-
PostRDV § 8 Zahlungsempfänger (Law)
...3. der §§ 102 bis 105 in Verbindung mit § 107 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch einen Anspruch auf die Auszahlu...
-
ProdMechTextAusbV § 8 Zwischenprüfung (Law)
...3) Der Prüfling soll zeigen, dass er 1. Arbeitsabläufe strukturieren sowie Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe, Arbeitsmittel und -geräte handha...
-
SeelotG § 8 (Law)
(1) Anträge auf Zulassung als Seelotsenanwärter sind an die Aufsichtsbehörden zu richten. (2) Die Aufsichtsbehörden lassen mindestens jährlich im Benehmen mit den Lotsenbrüderschaften unter ...
-
NatPMSchweizV § 8 Befreiungen (Law)
...3) zu vereinbaren ist oder b) zu einer nicht gewollten Beeinträchtigung von Natur und Landscha...
-
UAG § 8 Fachkenntnisbescheinigung (Law)
...3 erfüllt, 2. auf mindestens einem der in § 7 Absatz 2 Nummer 2 genannten Fachgebiete diejenigen Fachkenntnisse besitzt, die für die Wahrneh...
-
VergoldAusbV § 8 Gesellenprüfung (Law)
...3) Der Prüfling soll in der schriftlichen Prüfung in den Prüfungsfächern Technologie, Arbeitsplanung, Gestaltung sowie Wirtschafts- und Sozialkunde geprüft werden. Es kommen Aufgaben, die sich auf pra...
-
WoBindG § 8 Kostenmiete (Law)
...3) Sind für eine Wohnung in einem Eigenheim oder einer Kleinsiedlung oder für eine sonstige Wohnung die öffentlichen Mittel ohne Vorlage einer Wirtschaftlichkeitsberechnung oder auf Grund einer verein...
-
ThermMAusbV § 8 Zwischenprüfung (Law)
...3) Zum Nachweis der Fertigkeiten soll der Prüfling in insgesamt höchstens 6 Stunden ein Prüfungsstück anfertigen. Hierfür kommt insbesondere in Betracht: Ein einfaches Thermo...
-
WaStrÜbgVtr § 8 (Law)
1. Die nach § 6 an die Länder zu zahlende Abfindung ist frei von Steuern und Abgaben des Reichs. 2. Das Reich wird aus der Übernahme der Wasserstraßen keinen Anlaß zur Kürzung der den Länder...
-
VServiceAusbV § 8 Abschlußprüfung (Law)
...3) Die Anforderungen in den Prüfungsfächern sind: 1. Prüfungsfach Verkehrs- und Sicherheitsleistungen: In ...
-
VSVgV § 8 Versorgungssicherheit (Law)
...3. eine Bescheinigung oder Unterlagen, die belegen, dass Organisation und Standort der Lieferkette des Bewerbers oder Bieters ihm erlauben, die vom Auftraggeber in der B...
-
ScheckG Art 8 (Law)
Der Scheck kann bei einem Dritten, am Wohnort des Bezogenen oder an einem anderen Ort, zahlbar gestellt werden, sofern der Dritte Bankier ist.
-
WG Art 8 (Law)
Wer auf einen Wechsel seine Unterschrift als Vertreter eines anderen setzt, ohne hierzu ermächtigt zu sein, haftet selbst wechselmäßig und hat, wenn er den Wechsel einlöst, dieselben Rechte, die der a...
-
FinVermV Anlage 2 (zu § 3 Absatz 8) (Law)
...34f Absatz 2 Nummer 4, auch in Verbindung mit § 34h Absatz 1 Satz 4 der Gewerbeordnung, erfolgreich abgelegt. Die Prüfung erstreckte sich insbesondere auf die fachspezifischen P...
-
BäderMeistPrV Anlage 1 (zu § 8 Absatz 3) (Law)
...3 (BAnz AT 20.11.2013 B2). Datum ................................. Unterschrift(en...
-
VersVermV Anlage 2 (zu § 3 Abs. 8) (Law)
...34d Abs. 2 Nr. 4 oder § 34e Abs. 2 der Gewerbeordnung erfolgreich abgelegt. Die Prüfung erstreckte sich insbesondere auf die fachspezifischen Pflichten und Befugnisse folgende...
-
AtSMV § 8 Meldeverfahren (Law)
...kriterien, sind alle erfüllten Meldekriterien anzugeben; in den Fällen des Absatzes 2 spätestens in der endgültigen schriftlichen Meldung. (5) Sind die anzugebenden Meldekriterien mehreren K...
-
AFBG § 8 Staatsangehörigkeit (Law)
...37, 38 Absatz 1 Nummer 2, § 104a oder als Ehegatte, Lebenspartner oder Kind eines Ausländers mit Niederlassungserlaubnis eine Aufenthaltserlaubnis nach § 30 oder den §§ 32 bis 34 des Aufenthaltsgesetz...
-
AGOZV § 8 Kontrolle (Law)
(1) Die zuständige Behörde kontrolliert diejenigen, die nach § 3 registriert sind, mindestens einmal jährlich. (2) Stellt die zuständige Behörde bei registrierten Betrieben fest, daß die Ver...
-
BeamtStG § 8 Ernennung (Law)
...3. bei der Verleihung eines Amtes die Amtsbezeichnung. (3) Mit der Begründung eines Beamtenverhältnisses auf Probe, auf ...