-
BImSchV 9 § 14 Zweck (Law)
(1) Der Erörterungstermin dient dazu, die rechtzeitig erhobenen Einwendungen zu erörtern, soweit dies für die Prüfung der Genehmigungsvoraussetzungen von Bedeutung sein kann. Er soll denjenigen, die E...
-
BImSchV 9 § 17 Verlegung (Law)
...und Zeit des neuen Erörterungstermins sind zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu bestimmen. (2) Der Antragsteller und diejenigen, die rechtzeitig Einwendungen erhoben haben, sind von der Verlegu...
-
BImSchV 9 § 18 Verlauf (Law)
(1) Der Erörterungstermin ist öffentlich. Im Einzelfall kann aus besonderen Gründen die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden. Vertreter der Aufsichtsbehörden und Personen, die bei der Behörde zur Ausb...
-
BImSchV 9 § 20 Entscheidung (Law)
...undlage der nach den §§ 4 bis 4e beizufügenden Unterlagen, der behördlichen Stellungnahmen nach den §§ 11 und 11a, der Ergebnisse eigener Ermittlungen sowie der Äußerungen und Einwendungen Dritter. Di...
-
BewG Anlage 9 (weggefallen) (Law)
-
BWO 1985 Anlage 9 (zu § 26) (Law)
...und Familienname)I (Datum, Vor- und Familienname) I I I I I ...
-
MoselSchPV 1997 Anlage 9 (Law)
...undstelle des Originaltextes: Anlageband zum BGBl. II Nr. 38 v. 16.9.1997, S. 124 (ohne Inhalt)
-
PreisLS Nr 9 Allgemeine Angaben zu Preiskalkulationen (Law)
...und Zeichnungsnummer, Zeichnungsänderungsvermerk, Bau- oder Musternummer und dgl.), b) das Lieferwerk und die Fertigungsabte...
-
SGB 6 Anlage 9 (Law)
...undstelle des Originaltextes: BGBl. I 2002, 883 - 885 ...
-
SGB 9 § 2 Behinderung (Law)
...undheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen und daher ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist. Sie sind v...
-
SGB 9 § 7 Vorbehalt abweichender Regelungen (Law)
...und die Voraussetzungen für die Leistungen zur Teilhabe richten sich nach den für den jeweiligen Rehabilitationsträger geltenden Leistungsgesetzen.
-
SGB 9 § 12 Zusammenarbeit der Rehabilitationsträger (Law)
...und ihre Verbände sollen zur gemeinsamen Wahrnehmung von Aufgaben zur Teilhabe behinderter Menschen insbesondere regionale Arbeitsgemeinschaften bilden. § 88 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 des Zehnten Buche...
-
SGB 9 § 16 Verordnungsermächtigung (Law)
...undesministerium für Arbeit und Soziales sie dazu aufgefordert hat, gemeinsame Empfehlungen nach § 13 oder ändern sie unzureichend gewordene Empfehlungen nicht innerhalb dieser Frist, kann das Bundesm...
-
SGB 9 § 22 Aufgaben (Law)
...und von Behinderung bedrohten Menschen, ihren Vertrauenspersonen und Personensorgeberechtigten nach § 60 Beratung und Unterstützung an. Die Beratung und Unterstützung umfasst insbesondere, ...
-
SGB 9 § 35 Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation (Law)
...und Gestaltung der Leistungen, Unterrichtsmethode, Ausbildung und Berufserfahrung der Leitung und der Lehrkräfte sowie der Ausgestaltung der Fachdienste eine erfolgreiche Ausführung der Leistung erwar...
-
SGB 9 § 36 Rechtsstellung der Teilnehmenden (Law)
...und Beruf, den Erholungsurlaub und die Gleichberechtigung von Männern und Frauen entsprechend angewendet.
-
SGB 9 § 60 Pflichten Personensorgeberechtigter (Law)
...und Betreuer, die bei ihrer Personensorge anvertrauten Menschen Behinderungen (§ 2 Abs. 1) wahrnehmen oder durch die in § 61 genannten Personen hierauf hingewiesen werden, sollen im Rahmen ihres Erzie...
-
SGB 9 § 68 Geltungsbereich (Law)
...und diesen gleichgestellte behinderte Menschen. (2) Die Gleichstellung behinderter Menschen mit schwerbehinderten Menschen (§ 2 Abs. 3) erfolgt auf Grund einer Feststellung nach § 69 auf Ant...
-
SGB 9 § 72 Beschäftigung besonderer Gruppen schwerbehinderter Menschen (Law)
...unden ist oder c) die infolge ihrer Behinderung nicht nur vorübergehend offensichtlich nur ein...
-
SGB 9 § 77 Ausgleichsabgabe (Law)
...unden. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gibt den Erhöhungsbetrag und die sich nach Satz 3 ergebenden Beträge der Ausgleichsabgabe im Bundesanzeiger bekannt. (4) Die Ausgleichsab...