-
StrabBO 1987 Anlage 4 (zu den §§ 20, 21, 40, 51) (Law)
...Bahnübergang darf befahren werden Bü 1 zeigt an, daß die technische Sicherung des Bahnübergangs ordnungsgemäß arbeitet ...
-
BWO 1985 Anlage 5 (zu § 20 Abs. 1) (Law)
...bene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrep...
-
KJPsychTh-APrV Anlage 6 (zu § 20 Absatz 3) (Law)
...bsatz 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten bestanden. ...
-
PsychTh-APrV Anlage 6 (zu § 20 Absatz 3) (Law)
...bsatz 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten bestanden. ...
-
StVZO 2012 Anlage XXIX (zu § 20 Absatz 3a Satz 4) (Law)
...Buchstabe „b“ für Anhänger mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 40 km/h. Beispiel: Bei einem Anhänger der Klasse Rb3 beträgt die Summe ...
-
StrabBO 1987 Anlage 1 (zu § 20 Absatz 5 Nummer 1) (Law)
...Bild 2 Lichtzeichen Bei beengten Verhältnissen darf das Andreaskreuz neben oder über dem Lichtzeichen angebracht sein ...
-
SaatV Anlage 2 (zu § 6 Satz 1, § 20 Absatz 1) (Law)
...bestand durch Flugbrand infizierbar ist, dürfen im Umkreis von 50 m benachbarte Bestände derselben Fruchtart im Durchschnitt der Auszählungen je 150 qm Fläche nicht mehr als 15 Flugbrandsporen abgeben...
-
BWO 1985 Anlage 6 (zu § 20 Abs. 2) (Law)
...Bundestag statt. Deutsche, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland leben und im Bundesgebiet keine Wohnung mehr innehaben, können bei Vorliegen der sonstigen wahlrechtlic...
-
SUG Anlage (zu den §§ 2, 3, 10, 20 Absatz 4, §§ 40 und 41 Absatz 2) (Law)
...bsatz 7 – auch in Verbindung mit Artikel 58 Absatz 2 – sowie Artikel 194 Absatz 1 und 3 Buchstabe b des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen (SRÜ) (BGBl. 1994 II S. 1798) ...
-
FSPersAV Anlage 9 (zu § 18 Abs. 1, den §§ 20 und 35 Abs. 2) (Law)
...betrieblichen Ausbildung, in der Erlaubnisprüfung, in den Berechtigungsprüfungen und in den zugehörigen Teilprüfungen werden mit „bestanden“ oder „nicht bestanden“ bewertet. Bei der Be...
-
PsychTh-APrV Anlage 5 (zu § 20 Absatz 2) (Law)
...Bezeichnung der Einrichtung) Bescheinigung über die Teilnahme am Anpassungslehrgang ...
-
BImSchV 39 Anlage 1 (zu den §§ 13, 14 und 18) (Law)
...Beschreibung der Ergebnisse, einschließlich der Unsicherheiten, insbesondere der Ausdehnung von Flächen oder gegebenenfalls der Länge des Straßenabschnitts innerhalb des Gebiets oder Ballungsraums, in...
-
BSAVfV Anlage 3 (zu § 12 Absatz 1 und § 13 Absatz 6) (Law)
...bs. 1 bis 3 in Verbindung mit § 2 Abs. 2 bis 4 Erhaltungssorten-VO ...
-
WeinV 1995 Anlage 7a (zu § 13 Absatz 2) (Law)
...benzolar-S-methyl 9. Aldicarb, Aldicarb-sulfoxid, Aldoxycarb (insgesamt berechnet als Aldicarb) ...
-
ZuV 2007 Anhang 9 (zu § 13 Abs. 6) (Law)
...bracht. Neben den Produktmengen und Emissionen in der Referenzperiode und der Basisperiode ist vom Betreiber die mittlere arbeitsbezogene Stromverlustkennzahl anhand konkreter...
-
TierZG 2006 Anlage 2 (zu § 4 Abs. 1 Nr. 7 Buchstabe b sowie Nr. 8 Buchstabe a und § 6 Abs. 2) (Law)
...bteilung des Zuchtbuches Besondere Abteilung des Zuchtbuches Zuchtregister 1 2 ...
-
EnEV 2007 Anlage 4a (zu § 13 Absatz 2) (Law)
...13 Absatz 2 sind der Einbau und die Aufstellung zum Zwecke der Inbetriebnahme nur zulässig, wenn das Produkt aus Erzeugeraufwandszahl e g und Primärenergiefaktor f ...
-
VerpackV 1998 Anhang III (zu § 13 Abs. 3) (Law)
...Blei, Cadmium, Quecksilber und Chrom VI dürfen bei der Fertigung nicht bewusst als Bestandteil zugegeben werden. (2) Der Grenzwert nach § 13 Abs. 1 darf nur überschritten werden, ...
-
WeinV 1995 Anlage 7 (zu § 13 Absatz 1 Nummer 2) (Law)
...bracht werden, keinen Gehalt an Stoffen aufweisen, der, mit Ausnahme des in Buchstabe h genannten Gehalts bei den in Nummer 2 und 3 aufgeführten Erzeugnissen, folgende Werte übersteigt: ...
-
GrwV 2010 Anlage 7 (zu § 13 Absatz 1) (Law)
...BGBl. I 2010, 1528) 1. Organohalogene Verbindungen und Stoffe, die im Wasser derartige Verbindungen bilden kö...