-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Anwaltssachen) - AnwZ (Brfg) 71/17 (Urteil)
...VwGO). Insbesondere hat der Anwaltsgerichtshof nicht gegen den Amtsermittlungsgrundsatz (§ 86 Abs. 1 VwGO) verstoßen. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 91/11 (Urteil)
...40 Jahren gem. § 6 Abs. 1 und § 52 Abs. 1 der Verordnung über die Laufbahnen der Beamten im Lande Nordrhein-Westfalen in der seit dem 18. Juli 2009 geltenden Fassung (LVO NRW n.F.) stehe einer Übernah...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WDS-VR 12/17 (Urteil)
...VwGO, 14. Aufl. 2014, vor §§ 40-53 Rn. 12 ff., 16 ff. m.w.N.). 17 a) Die Verhinderung statusrechtl...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 35/13 (Urteil)
...§§ 47a ff. BImSchG erfasst. Aus der Regelung der Lärmminderungsplanung in den §§ 47a ff. BImSchG folgen Pflichten der zuständigen Behörden zur Erarbeitung von Lärmkarten und zur Aufstellung von Lärmak...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 M 32/15 (Urteil)
...VwGO. 33 C. Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47, 52 Abs. 1 GKG. Der Senat schließt sich der Streitwertbemessung der Vorinstanz an.
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Notarsachen) - NotZ (Brfg) 13/14 (Urteil)
...ff.), über das Erlöschen des Amtes bei Erreichen der Altersgrenze (siehe BVerfG [2. Kammer des Ersten Senats], Beschluss vom 27. Juni 2014 - 1 BvR 1313/14 Rn. 6 ff.; Senat, Beschluss vom 24. November ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 10 A 267/18 (Urteil)
...VwGO. 18Die Streitwertfestsetzung beruht auf den §§ 40, 47 Abs. 1 und 3, 52 Abs. 1 GKG. Nach Ziffer 2d) des aktualisierten Streitwertkatalogs der Bausenate des Oberverwaltungsgerichts vom 22. Januar 2...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 15/17 (Urteil)
...VwGO), ist begründet. Der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts verletzt zum Nachteil des Beklagten Bundesrecht (§ 137 Abs. 1 Nr. 1 VwGO). Die Revision des Klägers ist dagegen unbegründet. Dem Kläger ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 BN 7/18 (Urteil)
...401.68 Vergnügungssteuer Nr. 56 Rn. 11; BFH, Urteil vom 21. Februar 2018 - II R 21/15 - juris Rn. 69 ff.). 13 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 64/10 (Urteil)
...VwGO) zu erwarten ist. In der Beschwerdebegründung muss dargelegt, d.h. näher ausgeführt werden (§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO), dass und inwieweit die höchstrichterliche Beantwortung einer bestimmten Rech...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 10/12 B (Urteil)
...§§ 154 ff VwGO. Danach trägt der Kläger die Kosten des von ihm geführten erfolglosen Rechtsmittels (§ 154 Abs 2 VwGO). Eine Erstattung außergerichtlicher Kosten Beigeladener ist nur hinsichtlich der B...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 1. Kammer) - 2 BvR 2062/11 (Urteil)
...§§ 124 ff. VwGO zuzulassen (vgl. BVerfGE 104, 337 <356>). 15 4....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 85/16 (Urteil)
...VwGO zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung an das Oberverwaltungsgericht zurückzuverweisen ist. Die Voraussetzungen des § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO liegen vor, weil das Berufungsurteil auf den vo...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 25/15 (Urteil)
...VwGO ausgesetzt worden ist, in einem Beschluss nach § 93a Abs. 2 Satz 1 VwGO auf Feststellungen des beschließenden Gerichts in einem Urteil, das nicht in einem Musterverfahren nach § 93a Abs. 1 VwGO e...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 3/17 (Urteil)
...VwGO; 1.). Es stellt sich nicht aus anderen Gründen als richtig dar (§ 144 Abs. 4 VwGO). Das Bundesverwaltungsgericht kann in der Sache selbst entscheiden (§ 144 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 VwGO) und unter Ab...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 2/11 (Urteil)
...VwGO gekleidete Vorwurf der Klägerin, der Verwaltungsgerichtshof habe den Sachverhalt aktenwidrig festgestellt (Beschwerdebegründung S. 16 ff.), ist unberechtigt. Die Klägerin weist nach, dass sich au...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Notarsachen) - NotZ (Brfg) 4/14 (Urteil)
...VwGO (i.V.m. § 111d Satz 2 BNotO) - ernstliche Zweifel an der Richtigkeit des angefochtenen Urteils - ist gegeben, wenn der Kläger im Zulassungsverfahren einen einzelnen tragenden Rechtssatz oder eine...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 29/14 (Urteil)
...406.11 § 35 BauGB Nr. 381 und vom 5. Februar 2009 - BVerwG 7 CN 1.08 - Buchholz 406.400 § 23 BNatSchG 2002 Nr. 1 Rn. 23, Beschlüsse vom 16. Mai 1991 a.a.O., vom 9. Mai 1996 - BVerwG 4 B 60.96 - Buchho...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 17/15 (Urteil)
...40 f.). § 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO verlangt nicht, dass sich das Gericht mit allen Einzelheiten in den Gründen seiner Entscheidung ausdrücklich auseinandersetzt, so dass aus der Nichterwähnung einzelner...
-
Urteil vom Hamburgisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 Bf 121/14 (Urteil)
...ff.). III. 51 Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 154 Abs. 2, 188 Satz 2 VwGO. 52 Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit wegen der Kosten beruht auf § 167 VwGO i.V.m. §...