-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (Fachsenat für Entscheidungen nach § 99 Abs 2 VwGO) - 20 F 12/09 (Urteil)
...52 Abs. 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 55/15 (Urteil)
...52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 56/15 (Urteil)
...52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 54/15 (Urteil)
...52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 35/16 (Urteil)
...52 Abs. 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 38/16 (Urteil)
...52 Abs. 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 34/16 (Urteil)
...52 Abs. 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 36/14 (Urteil)
...§§ 47, 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (3. Senat) - 3 M 49/15, 3 M 52/15, 3 M 55/15, 3 M 57/15, 3 M 58/15 (Urteil)
...§§ 47 Abs. 1 Satz 1, 52 Abs. 2, 53 Abs. 2 Nr. 1 GKG. Danach ist der Auffangstreitwert anzunehmen, wenn der bisherige Sach- und Streitstand - wie hier - keine genügenden Anhaltspunkte dafür bietet, den...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 15/16 (Urteil)
...52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 SF 1/10 R (Urteil)
...52 Nr 2 S 1 VwGO) und nicht das VG Stuttgart, an welches das SG den Rechtsstreit hinsichtlich des Rechtsweges zutreffend verwiesen hat, wäre eine ggf notwendige Korrektur durch (weitere) Verweisung we...
-
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (12. Kammer) - 12 B 60/18 (Urteil)
...GKG i.V.m. § 52 Abs. 1, 2 GKG und den Nummern 1.7.1 des Streitwertkatalogs sowie § 39 Abs. 1 GKG.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 18/10 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 3, § 47 Abs 1 Satz 1 und § 63 Abs 2 und 3 Gerichtskostengesetz (GKG). ...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 2 L 2661/18 (Urteil)
...GKG i.V.m. § 52 Abs. 2 GKG. Von einer Halbierung des Auffangwertes sieht die Kammer ab, weil das Antragsbegehren des vorläufigen Rechtsschutzes hier auf eine weitgehende Vorwegnahme der Hauptsache im ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 49/11, 9 B 49/11, 9 VR 4/11 (Urteil)
...52 Abs. 3, § 47 Abs. 1 und 3 GKG, im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes auf § 52 Abs. 1, § 53 Abs. 2 Nr. 2 GKG i.V.m. Nr. II.1.5 des Streitwertkatalogs für die Verwaltungsgerichtsbarkeit. ...
-
Urteil vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (4. Senat) - 4 L 24/14 (Urteil)
...52 Abs. 3 GKG. 52 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§§ 152 Abs. 1 VwGO, 68 Abs. 1 Satz 5 i. V. m. 66 Abs. 3 Satz 3 GKG).
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 VR 5/12 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG, in Anlehnung an die Streitwertberechnung im Hauptsacheverfahren (vgl. § 52 Abs. 5 Satz 2 GKG), jedoch ohne dass sich die beantragte Anzahl der freizuhaltenden Stellen streitwerterhöhend...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 VR 1/14 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG, in Anlehnung an die Streitwertberechnung im Hauptsacheverfahren (vgl. § 52 Abs. 5 Satz 4 i.V.m. Satz 1 Nr. 1 und Satz 2 und 3 GKG).
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 A 2/11 R (Urteil)
...§§ 144 ff SGB V), Betriebskrankenkassen (, §§ 147 ff SGB V), Innungskrankenkassen (, §§ 157 ff SGB V) und Ersatzkassen (§§ 168 ff SGB V), nicht hingegen für die landwirtschaftlichen KKn (§ 166 SGB V) ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 4/11 R (Urteil)
...§§ 51 ff AO eines ausdrücklichen Hinweises auf diese Normen bedurft, den § 180 Satz 3 SGB VII (aF) gerade nicht enthalte. Jedoch seien die §§ 51 ff AO für die Auslegung des Begriffs "gemeinnützig...