dass Unterhaltungsmaßnahmen nicht ...
-
WHG 2009 § 45a Bewirtschaftungsziele für Meeresgewässer (Law)
(1) Meeresgewässer sind so zu bewirtschaften, dass 1. eine Verschlechterung ihres Zustands vermieden wird und ...
-
WHG 2009 § 47 Bewirtschaftungsziele für das Grundwasser (Law)
...rlängerungen sind in entsprechender Anwendung des § 29 Absatz 2 bis 4 zulässig. (3) Für Ausnahmen von den Bewirtschaftungszielen nach Absatz 1 gilt § 31 Absatz 1, 2 Satz 1 und Absatz 3 entsp...
-
WHG 2009 § 49 Erdaufschlüsse (Law)
...rlaubnis nur erforderlich, wenn sich das Einbringen nachteilig auf die Grundwasserbeschaffenheit auswirken kann. Die zuständige Behörde kann für bestimmte Gebiete die Tiefe nach Satz 1 näher bestimmen...
-
WHG 2009 § 57 Einleiten von Abwasser in Gewässer (Law)
...rleisten, dass die in den Anhängen V bis VIII der Richtlinie 2010/75/EU festgelegten Emissionsgrenzwerte nicht überschritten werden, keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf den Gewässerzustand...
-
WHG 2009 § 58 Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen (Law)
...10 kann bestimmt werden, 1. unter welchen Voraussetzungen die Indirekteinleitung anstelle einer Genehmigung nach Satz 1 nur einer Anzeige bed...
-
WHG 2009 § 62 Anforderungen an den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (Law)
...rlassen werden über 1. die Bestimmung der wassergefährdenden Stoffe und ihre Einstufung entsprechend ihrer Gefährlichkeit, über eine hierbei ...
-
WHG 2009 § 64 Bestellung von Gewässerschutzbeauftragten (Law)
...rleitungsanlagen nach Nummer 19.3 der Anlage 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung einen oder mehrere Gewässerschutzbeauftragte zu bestellen hab...
-
WHG 2009 § 67 Grundsatz, Begriffsbestimmung (Law)
...rliche Rückhalteflächen erhalten bleiben, das natürliche Abflussverhalten nicht wesentlich verändert wird, naturraumtypische Lebensgemeinschaften bewahrt und sonstige nachteilige Veränderungen des Zus...
-
WHG 2009 § 68 Planfeststellung, Plangenehmigung (Law)
...rlicher Rückhalteflächen, vor allem in Auwäldern, nicht zu erwarten ist und 2. andere Anforderungen nach diesem Gesetz oder sonstigen öffent...