-
SeelotG § 47 (Law)
...und einer Rechtsverordnung nach § 43 Nr. 3 zuwiderhandelt, soweit die Rechtsverordnung für einen bestimmten Tatbestand auf diese Bußgeldvorschrift verweist. ...
-
PStV § 47 Berichtigungen (Law)
...und eines Registereintrags eine Mitteilung an eine Behörde, ein Gericht oder eine sonstige öffentliche Stelle gemacht und wird dieser Eintrag berichtigt, ist dem Empfänger die Berichtigung mitzuteilen...
-
WiPrO § 47 Zweigniederlassungen (Law)
Zweigniederlassungen müssen jeweils von wenigstens einem Berufsangehörigen oder EU- oder EWR-Abschlussprüfer geleitet werden, der seine berufliche Niederlassung am Ort der Zweigniederlassung hat. Für ...
-
VwGO § 47 (Law)
...und anderen juristischen Personen des öffentlichen Rechts, deren Zuständigkeit durch die Rechtsvorschrift berührt wird, Gelegenheit zur Äußerung binnen einer zu bestimmenden Frist geben. § 65 Abs. 1 u...
-
AbwV Anhang 47 Wäsche von Rauchgasen aus Feuerungsanlagen (Law)
...und industriellen Prozessen, aus sonstigen Anfallstellen bei der Dampferzeugung sowie aus der Wäsche von Rauch- oder Abgasen aus der Verbrennung und Mitverbrennung von Abfällen. ...
-
PreisLS Nr 47 Abgrenzung (Law)
(1) Wagnis (Risiko) ist die Verlustgefahr, die sich aus der Natur des Unternehmens und seiner betrieblichen Tätigkeit ergibt. (2) Wagnisse, die das Unternehmen als Ganzes gefährden, die in s...
-
BBergG § 47 Benutzung fremder Grubenbaue (Law)
...und 2. er einen angemessenen Teil der Aufwendungen für die Errichtung und Unterhaltung der zu benutzenden Grubenbaue übernim...
-
IntFamRVG § 47 Genehmigung des Familiengerichts (Law)
(1) Die Zustimmung des überörtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe nach den §§ 45 und 46 ist nur mit Genehmigung des Familiengerichts zulässig. Das Gericht soll die Genehmigung in ...
-
SaatV § 47 Kennzeichnung in besonderen Fällen (Law)
...und Zertifiziertem Saatgut von Runkelrübe und Zuckerrübe und 2. Zertifiziertem Saatgut von Gemüsearten, ...
-
PfandBG § 47 Vorrecht der Schiffspfandbriefgläubiger (Law)
...07 50 Prozent des Gesamtbetrages der Forderungen, bei denen das Vorrecht sichergestellt ist, nicht übersteigt.
-
StRSaarEG § 47 Zusammenfassung von Wirtschaftsjahren (Law)
...undesgesetzbl. I S. 372) verbunden werden.
-
WODrittelbG § 47 Einleitung des Abberufungsverfahrens (Law)
(1) Für den Seebetrieb wird ein Betriebswahlvorstand nicht gebildet. Der zuständige Wahlvorstand nimmt im Seebetrieb die sich aus dieser Verordnung ergebenden Aufgaben des Betriebswahlvorstands wahr. ...
-
FahrlG § 47 Löschung der Daten (Law)
...und der Aktivitäten nach § 39 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 3 Nr. 1 bis 9 oder nach Abgabe der Erklärungen nach § 39 Abs. 2 Nr. 4 und 5, 4. ...
-
DRiG § 47 Bundespersonalausschuß in Angelegenheiten der Richter (Law)
...und ihre Stellvertreter müssen Richter auf Lebenszeit im Bundesdienst sein. Der Beamte des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz und die Richter werden vom Bundesminister der Justiz ...
-
BrennO 1998 § 47 (Law)
(weggefallen)
-
GWB § 47 Übermittlung statistischer Daten (Law)
...und Gastgewerbe, Dienstleistungsstatistik) und dem Statistikregister zusammengefasste Einzelangaben über die Vomhundertanteile der größten Unternehmen, Betriebe oder fachlichen Teile von Unternehmen d...
-
GeflPestSchV § 47 Schutzmaßregeln in besonderen Einrichtungen (Law)
...und, im Falle von Bruteiern, von § 46 Absatz 1 Nummer 2 genehmigen, soweit die Einrichtung auf Grund ihrer Struktur, ihres Umfangs und ihrer Funktion in Bezug auf die Haltung einschließlich der Betreu...
-
WpHG § 47 Anwendungsbestimmung für § 34 (Law)
§ 34 in der vom 5. August 2009 an geltenden Fassung ist erstmals auf Anlageberatungen anzuwenden, die nach dem 31. Dezember 2009 durchgeführt werden.
-
ZPO § 47 Unaufschiebbare Amtshandlungen (Law)
...und würde die Entscheidung über die Ablehnung eine Vertagung der Verhandlung erfordern, so kann der Termin unter Mitwirkung des abgelehnten Richters fortgesetzt werden. Wird die Ablehnung für begründe...
-
SachenRBerG § 47 Zinsanpassung an Nutzungsänderungen (Law)
...und b genannten Zinssätzen zu bemessen, wenn der Nutzer das Gebäude oder die bauliche Anlage nach dem Ablauf des 20. Juli 1993 erworben hat und zum Zeitpunkt des der Veräußerung zugrunde liegenden Rec...