-
KflDiAusbV § 3 Struktur und Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...3) Die in dieser Verordnung genannten Fertigkeiten und Kenntnisse sollen so vermittelt werden, dass der Auszubildende zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im Sinne des § 1 Abs. 2 de...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 3 Zusammensetzung des Hauptwahlvorstands (Law)
...ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl erforderlich ist. Der Hauptwahlvorstand muss aus einer ungeraden Zahl von Mitgliedern bestehen. Mitglieder des Hauptwahlvorstands können nur Wahlberechtigte von K...
-
IndKfmAusbV 2002 § 3 Struktur und Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...ordnung genannten Fertigkeiten und Kenntnisse sollen funktions- und prozessbezogen vermittelt werden. Die Berufsbildpositionen nach § 4 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 sind während der gesamten Ausbildungszeit arb...
-
IRG § 3 Auslieferung zur Verfolgung oder zur Vollstreckung (Law)
...on zu vollstrecken ist. Sie ist ferner nur zulässig, wenn zu erwarten ist, daß die noch zu vollstreckende freiheitsentziehende Sanktion oder die Summe der noch zu vollstreckenden freiheitsentziehenden...
-
LandBauMTAusbV 2008 § 3 Ausbildungsrahmenplan und Ausbildungsberufsbild (Law)
...om Ausbildungsrahmenplan abweichende Organisation der Ausbildung ist insbesondere zulässig, soweit betriebspraktische Besonderheiten die Abweichung erfordern. (2) Die Berufsausb...
-
LAP-gDBNDV § 3 Einstellungsbehörde (Law)
Einstellungsbehörde ist der Bundesnachrichtendienst. Ihm obliegen die Ausschreibung, die Durchführung des Auswahlverfahrens, die Einstellung und die Betreuung der Anwärterinnen und Anwärter; er trifft...
-
TKÜV 2005 § 3 Kreis der Verpflichteten (Law)
...on Telekommunikationsanlagen, mit denen öffentlich zugängliche Telekommunikationsdienste erbracht werden. Werden mit einer Telekommunikationsanlage sowohl öffentlich zugängliche Telekommunikationsdien...
-
TPDesign/TSysPlAusbV § 3 Struktur der Berufsausbildung (Law)
...onen über zwölf Monate, 2. für jeden Ausbildungsberuf in spezifische Qualifikationen sowie 3. ...
-
TPG § 3 Entnahme mit Einwilligung des Spenders (Law)
...on Organen oder Geweben ist unzulässig, wenn 1. die Person, deren Tod festgestellt ist, der Organ- oder Gewebeentnahme widersprochen hatte, ...
-
TrinkwV 2001 § 3 Begriffsbestimmungen (Law)
...oaktive Stoffe“ ein Wert für radioaktive Stoffe im Trinkwasser, bei dessen Überschreitung die zuständige Behörde prüft, ob das Vorhandensein radioaktiver Stoffe im Trinkwasser ein Risiko für die mensc...
-
TspV 2013 § 3 Zugelassene Fahrzeuge (Law)
...otor, Gasmotor oder mit Stromgenerator, b) Haus- und Wohnbootes, Tauch- und Flugbootes, Luftkissenfahrzeuges, Tragfl...
-
StV/WasAusbV § 3 Struktur und Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...ordnung genannten Fertigkeiten und Kenntnisse sollen so vermittelt werden, dass der Auszubildende zu einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im Sinne des § 1 Abs. 2 des Berufsbildungsgesetzes befäh...
-
SGB 8 § 3 Freie und öffentliche Jugendhilfe (Law)
...on Trägern unterschiedlicher Wertorientierungen und die Vielfalt von Inhalten, Methoden und Arbeitsformen. (2) Leistungen der Jugendhilfe werden von Trägern der freien Jugendhilfe und von Tr...
-
StGebO 2011 § 3 Kostengläubiger (Law)
...ostengläubiger ist der Rechtsträger, dessen Stelle eine kostenpflichtige Amtshandlung, Prüfung oder Untersuchung vornimmt. (2) Bei den Gebühren der amtlich anerkannten Sachverständigen und P...
-
TierpflMstrV 2009 § 3 Inhalt und Gliederung der Prüfung (Law)
...orm von anwendungsbezogenen Aufgaben nach § 4 zu prüfen. (4) Der Prüfungsteil nach Absatz 2 Nummer 2 ist schriftlich in Form von Situationsaufgaben, mündlich in Form eines Fachgespräches und...
-
TEHG 2011 § 3 Begriffsbestimmungen (Law)
...onitoring-Verordnung die Verordnung der Europäischen Kommission nach Artikel 14 Absatz 1 der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Oktober 2003 über e...
-
PharmAusbV 2009 § 3 Struktur der Berufsausbildung (Law)
...om Ausbildenden festzulegende Wahlqualifikationen nach § 4 Absatz 2 Abschnitt II Nummer 1 bis 16 im Umfang von insgesamt 72 Wochen; dabei sind aus den Wahlqualifikationen nach den Nummern 1 bis 3 mind...
-
SGB 5 § 3 Solidarische Finanzierung (Law)
Die Leistungen und sonstigen Ausgaben der Krankenkassen werden durch Beiträge finanziert. Dazu entrichten die Mitglieder und die Arbeitgeber Beiträge, die sich in der Regel nach den beitragspflichtige...
-
SGB 2 § 3 Leistungsgrundsätze (Law)
...on, insbesondere die familiäre Situation, 3. die voraussichtliche Dauer der Hilfebedürftigkeit und 4. ...
-
RevjAusbV 2010 § 3 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (Law)
...on dem Ausbildungsrahmenplan abweichende Organisation der Ausbildung ist insbesondere zulässig, soweit betriebspraktische Besonderheiten die Abweichung erfordern. (2) Die Berufs...