-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 4/13 (Urteil)
...§ 3 Abs. 4 VO Nr. 1484/95 habe bestätigen können. Vielmehr hätten die vorgelegten Weiterverkaufsrechnungen um den Zoll bereinigte Weiterverkaufspreise in Höhe von 201,87 €/100 kg (Pos. 1), 211,72 €/10...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 3/13 (Urteil)
...1/03 -Gaston Schul Douane-expediteur- (Slg. 2005, I-10513) zur Verordnung (EG) Nr. 1423/95 der Kommission vom 23. Juni 1995 (ABlEG Nr. L 141/16; nunmehr Verordnung (EG) Nr. 951/2006 der Kommission vom...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 33/14 (Urteil)
...von Art. 17 Abs. 1 Satz 2 Dublin II-VO zu schließen wäre (BVerwG, Beschluss vom 15. April 2014 - 10 B 17.14 - juris Rn. 13; vgl. auch Beschluss vom 21. Mai 2014 - 10 B 31.14 - juris Rn. 5). Es fehlt a...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 807/12 (Urteil)
...13 - 1 ABR 24/12 - Rn. 10). 13 2. Danach liegt ein Verstoß gegen § 308 Abs. 1 Satz 1 ZPO nicht vor...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 280/10 (Urteil)
...§§ 291, 288 Abs. 1 Satz 2, § 187 Abs. 1 BGB mit dem Folgetag der Rechtshängigkeit (BAG 15. September 2009 - 9 AZR 645/08 - Rn. 60, NZA-RR 2010, 271). Vorliegend wurde die Klage der Beklagten am 12. De...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 50/14 (Urteil)
...von den Mindestbeträgen nach unten kommt nur unter den in Art. 27 Abs. 6 VO (EG) Nr. 882/2004 bestimmten Voraussetzungen in Betracht (EuGH, Urteil vom 7. Juli 2011 - C-523/09 [ECLI:EU:C:2011:460], Rak...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 26/14 (Urteil)
...§ 62 Abs. 1 Nr. 1, § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Satz 3 EStG) und für den auch nach Vollendung des 18. Lebensjahres (vgl. § 32 Abs. 3 EStG) ein Anspruch auf Kindergeld besteht, da er eine Schule besuchte ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 31/13 (Urteil)
...14 in Kraft getretenen Delegierten Verordnung (EU) Nr. 640/2014 der Kommission vom 11. März 2014 (ABl L 181 S. 48) verletzt das angegriffene Urteil Bundesrecht im Sinne von § 137 Abs. 1 Nr. 1 VwGO, we...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 4/15 (Urteil)
...vom 23. November 1999 - 9 C 16.99 - BVerwGE 110, 111 <114> und vom 26. Juli 2006 - 6 C 20.05 - BVerwGE 126, 254 Rn. 101 m.w.N.). Eine Verletzung des Gebots effektiven Rechtsschutzes ist damit ni...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (5. Senat) - B 5 R 22/10 R (Urteil)
...vom 31.3.1990 bis 30.9.1994 und vom 1.11.1995 bis 31.1.1996 sowie "für N." die Zeiten vom 31.8.1991 bis 30.9.1994, 1.11.1995 bis 31.1.1996 und vom 1.7.2000 bis 30.8.2001 an. Gleichzeitig leh...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 73/11 (Urteil)
...1. Der Kläger erfüllt die Anspruchsvoraussetzungen nach § 62 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 32 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 EStG. Dies wurde --für den Senat bindend (vgl. § 118 Abs. 2 FGO)-- ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 33/12 (Urteil)
...vom 4. Februar 2016 III R 17/13 (BFHE 253, 134, BStBl II 2016, 612, Rz 16 ff.) und vom 10. März 2016 III R 25/12 (BFH/NV 2016, 1161, Rz 20 ff.), III R 8/13 (BFH/NV 2016, 1164, Rz 21 ff.), III R 62/12 ...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Aachen - 6 L 1708/18.A (Urteil)
...vom 21. September 2018 - 6 L 1144/18.A - und - 6 L 1154/18.A -, juris Rn. 22, und vom 11. Juni 2018 - 6 L 522/18.A -, juris Rn. 22 ff.; VG Stuttgart, Beschluss vom 29. Juni 2018 - A 5 K 16619/17 -, ju...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 26/14 (Urteil)
...§ 31 Abs. 6 AsylVfG verlangt (vgl. VGH Mannheim, Urteil vom 10. November 2014 - A 11 S 1778/14 - DVBl 2015, 118, 123). 13 ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 8/10 (Urteil)
...1 Abs. 1 und 4, Art. 52 Abs. 1 bzw. Art. 25 Abs. 1 der hier noch anzuwendenden Verordnung (EG) Nr. 800/1999 (VO Nr. 800/1999) der Kommission vom 15. April 1999 über gemeinsame Durchführungsvorschrifte...
-
Urteil vom Finanzgericht Hamburg (4. Senat) - 4 K 95/15 (Urteil)
...§ 135 Abs. 1 FGO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf § 151 Abs. 1, Abs. 3 FGO i. V. m. §§ 708 Nr. 10, 711 S. 1 ZPO. Die Revision wird nicht zugelassen, da Gründe des § 1...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 767/14 (Urteil)
...vom Grundsatz der freien Rechtswahl (Art. 3 Abs. 1 Satz 1 Rom I-VO) kann die Wahl ausdrücklich oder konkludent getroffen werden (Art. 3 Abs. 1 Satz 2 Rom I-VO). Voraussetzung einer stillschweigenden R...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 9/15 (Urteil)
...voraussetzungen für den Bezug von Kindergeld für ihre gleichfalls im Inland wohnenden und nach § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG i.V.m. § 32 Abs. 1, § 63 Abs. 1 Satz 2, § 32 Abs. 3 und Abs. 4 Satz 1 Nr. 2...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 44/13 (Urteil)
...VO Nr. 883/2004; vgl. dazu BFH-Urteile vom 10. März 2016 III R 25/12, BFH/NV 2016, 1161, Rz 17 bis 19; III R 8/13, BFH/NV 2016, 1164, Rz 18 bis 20; III R 66/13, BFH/NV 2016, 1166, Rz 16 bis 18). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 32/14 (Urteil)
...von Art. 17 Abs. 1 Satz 2 Dublin II-VO zu schließen wäre (BVerwG, Beschluss vom 15. April 2014 - 10 B 17.14 - juris Rn. 13; vgl. auch Beschluss vom 21. Mai 2014 - 10 B 31.14 - juris Rn. 5). Es fehlt a...