-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 PKH 2/15, 3 PKH 2/15 (3 B 38/15) (Urteil)
...vom 2. Juli 1981 - 4 B 75 und 76.81 - Buchholz 310 § 93 VwGO Nr. 5 und vom 17. September 2012 - 7 A 22.11 - juris Rn. 2). Aus der Anlegung zweier Klageverfahren die Besorgnis der Befangenheit der Beri...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Magdeburg (9. Kammer) - 9 B 189/15 (Urteil)
...§ 80 Abs. 7 Satz 1 VwGO kann das Gericht der Hauptsache Beschlüsse über Anträge nach § 80 Abs. 5 VwGO jederzeit ändern oder aufheben. Jeder Beteiligte kann die Änderung oder Aufhebung wegen veränderte...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 36/15 (Urteil)
...derem auf Verfahrensmängel (§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO) gestützte Beschwerde der Beklagten hat Erfolg. Aus Gründen der Verfahrensbeschleunigung macht der Senat von der Möglichkeit Gebrauch, die Berufungs...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 26/15 (Urteil)
...vom 9. Februar 1967 - 1 C 49.64 - BVerwGE 26, 161 <167>), insbesondere eine Klagebefugnis gegeben ist (BVerwG, Urteil vom 23. März 1982 - 1 C 157.79 - BVerwGE 65, 167 <170 f.>). Ihr steht ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 62/10 (Urteil)
...von § 6 Abs. 2 GOZ entschieden, dass neben der Vergleichbarkeit der Art der ausgeführten Leistung, bei der das Ziel der Leistung oder der Ablauf der Behandlung im Vordergrund stehen, grundsätzlich gle...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 70/10 (Urteil)
...von § 6 Abs. 2 GOZ entschieden, dass neben der Vergleichbarkeit der Art der ausgeführten Leistung, bei der das Ziel der Leistung oder der Ablauf der Behandlung im Vordergrund stehen, grundsätzlich gle...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 12/11 (Urteil)
...der Beklagten und der Hausbank sowie dieser und der Klägerin sind aus der Sicht der öffentlich-rechtlichen Förderung bloße Zuwendungsverhältnisse, mit denen die der Klägerin zuerkannte Förderung bewer...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Halle (6. Kammer) - 6 B 141/15 (Urteil)
...§ 16a Abs. 1 SchulG LSA i.V.m. § 3 Abs. 5 und 6 der Verordnung über Schulen in freier Trägerschaft (SchifT-VO) vom 17. April 2013 (GVBl. LSA S. 166) zu beurteilen ist und in diesem Zusammenhang auch d...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 B 16/14 (Urteil)
...vom 2. April 2013 - Nr. 27725/10, Mohammed Hussein u.a./Niederlande und Italien - ZAR 2013, 336 Rn. 78; vom 4. Juni 2013 - Nr. 6198/12, Daytbegova u.a./Österreich - Rn. 66; vom 18. Juni 2013 - Nr. 538...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 155/17 (Urteil)
...vom 22. Dezember 2014 - 2 B 55.14 - Buchholz 237.6 § 25 NdsLBG Nr. 1 Rn. 6, vom 22. März 2016 - 6 B 42.15 - Buchholz 402.41 Allgemeines Polizeirecht Nr. 109 Rn. 17 ff. und vom 28. März 2017 - 2 B 9.16...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 37/16 (Urteil)
...vom 14. Dezember 2016 - 1 C 4.16 - InfAuslR 2017, 162 Rn. 16 ff. und vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 - juris Rn. 14 f.). Steht Unionsrecht der Anwendung des § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG - ungeachtet der Ausges...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 50/15 (Urteil)
...66 § 35 TKG Nr. 3 Rn. 21 und vom 29. Mai 2013 - 6 C 10.11 - BVerwGE 146, 325 Rn. 31). Eine andere Einschätzung liegt auch dem Urteil des Senats vom 23. November 2011 - 6 C 11.10 - (Buchholz 442.066 § ...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 2/17 (Urteil)
...vom 14. Dezember 2016 - 1 C 4.16 - InfAuslR 2017, 162 Rn. 16 ff. und vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 - juris Rn. 14 f.). Steht Unionsrecht der Anwendung des § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG - ungeachtet der Ausges...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 13/11 (Urteil)
...der Beklagten und der Hausbank sowie dieser und der Klägerin sind aus der Sicht der öffentlich-rechtlichen Förderung bloße Zuwendungsverhältnisse, mit denen die der Klägerin zuerkannte Förderung bewer...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (Disziplinarsenat) - 1 D 1/12 (Urteil)
...deren Rückfuhrunternehmern, die an ihn herangetreten sind. Dagegen spricht zum anderen sein verdecktes Vorgehen, wofür exemplarisch der von der Zeugin L. geschilderte Vorfall steht, als der Beamte sie...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 3/16 (Urteil)
...der technischen Intelligenz entweder auf Grund eines Einzelvertrags (§ 1 Abs. 3 der 2. DB) oder durch eine Versorgungszusage (§ 3 Abs. 5 der 2. DB) in die AVItech einbezogen (vgl. BSG, Urteil vom 15. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 PKH 3/15, 3 PKH 3/15 (3 B 39/15) (Urteil)
...vom 17. Juli 2003 - 7 B 62.03 - Buchholz 310 § 135 VwGO Nr. 4 - juris Rn. 17 und vom 11. Januar 2006 - 7 B 70.05 - ZOV 2006, 282 - juris Rn. 20; Bamberger, in: Wysk, VwGO, 2011, § 84 Rn. 26; Geiger, i...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 34/16 (Urteil)
...vom 2. Oktober 1961 - 8 B 78.61 - BVerwGE 13, 90, vom 7. Juni 1996 - 1 B 127.95 - Buchholz 430.4 Versorgungsrecht Nr. 32 und vom 19. August 1997 - 7 B 261.97 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 26). Keiner...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 A 1294/18 (Urteil)
...vom 12. Juni 2017 - 6 B 1450/16 -, juris Rn. 7, vom 1. Februar 2016 - 6 A 1891/14 -, NWVBl 2016, 283 = juris Rn. 19, und vom 20. August 2012 - 6 B 776/12 -, juris Rn. 13. 10Das (eingehende) Vorbringen...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 39/14 (Urteil)
...vom 10. Dezember 2014 - 6 C 18.13 - BVerwGE 151, 56 Rn. 31 und - 6 C 16.13 - Buchholz 442.066 § 25 TKG Nr. 3 Rn. 36, jeweils unter Bezug auf BVerfG, Beschluss vom 31. Mai 2011 - 1 BvR 857/07 - BVerfGE...