-
EBBAusbV 2004 § 4 Ausbildungsberufsbild (Law)
...bfahrzeugen, b) Bedienen von Triebfahrzeugen, ...
-
BSG 1999 § 4 Umrechnungsfaktoren für den Versorgungsausgleich in der Rentenversicherung (Law)
...45494, 2. in der knapp...
-
BtMG 1981 § 4 Ausnahmen von der Erlaubnispflicht (Law)
...4 zur Festlegung von Gemeinschaftsverfahren für die Genehmigung und Überwachung von Human- und Tierarzneimitteln und zur Errichtung einer Europäischen Arzneimittel-Agentur (ABl. L 136 vom 30.4.2004, S...
-
BuchbAusbV 2011 § 4 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (Law)
...4. Bewerten und Auswählen von Verarbeitungstechniken, 5. Pflegen und Warten; ...
-
ChemikAusbV 2009 § 4 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (Law)
...4.3 Informationsbeschaffung, Dokumentation, 4.4 Kommunikations- und Infor...
-
BootsbAusbV 2011 § 4 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (Law)
...4. Herstellen und Verarbeiten von Faserverbundwerkstoffen, 5. Behandeln von Oberflächen, ...
-
FahrschAusbO 2012 § 4 Theoretischer Unterricht (Law)
...45 Minuten) zulässig. Besitzt der Fahrschüler bereits eine Fahrerlaubnis, so beträgt der Umfang mindestens sechs Doppelstunden. (4) Die Mindestdauer des klassenspezifischen Teils (Zusatzstof...
-
GKG 2004 § 4 Verweisungen (Law)
(1) Verweist ein erstinstanzliches Gericht oder ein Rechtsmittelgericht ein Verfahren an ein erstinstanzliches Gericht desselben oder eines anderen Zweiges der Gerichtsbarkeit, ist das frühere erstins...
-
GrStG 1973 § 4 Sonstige Steuerbefreiungen (Law)
...bfluß regelnden Sammelbecken, soweit sie nicht unter Buchstabe a fallen; 4. ...
-
FinDPrV § 4 Gliederung und Durchführung der Prüfung (Law)
...4) Nach bestandener schriftlicher Prüfung wird die mündliche Prüfung durchgeführt. Die mündliche Prüfung bezieht sich auf die Handlungsbereiche nach Absatz 2 Nummer 2 bis 4 und findet in Form eines fa...
-
FotoAusbV 2009 § 4 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (Law)
...4. Handhaben von fotografischen Aufnahmegeräten, 5. Einsetzen von Beleuchtung, 6...
-
FVG 1971 § 4 Sitz und Aufgaben der Bundesoberbehörden (Law)
(1) Das Bundesministerium der Finanzen bestimmt den Sitz der Bundesoberbehörden, soweit durch Gesetz nichts anderes bestimmt ist. (2) Die Bundesoberbehörden erledigen in eigener Zuständigkei...
-
GüKG 1998 § 4 Unterrichtung der Berufsgenossenschaft (Law)
Die nach Landesrecht zuständige Behörde hat der zuständigen Berufsgenossenschaft unverzüglich die Erteilung der Erlaubnis mitzuteilen. Die Anzeigepflicht des Unternehmers nach § 192 des Siebten Buches...
-
HZvG 2002 § 4 Freiwillige Weiterversicherung (Law)
Wer aus einer Beschäftigung ausscheidet, welche die Versicherungspflicht in der Hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung begründet, kann die Versicherung nach Maßgabe der besonderen Voraussetzungen ...
-
GerüstbAusbV 2000 § 4 Ausbildungsberufsbild (Law)
...4. Umweltschutz, 5. Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Beschaffen und Auswerten von ...
-
KrPflAPrV 2004 § 4 Prüfungsausschuss (Law)
...4. mindestens einer Fachprüferin oder einem Fachprüfer, die oder der als Praxisanleitung nach § 2 Abs. 2 Satz 2 tätig ist. ...
-
MgVG § 4 Anwendung des Rechts des Sitzstaats (Law)
Vorbehaltlich des § 5 finden auf die aus einer grenzüberschreitenden Verschmelzung hervorgehende Gesellschaft die Regelungen über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Unternehmensorganen des Mitg...
-
Min/TafelWV § 4 Mikrobiologische Anforderungen (Law)
...bfüllung entnommen und untersucht wird, den Grenzwert von 100 je Milliliter bei einer Bebrütungstemperatur von 20 Grad +- 2 Grad C und den Grenzwert von 20 je Milliliter bei ...
-
JGG § 4 Rechtliche Einordnung der Taten Jugendlicher (Law)
Ob die rechtswidrige Tat eines Jugendlichen als Verbrechen oder Vergehen anzusehen ist und wann sie verjährt, richtet sich nach den Vorschriften des allgemeinen Strafrechts.
-
KÜO § 4 Durchführung der Kehr- oder Überprüfungsarbeiten (Law)
(1) Die Anlagen sind nach den anerkannten Regeln der Technik zu kehren oder zu überprüfen. Wird bei der Überprüfung festgestellt, dass eine Kehrung erforderlich ist, ist diese durchzuführen; dies gilt...