-
ARegV § 3 Beginn und Dauer der Regulierungsperioden (Law)
...ulierungsperiode beginnt am 1. Januar 2009. Die nachfolgenden Regulierungsperioden beginnen jeweils am 1. Januar des auf das letzte Kalenderjahr der vorangegangenen Regulierungsperiode folgenden Kalen...
-
ARV 1991 § 3 Auslandstagegeld, Auslandsübernachtungsgeld (Law)
...uslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder werden für Auslandsdienstreisen mit einer Abwesenheit von 24 Stunden in Höhe der Beträge gezahlt, die auf Grund von Erhebungen durch allgemeine Verwaltungs...
-
AO 1977 § 3 Steuern, steuerliche Nebenleistungen (Law)
...uern sind die Grundsteuer und die Gewerbesteuer. (3) Einfuhr- und Ausfuhrabgaben nach Artikel 5 Nummer 20 und 21 des Zollkodex der Union sind Steuern im Sinne dieses Gesetzes. Zollkodex der ...
-
BeurkG § 3 Verbot der Mitwirkung als Notar (Law)
...urkundung nach einer Vorbefassung im Sinne der Nummer 7 zu fragen und in der Urkunde die Antwort zu vermerken. (2) Handelt es sich um eine Angelegenheit mehrerer Personen und ist ...
-
BImSchV 13 2013 § 3 Aggregationsregeln (Law)
...uerungsanlagen gebildete Kombination als eine einzige Feuerungsanlage; die Feuerungswärmeleistung dieser Feuerungsanlage ergibt sich durch Addition der Feuerungswärmeleistungen der gesonderten Feuerun...
-
BImSchV 18 § 3 Maßnahmen (Law)
...utzwände und -wälle, zu treffen, 3. Vorkehrungen zu treffen, daß Zuschauer keine übermäßig lärmerzeugenden Instrumente wie p...
-
BImSchV 30 § 3 Mindestabstand (Law)
...ung von biologischen Abfallbehandlungsanlagen soll ein Mindestabstand von 300 Meter zur nächsten vorhandenen oder in einem Bebauungsplan festgesetzten Wohnbebauung nicht unterschritten werden. ...
-
BinSchUO2008AnhIIAnl M § 3 Anerkannte Fachfirmen (Law)
...u oder Austausch sowie die Reparatur oder Wartung von Radaranlagen und Wendeanzeigern dürfen nur von geeigneten Fachfirmen, die von der zuständigen Behörde auf der Grundlage von § 1 anerkannt sind, er...
-
BewG§39DV 2 § 3 (Law)
...ung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.
-
BewG§55Abs3/4DV § 3 (Law)
...undertsätze für die Anteile der einzelnen Alters- oder Vorratsklassen an den Normalwerten werden einheitlich für alle Bewertungsgebiete in der aus Anlage 3 zu ersehenden Höhe festgesetzt.
-
BKatV 2013 § 3 Bußgeldregelsätze (Law)
...ußgeldkatalogs etwas anderes bestimmt ist. (2) Wird ein Tatbestand der Nummer 119, der Nummer 198.1 in Verbindung mit Tabelle 3 des Anhangs oder der Nummern 212, 214.1, 214.2 oder 223 des Bu...
-
BKatV 2013 Anhang (zu § 3 Absatz 3) (Law)
...undstelle: BGBl. I 2013, 3936 - 3937) Erhöhung der Regelsätze bei Hinzutreten einer Gefährdung oder Sachbeschädigung ...
-
BKrFQV § 3 Unterrichts- und Prüfungsanforderungen in besonderen Fällen (Law)
...ur diejenigen Teile ablegen, welche Kraftfahrzeuge betreffen, die Gegenstand der neuen Grundqualifikation sind. Bei Absolvierung der beschleunigten Grundqualifikation beträgt die Unterrichtsdauer 35 U...
-
FahrlPrüfO 2012 § 3 Berufung der Mitglieder (Law)
...ummer 3, die als Lehrkraft an einer Fahrlehrerausbildungsstätte tätig sind, oder Mitglieder nach § 2 Absatz 2 Nummer 4, die als Ausbildungsfahrlehrer einer Ausbildungsfahrschule angehören, sofern sie ...
-
DPMAVwKostV 2006 § 3 Mindestgebühr (Law)
...uro. Centbeträge sind auf volle Eurobeträge aufzurunden.
-
EBBAusbV 2004 § 3 Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...ung genannten Fertigkeiten und Kenntnisse sollen so vermittelt werden, dass der Auszubildende zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im Sinne des § 1 Abs. 2 des Berufsbildungsgesetzes...
-
EinbTestV § 3 Verfahren des Einbürgerungstests über Landesstellen (Law)
...ugelassenen Fragebögen und sorgt für den ordnungsgemäßen Prüfungsablauf entsprechend § 2 Abs. 3 sowie für die Testauswertung und die Ausstellung einer Bescheinigung nach einheitlichem Vordruck. ...
-
ELV 2004 § 3 Leistungsgrundsatz, Förderung der Leistungsfähigkeit (Law)
...ung, Befähigung und fachliche Leistung an den Anforderungen der Gesellschaft gemessen werden. (2) Personalführungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen zur Förderung der Leistungsfähigkeit und...
-
EnergieStG § 3 Begünstigte Anlagen, Ortsfestigkeit und Nutzungsgrad (Law)
...3) Jahresnutzungsgrad im Sinn dieses Gesetzes ist der Quotient aus der Summe der genutzten erzeugten mechanischen und thermischen Energie in einem Kalenderjahr und der Summe der zugeführten Energie au...
-
EnWG 2005 § 3 Begriffsbestimmungen (Law)
...und dauerhafte Nutzung von Ressourcen gewährleistet ist und die Umwelt möglichst wenig belastet wird, der Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbaren Energien kommt dabei besondere Bedeutung zu,...