-
DRiG § 16 Dauer der Verwendung als Richter kraft Auftrags (Law)
(1) Spätestens zwei Jahre nach seiner Ernennung ist der Richter kraft Auftrags zum Richter auf Lebenszeit zu ernennen oder einem Richterwahlausschuß zur Wahl vorzuschlagen. Lehnt der Richter die Ernen...
-
EmsLotsV 2003 § 16 Distanzlotsungen (Law)
Die Seelotsen der Lotsenbrüderschaft Emden dürfen über ihr Seelotsrevier hinaus zwischen den Außenstationen der deutschen Nordseereviere (jeweilige Position des Lotsenschiffes) lotsen; über diesen Ber...
-
EnEV 2007 § 16 Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen (Law)
...7 und von einem Energieverbrauchsausweis nur die Seiten 1 und 3 nach dem Muster der Anlage 6 oder 7 auszuhängen; anstelle des Aushangs eines Energieausweises nach dem Muster der Anlage 7 kann der Aush...
-
ErdölBevG 2012 § 16 Mitgliederversammlung (Law)
...75 Prozent seiner Mitglieder. (5) Beschlüsse der Mitgliederversammlung bedürfen der Mehrheit von 75 Prozent der Stimmen der anwesenden oder vertretenen...
-
FeV 2010 § 16 Theoretische Prüfung (Law)
...7 Teil 1. (3) Der Sachverständige oder Prüfer bestimmt die Zeit und den Ort der theoretischen Prüfung. Sie darf frühestens drei Monate vor Erreichen des Mindestalters abgenommen werden. Der ...
-
DüngG § 16 Ermächtigung zur Aufhebung von Rechtsvorschriften (Law)
Soweit durch Änderungen dieses Gesetzes Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen des Bundes fortgefallen sind, können Vorschriften, die auf solche Ermächtigungen gestützt sind, durch Rechtsver...
-
BrStV 2010 § 16 Vergällter Branntwein, Branntwein aus nichtlandwirtschaftlichen Rohstoffen (Law)
(1) Soll Branntwein auf Antrag des Steuerlagerinhabers vergällt werden, gilt § 50 Absatz 2 entsprechend. Im Übrigen ist § 43 Absatz 1, § 44 Nummer 1, § 50 Absatz 4 bis 6 sowie § 50a Absatz 1 anzuwende...
-
ChemBioLackAusbV 2009 § 16 Gewichtungs- und Bestehensregelung (Law)
...7,5 Prozent, 2. Prüfungsbereich Biologische Grundlagen 17,5 Prozent, ...
-
BNatSchG 2009 § 16 Bevorratung von Kompensationsmaßnahmen (Law)
(1) Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, die im Hinblick auf zu erwartende Eingriffe durchgeführt worden sind, sind als Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen anzuerkennen, so...
-
GasNZV 2010 § 16 Freigabepflicht ungenutzter Kapazitäten (Law)
(1) Transportkunden sind bis zum Nominierungszeitpunkt verpflichtet, vollständig oder teilweise ungenutzte feste Kapazitäten unverzüglich als Sekundärkapazitäten auf der in § 12 Absatz 2 vorgesehenen ...
-
GewStDV 1955 § 16 Gewerbeertrag bei Abwicklung und Insolvenz (Law)
(1) Der Gewerbeertrag, der bei einem in der Abwicklung befindlichen Gewerbebetrieb im Sinne des § 2 Abs. 2 des Gesetzes im Zeitraum der Abwicklung entstanden ist, ist auf die Jahre des Abwicklungszeit...
-
GenTG § 16 Genehmigung bei Freisetzung und Inverkehrbringen (Law)
...7 der Richtlinie 2001/18/EG, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen schriftlich zu entscheiden. (4) Die Entscheidung über eine Freisetzung ergeht im Benehmen mit dem Bundesamt für Natursch...
-
KrWaffKontrG § 16 Nukleare Aufgaben im Nordatlantischen Bündnis (Law)
Die Vorschriften dieses Abschnitts und die Strafvorschriften der §§ 19 bis 21 gelten, um Vorbereitung und Durchführung der nuklearen Mitwirkung im Rahmen des Nordatlantikvertrages vom 4. April 1949 od...
-
KVLG 1989 § 16 (weggefallen) (Law)
—
-
MarkenV 2004 § 16 Fremdsprachige Dokumente (Law)
(1) Deutsche Übersetzungen von fremdsprachigen Dokumenten müssen von einem Rechtsanwalt oder Patentanwalt beglaubigt oder von einem öffentlich bestellten Übersetzer angefertigt sein. (2) Deu...
-
MetallbAusbV 2008 § 16 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
...77), geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 17. Juli 2007 (BGBl. I S. 1402), außer Kraft.
-
MitbestG § 16 Wahl der Vertreter von Gewerkschaften in den Aufsichtsrat (Law)
...7 Abs. 2 Vertreter von Gewerkschaften sind, in geheimer Wahl und nach den Grundsätzen der Verhältniswahl für die in § 15 Abs. 1 bestimmte Zeit. (2) Die Wahl erfolgt auf Grund von Wahlvorschl...
-
KaffeeStG 2009 § 16 Erwerb durch Privatpersonen (Law)
(1) Kaffee, den eine Privatperson für ihren Eigenbedarf in anderen Mitgliedstaaten im zollrechtlich freien Verkehr erwirbt und selbst in das Steuergebiet befördert (private Zwecke), ist steuerfrei. ...
-
KJPsychTh-APrV § 16 Schriftlicher Teil der Prüfung (Law)
...75 Prozent, "gut", ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 16 Stimmabgabe (Law)
(1) Die Stimmzettel für die Abstimmung dürfen nur den Antrag und die Frage an die Abstimmungsberechtigten enthalten, ob sie für oder gegen den Antrag stimmen. Soll die Stimme für den Antrag abgegeben ...