-
GmbHG § 12 Bekanntmachungen der Gesellschaft (Law)
Bestimmt das Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag, dass von der Gesellschaft etwas bekannt zu machen ist, so erfolgt die Bekanntmachung im Bundesanzeiger (Gesellschaftsblatt). Daneben kann der Gesells...
-
FPersV § 12 Inhalt des Registers (Law)
Im Zentralen Fahrtenschreiberkartenregister werden gespeichert über 1. Fahrerkarten folgende Daten: ...
-
GenTG § 12 Anzeige- und Anmeldeverfahren (Law)
...8, 2. eine allgemeine Beschreibung der gentechnischen Anlage, 3. eine Zusammenfa...
-
KfSachvG § 12 Organisation der Technischen Prüfstelle (Law)
(1) Der Leiter der Technischen Prüfstelle und sein Stellvertreter sowie der Leiter einer der Technischen Prüfstelle unmittelbar nachgeordneten Dienststelle und dessen Stellvertreter müssen Sachverstän...
-
LeichtflBAusbV § 12 Berlin-Klausel (Law)
Diese Verordnung gilt nach § 14 des Dritten Überleitungsgesetzes in Verbindung mit § 112 des Berufsbildungsgesetzes auch im Land Berlin.
-
RechVersV § 12 Andere Kapitalanlagen (Law)
...8 auszuweisen. Die "Anderen Kapitalanlagen" sind im Anhang zu erläutern, wenn sie einen größeren Umfang haben.
-
SEAG § 12 Abfindungsangebot im Verlegungsplan (Law)
...8 der Verordnung ihren Sitz, hat sie jedem Aktionär, der gegen den Verlegungsbeschluss Widerspruch zur Niederschrift erklärt, den Erwerb seiner Aktien gegen eine angemessene Barabfindung anzubieten. D...
-
RAG 20 § 12 (Law)
...8), zuletzt geändert durch Artikel II § 4 des Gesetzes vom 23. Dezember 1976 (BGBl. I S. 3845), bezeichneten Altersgelder ab 1. Januar 1978 für den verheirateten Berechtigten auf 398,00 Deutsche Mark ...
-
RechKredV § 12 Barreserve (Nr. 1) (Law)
(1) Als Kassenbestand sind gesetzliche Zahlungsmittel einschließlich der ausländischen Noten und Münzen sowie Postwertzeichen und Gerichtsgebührenmarken auszuweisen. Zu einem höheren Betrag als dem Ne...
-
NABEG § 12 Abschluss der Bundesfachplanung (Law)
(1) Die Bundesfachplanung ist binnen sechs Monaten nach Vorliegen der vollständigen Unterlagen bei der Bundesnetzagentur abzuschließen. (2) Die Entscheidung der Bundesnetzagentu...
-
UAG § 12 Mündliche Prüfung (Law)
(1) Die mündliche Prüfung ist unselbständiger Teil der Zulassungs- und Bescheinigungsverfahren. Über den wesentlichen Inhalt und Ablauf der Prüfung ist eine Niederschrift zu fertigen. ...
-
WODrittelbG § 12 Bekanntmachung der Wahlvorschläge (Law)
Spätestens eine Woche vor dem ersten Tag der Stimmabgabe macht der Betriebswahlvorstand die gültigen Wahlvorschläge in gleicher Weise bekannt wie das Wahlausschreiben (§ 5 Abs. 3).
-
VersFinKfAusbV § 12 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
Diese Verordnung tritt am 1. August 2006 in Kraft.
-
VRV § 12 Berichtigung von Eintragungen (Law)
(1) Bei noch nicht unterschriebenen Eintragungen können Schreibfehler, die den Sinn der Eintragung nicht verändern, dadurch berichtigt werden, daß die fehlerhaften Worte, Buchstaben oder Zeichen durch...
-
VSVgV § 12 Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb (Law)
(1) Ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb ist zulässig 1. bei Liefer- und Dienstleistungsaufträge...
-
SVHV § 12 Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe (Law)
Eigenbetriebe des Versicherungsträgers haben einen Wirtschaftsplan aufzustellen, wenn ein Wirtschaften nach Einnahmen und Ausgaben des Haushaltsplans nicht zweckmäßig ist. Der Wirtschaftsplan oder ein...
-
StrabBlPV § 12 Gliederung der Prüfung (Law)
...8. Energieversorgung, 9. Instandhaltung von Betriebsanlagen. ...
-
SozhiDAV § 12 Rückübermittlung an die Vermittlungsstelle (Law)
Die Auskunftsstellen übermitteln die von ihnen bei dem Abgleich gemäß § 11 getroffenen Feststellungen (Antwortdatensatz) bis zum 15. des zweiten Monats, der auf den Abgleichszeitraum folgt, zurück an ...
-
TextilGestAusbV § 12 Gesellenprüfung in der Fachrichtung Weben (Law)
(1) Durch die Gesellenprüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die berufliche Handlungsfähigkeit erworben hat. In der Gesellenprüfung soll der Prüfling nachweisen, dass er die dafür erforderlichen b...
-
ZSG § 12 Grundsatz der Katastrophenhilfe (Law)
Die Vorhaltungen und Einrichtungen des Bundes für den Zivilschutz stehen den Ländern auch für ihre Aufgaben im Bereich des Katastrophenschutzes zur Verfügung.