-
GeschmMG 2004 § 30 Dingliche Rechte, Zwangsvollstreckung, Insolvenzverfahren (Law)
(1) Das Recht an einem eingetragenen Design kann 1. Gegenstand eines dinglichen Rechts sein, insbesondere verpfändet werden, ode...
-
GeschmMG 2004 § 31 Lizenz (Law)
...rletzungsverfahren anhängig macht. (4) Jeder Lizenznehmer kann als Streitgenosse einer vom Rechtsinhaber erhobenen Verletzungsklage beitreten, um den Ersatz seines eigenen Schadens geltend z...
-
GeschmMG 2004 § 34b Aussetzung (Law)
Ist oder wird während des Nichtigkeitsverfahrens ein Rechtsstreit anhängig, dessen Entscheidung vom Rechtsbestand des eingetragenen Designs abhängt, kann das Gericht die Aussetzung des Rechtsstreits a...
-
GeschmMG 2004 § 41 Vorbenutzungsrecht (Law)
(1) Rechte nach § 38 können gegenüber einem Dritten, der vor dem Anmeldetag im Inland ein identisches Design, das unabhängig von einem eingetragenen Design entwickelt wurde, gutgläubig in Benutzung ge...
-
GeschmMG 2004 § 45 Entschädigung (Law)
...rletzer weder vorsätzlich noch fahrlässig, so kann er zur Abwendung der Ansprüche nach den §§ 42 und 43 den Verletzten in Geld entschädigen, wenn ihm durch die Erfüllung der Ansprüche ein unverhältnis...
-
GeschmMG 2004 § 46 Auskunft (Law)
...rletzenden Erzeugnisse in Anspruch nehmen. (2) In Fällen offensichtlicher Rechtsverletzung oder in Fällen, in denen der Verletzte gegen den Verletzer Klage erhoben hat, besteht ...
-
GeschmMG 2004 § 46a Vorlage und Besichtigung (Law)
...rlassen wird. (4) § 811 des Bürgerlichen Gesetzbuchs sowie § 46 Absatz 8 gelten entsprechend. (5) Wenn keine Verletzung vorlag oder drohte, kann der vermeintliche Verletzer von dem...
-
GeschmMG 2004 § 50 Ansprüche aus anderen gesetzlichen Vorschriften (Law)
Ansprüche aus anderen gesetzlichen Vorschriften bleiben unberührt.
-
GeschmMG 2004 § 54 Streitwertbegünstigung (Law)
(1) Macht in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, in denen durch Klage ein Anspruch aus einem der in diesem Gesetz geregelten Rechtsverhältnisse geltend gemacht wird, eine Partei glaubhaft, dass die Bel...
-
GeschmMG 2004 § 60 Eingetragene Designs nach dem Erstreckungsgesetz (Law)
...rloschen sind, endet 25 Jahre nach Ablauf des Monats, in den der Anmeldetag fällt. Die Aufrechterhaltung des Schutzes wird durch Zahlung einer Aufrechterhaltungsgebühr für das 16. bis 20. Jahr und für...
-
GeschmMG 2004 § 65 Strafbare Verletzung eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters (Law)
(1) Wer entgegen Artikel 19 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 6/2002 ein Gemeinschaftsgeschmacksmuster benutzt, obwohl der Inhaber nicht zugestimmt hat, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder...
-
GeschmMG 2004 § 69 Prüfung auf Eintragungshindernisse (Law)
...rliegen, so übermittelt es dem Internationalen Büro innerhalb einer Frist von sechs Monaten ab Veröffentlichung der internationalen Eintragung eine Mitteilung über die Schutzverweigerung. In der Mitte...
-
GeschmMG 2004 § 71 Wirkung der internationalen Eintragung (Law)
(1) Eine internationale Eintragung, deren Schutz sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland bezieht, hat ab dem Tag ihrer Eintragung dieselbe Wirkung, wie wenn sie an diesem Tag beim Deutschen...
-
GKG 2004 § 3 Höhe der Kosten (Law)
(1) Die Gebühren richten sich nach dem Wert des Streitgegenstands (Streitwert), soweit nichts anderes bestimmt ist. (2) Kosten werden nach dem Kostenverzeichnis der Anlage 1 zu diesem Gesetz...
-
KrPflAPrV 2004 § 5 Zulassung zur Prüfung (Law)
...rliegen: 1. der Personalausweis oder Reisepass in amtlich beglaubigter Abschrift, 2. ...
-
KrPflAPrV 2004 § 12 Prüfungsunterlagen (Law)
...rlagen zu gewähren. Schriftliche Aufsichtsarbeiten sind drei, Anträge auf Zulassung zur Prüfung und Prüfungsniederschriften zehn Jahre aufzubewahren.
-
KrPflAPrV 2004 § 21 Übergangsvorschriften (Law)
Eine vor Inkrafttreten dieser Verordnung begonnene Ausbildung zur "Krankenschwester", zum "Krankenpfleger", zur "Kinderkrankenschwester" oder zum "Kinderkrankenpfleg...
-
KrPflG 2004 § 2 Voraussetzungen für die Erteilung der Erlaubnis (Law)
...rlichen Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt. (2) Die Erlaubnis ist zurückzunehmen, wenn bei Erteilung der Erlaubnis eine der Voraussetzungen nach ...
-
KrPflG 2004 § 5 Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung (Law)
...rlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder...
-
KrPflG 2004 § 10 Pflichten des Trägers der Ausbildung (Law)
...rlich sind. (2) Den Schülerinnen und Schülern dürfen nur Verrichtungen übertragen werden, die dem Ausbildungszweck und de...