-
AFBG § 2 Anforderungen an förderfähige Maßnahmen beruflicher Aufstiegsfortbildungen (Law)
...Liegen keine bundes- oder landesrechtlichen Regelungen vor, ist auch die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen förderfähig, die auf gleichwertige Fortbildungsabschlüsse nach den Weiterbildungsempfehlunge...
-
BinSchKostV 2002 § 2 Gebührenfreiheit, Gebührenermäßigung (Law)
...ltung des Bundes abgelehnt, so wird keine Gebühr erhoben. (2) Wird ein Antrag auf Vornahme einer individuell zurechenbaren öffentlichen Leistung zurückgenommen, nachdem mit der sachlichen Be...
-
BinSchSprFunkV 2003 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...ler mobiler UKW-Sprechfunkdienst zwischen Landfunkstellen und Schiffsfunkstellen oder zwischen Schiffsfunkstellen auf Binnenschifffahrtsstraßen, der folgende Verkehrskreise umfasst: ...
-
BierStG 2009 § 2 Steuertarif (Law)
...llingschen Formel aus dem im Bier vorhandenen Alkohol- und Extraktgehalt errechnet; Bruchteile eines Grades (Nachkommastellen) bleiben außer Betracht. Die Biersteuer beträgt für einen Hektoliter (hl) ...
-
BierStV 2010 § 2 Alkoholgehalt, steuerbare Menge (Law)
...llmenge, im Übrigen nach dem Raumgehalt der Umschließung. Das Hauptzollamt kann auf Antrag zulassen, dass die steuerbare Menge des Bieres nicht nach dem Raumgehalt der Umschließung ermittelt wird, wen...
-
EnEV 2007 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...leistung die vom Hersteller festgelegte und im Dauerbetrieb unter Beachtung des vom Hersteller angegebenen Wirkungsgrades als einhaltbar garantierte größte Wärme- oder Kälteleistung in Kilowatt, ...
-
ErbStG 1974 § 2 Persönliche Steuerpflicht (Law)
...llen anderen Fällen für den Vermögensanfall, der in Inlandsvermögen im Sinne des § 121 des Bewertungsgesetzes besteht (beschränkte Steuerpflicht). Bei Inlandsvermögen im Sinne des § 121 Nr. 4 des Bewe...
-
FahrlPrüfO 2012 § 2 Zusammensetzung (Law)
...lehrer mit der Fahrlehrerlaubnis der von dem Bewerber beantragten Klasse, der fünf Jahre lang Fahrschüler ausgebildet hat; bei der Prüfung von Bewerbern für die Fahrlehrerlaubnis der Klasse DE genügt ...
-
BSG 1999 § 2 Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte (Law)
...lterssicherung der Landwirte beträgt für die Zeit vom 1. April 1999 bis zum 31. Dezember 1999 monatlich 327 Deutsche Mark. (2) Der Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte beträgt für da...
-
BSV 1996 § 2 Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte (Law)
...lterssicherung der Landwirte beträgt für das Kalenderjahr 1996 monatlich 311 Deutsche Mark. (2) Der Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte beträgt für das Beitrittsgebiet für das Kalen...
-
BSV 1997 § 2 Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte (Law)
...lenderjahr 1997 monatlich 328 Deutsche Mark. (2) Der Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte beträgt für das Beitrittsgebiet für das Kalenderjahr 1997 monatlich 282 Deutsche Mark. ...
-
BSV 1998 § 2 Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte (Law)
...lterssicherung der Landwirte beträgt für das Kalenderjahr 1998 monatlich 335 Deutsche Mark. (2) Der Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte beträgt für das Beitrittsgebiet für das Kalen...
-
BtMVV 1998 § 2 Verschreiben durch einen Arzt (Law)
...l sowie Alfentanil, Cocain bei Eingriffen am Kopf als Lösung bis zu einem Gehalt von 20 vom Hundert oder als Salbe bis zu einem Gehalt von 2 vom Hundert, Remifentanil und Sufentanil bis zur Menge sein...
-
BNatSchG 2009 § 2 Verwirklichung der Ziele (Law)
...Landschaftspflege zu unterstützen. (3) Die Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege sind zu verwirklichen, soweit es im Einzelfall möglich, erforderlich und unter Abwägung aller sic...
-
BOKraft 1975 § 2 Grundregel (Law)
Der Betrieb des Unternehmens sowie die Ausrüstung und Beschaffenheit der Fahrzeuge müssen den besonderen Anforderungen genügen, die sich aus dem Vertrauen in eine sichere und ordnungsgemäße Beförderun...
-
BootsbAusbV 2011 § 2 Dauer der Berufsausbildung (Law)
...ldung dauert dreieinhalb Jahre.
-
FZV 2011 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...linie 92/61/EWG des Rates (ABl. L 124 vom 9.5.2002, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung oder der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Februar 2013 über die ...
-
FinDPrV § 2 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Fortbildungsabschlusses (Law)
...lichen Aufstieg abzielende Erweiterung der beruflichen Handlungsfähigkeit nachzuweisen ist. (2) Durch die Prüfung ist festzustellen, ob die notwendigen Kompetenzen vorhanden sin...
-
FluLärmBerl-TegelV BE § 2 Bestimmung des Lärmschutzbereichs (Law)
...2 wird bestimmt durch die interpolierten Verbindungslinien zwischen den in der Anlage 1 Abschn. I genannten Kurvenpunkten, soweit diese Linien außerhalb des Flugplatzgeländes verlaufen. In die Schutzz...
-
FriseurAusbV 2008 § 2 Dauer der Berufsausbildung (Law)
...ldung dauert drei Jahre.