-
BBiG 2005 § 5 Ausbildungsordnung (Law)
...5. die Prüfungsanforderungen. (2) Die Ausbildungsordnung kann vorsehen, 1. ...
-
BDSG 1990 § 5 Datengeheimnis (Law)
Den bei der Datenverarbeitung beschäftigten Personen ist untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen (Datengeheimnis). Diese Personen sind, soweit sie bei nich...
-
ArbStättV 2004 § 5 Nichtraucherschutz (Law)
(1) Der Arbeitgeber hat die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit die nicht rauchenden Beschäftigten in Arbeitsstätten wirksam vor den Gesundheitsgefahren durch Tabakrauch geschützt sind. Soweit ...
-
BEGDV 1 § 5 Kinder und ihnen Gleichgestellte (Law)
...550 Deutsche Mark monatlich, ab 1. März 1981 ein höherer Betrag als 650 Deutsche Mark monatlich, ...
-
BergtechAusbV § 5 Ziel der Abschlussprüfung, Aufteilung in zwei Teile und Zeitpunkte (Law)
(1) Durch die Abschlussprüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die berufliche Handlungsfähigkeit erworben hat. (2) Die Abschlussprüfung besteht aus den Teilen 1 und 2. (3) Teil ...
-
BewachV 1996 § 5 Anerkennung anderer Nachweise (Law)
...53 des Berufsbildungsgesetzes oder nach den §§ 25, 42 der Handwerksordnung erworben wurden, 2. für das Bewachungsgewerbe einschlägige Abschl...
-
BImSchV 9 § 5 Vordrucke (Law)
Die Genehmigungsbehörde kann die Verwendung von Vordrucken für den Antrag und die Unterlagen verlangen.
-
BGSG 1994 § 5 Schutz von Bundesorganen (Law)
(1) Die Bundespolizei kann Verfassungsorgane des Bundes und Bundesministerien gegen Gefahren, die die Durchführung ihrer Aufgaben beeinträchtigen, schützen, wenn diese darum ersuchen und Einvernehmen ...
-
EStDV 1955 § 5 (weggefallen) (Law)
-
EStG § 5 Gewinn bei Kaufleuten und bei bestimmten anderen Gewerbetreibenden (Law)
...5 Jahren voraussetzt, die Zusage schriftlich erteilt ist und soweit der Zuwendungsberechtigte seine Anwartschaft nach dem 31. Dezember 1992 erwirbt. (4a) 1 ...
-
FahrlPrüfO 2012 § 5 Verschwiegenheit (Law)
Die Mitglieder des Prüfungsausschusses haben gegenüber Dritten Verschwiegenheit zu wahren. Ausnahmen bedürfen der Einwilligung der zuständigen obersten Landesbehörde oder der für die Errichtung des Pr...
-
DPMAVwKostV 2006 § 5 Kostenschuldner (Law)
(1) Zur Zahlung der Kosten ist verpflichtet, 1. wer die Amtshandlung veranlasst oder zu wessen Gunsten sie vorgenommen wird; ...
-
EnWG 2005 § 5 Anzeige der Energiebelieferung (Law)
Energieversorgungsunternehmen, die Haushaltskunden mit Energie beliefern, müssen die Aufnahme und Beendigung der Tätigkeit sowie Änderungen ihrer Firma bei der Regulierungsbehörde unverzüglich anzeige...
-
ErbStDV 1998 § 5 Verzeichnis der Standesämter (Law)
(1) Die Landesregierungen oder die von ihnen bestimmten Stellen teilen den für ihr Gebiet zuständigen Oberfinanzdirektionen Änderungen des Bestandes oder der Zuständigkeit der Standesämter mit. Von di...
-
BSV 1998 § 5 Inkrafttreten (Law)
Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1998 in Kraft.
-
BuchbAusbV 2011 § 5 Durchführung der Berufsausbildung (Law)
(1) Die in dieser Verordnung genannten Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten sollen so vermittelt werden, dass die Auszubildenden zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im Sinne de...
-
BVerfSchG § 5 Zuständigkeiten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (Law)
...5. eine Landesbehörde für Verfassungsschutz das Bundesamt für Verfassungsschutz um ein Tätigwerden ersucht. Das Benehmen kann für...
-
FertigPackV 1981 § 5 (weggefallen) (Law)
-
-
DarlehensV 1980 § 5 Freistellung von der Rückzahlungsverpflichtung (Law)
-
-
DiätAss-APrV § 5 Schriftlicher Teil der Prüfung (Law)
...50 Minuten. Der schriftliche Teil der Prüfung ist an zwei Tagen durchzuführen. Die Aufsichtsführenden werden von der Schulleitung bestellt. (2) Die Aufgaben für die Aufsichtsarbei...