-
AuslWBG § 2 Bereinigung der Auslandsbonds (Law)
...landsbonds bleiben nur gültig, wenn sie nach diesem Gesetz anerkannt werden. Für Auslandsbonds, die nicht anerkannt worden sind, gelten die §§ 50, 52 bis 54.
-
AktGEG § 2 Mindestnennbetrag des Grundkapitals (Law)
...llschaften, die vor dem 1. Januar 1999 in das Handelsregister eingetragen oder zur Eintragung in das Handelsregister angemeldet worden sind, bleibt der bis dahin gültige Mindestbetrag des Grundkapital...
-
BelWertV § 2 Gegenstand der Wertermittlung (Law)
...leihungswertermittlung ist das Grundstück, grundstücksgleiche Recht oder vergleichbare Recht einer ausländischen Rechtsordnung, das mit dem Grundpfandrecht belastet ist oder belastet werden soll. ...
-
BestAusbV § 2 Dauer der Ausbildung (Law)
...ldung dauert drei Jahre.
-
BewG§90DV § 2 (Law)
...llenden Gebäudewerte oder Teile des Gebäudewerts auszugehen. Die errechnete Zahl ist auf die durch die Zahl 5 teilbare Zahl abzurunden, die ihr am nächsten kommt. Dies gilt nicht für Teile eines Fabri...
-
BGB § 2 Eintritt der Volljährigkeit (Law)
...lljährigkeit tritt mit der Vollendung des 18. Lebensjahres ein.
-
BKrFQV § 2 Erwerb der beschleunigten Grundqualifikation (Law)
...ltige Fahrlehrerlaubnis für die jeweilige Fahrerlaubnisklasse nach dem Fahrlehrergesetz besitzt. Das Kraftfahrzeug muss den jeweiligen Kriterien für Prüfungsfahrzeuge der Nummern 2.2.6 bis 2.2.13 der ...
-
ErsDiG § 2 Organisation des Zivildienstes (Law)
...ldienstes obliegenden Aufgaben durch, soweit dieses Gesetz nichts anderes bestimmt. Die oder der Bundesbeauftragte erstattet dem Deutschen Bundestag in jeder Legislaturperiode einen schriftlichen Täti...
-
FahrlG § 2 Voraussetzungen der Fahrlehrerlaubnis (Law)
...laubnis der Klassen A2, BE und CE und, sofern die Fahrlehrerlaubnis für die Klasse A oder die Klasse DE erteilt werden soll, jeweils auch die Fahrerlaubnis der Klasse A oder der Klasse DE besitzt, ...
-
DWG § 2 Sitz und Studios (Law)
...lichkeiten der Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Rundfunkanstalten und Veranstaltern im In- und Ausland unterhalten werden. Das Nähere regelt die Satzung der Deutschen Welle.
-
EKFG § 2 Zweck des Sondervermögens (Law)
...l. L 275 vom 25.10.2003, S. 32), die zuletzt durch die Richtlinie 2009/29/EG (ABl. L 140 vom 5.6.2009, S. 63) geändert worden ist, gezahlt werden. Die Programmausgaben für die Entwicklung der Elektrom...
-
BRAO § 2 Beruf des Rechtsanwalts (Law)
...lt übt einen freien Beruf aus. (2) Seine Tätigkeit ist kein Gewerbe.
-
BrennO 1998 § 2 (Law)
...lassen aller Art (Abläufe der Zuckerherstellung), Rüben, Rübensäfte und andere Erzeugnisse von Rüben, nicht aber Zucker. (7) Material sind zuckerhaltige Früchte, Pflanzen und Pflanzenteile, ...
-
FinDAG § 2 Rechts- und Fachaufsicht (Law)
...lt untersteht der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen (Bundesministerium).
-
FStrG § 2 Widmung, Umstufung, Einziehung (Law)
...lanfeststellungsverfahren ausgelegten Plänen als solche kenntlich und die Entscheidung mit dem Planfeststellungsbeschluss bekannt gemacht worden ist. (6a) Wird eine Bundesfernstraße verbreit...
-
GAD § 2 Auswärtiger Dienst (Law)
...le) und den Auslandsvertretungen, die zusammen eine einheitliche Bundesbehörde unter Leitung des Bundesministers des Auswärtigen bilden.
-
GmbHG § 2 Form des Gesellschaftsvertrags (Law)
...ll gilt zugleich als Gesellschafterliste. Im Übrigen finden auf das Musterprotokoll die Vorschriften dieses Gesetzes über den Gesellschaftsvertrag entsprechende Anwendung. (2) Die Unterzeich...
-
GtDBWVAPrV § 2 Arten des Vorbereitungsdienstes (Law)
...Laufbahnaufgaben erforderlichen wissenschaftlichen und methodischen Kenntnisse durch ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium oder durch einen gleichwertigen Abschluss nachgewiesen ...
-
HeimMitwirkungsV § 2 Aufgaben der Träger (Law)
...ldung von Heimbeiräten hinzuwirken. Ihre Selbständigkeit bei der Erfüllung der ihnen obliegenden Aufgaben wird durch die Bildung von Heimbeiräten nicht berührt. Die Träger haben die Bewohnerinnen und ...
-
MinNettoV 2008 § 2 (Law)
...2008 in Kraft.