-
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (4. Kammer) - 4 A 269/13 (Urteil)
...34 §§ 135a ff. i. V. m. § 9 Abs. 1a und § 1a Abs. 3 Satz 2 und 3 BauGB 1998 entfaltet auch keine (unechte) Rückwirkung zugunsten der Beklagten. §§ 135a ff. i. V. m. § 9 Abs. 1a und § 1a Abs. 3 Satz 2 ...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (2. Kammer) - 2 A 196/13 (Urteil)
...§ 35 Abs. 3 Sätze 2 und 3 BauGB). 31 1. Bei den Vorhaben der Klägerin handelt es sich zunächst um raumbedeutsame Vorhaben im Sinne von § 35 Abs. 3 Satz 2 BauGB. 32 Raumbedeutsam sind danach Planun...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (4. Kammer) - 4 A 222/14 (Urteil)
...§ 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 6 BauGB und lasse die Erweiterung einer Splittersiedlung i. S. des § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 BauGB befürchten. Es sei auch nicht als angemessene Erweiterung nach § 35 Abs. 2, Abs...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (2. Kammer) - 2 A 385/12 (Urteil)
...§ 117 Abs. 3 S. 2 VwGO auf die Ausführungen des Beklagten Bezug genommen. 31 Die Beigeladene beantragt, 32 die Klage abzuweisen. 33 Sie schließt sich den Ausführungen des Beklagten an und verwei...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (2. Kammer) - 2 A 381/12 MD (Urteil)
...§ 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG und damit zugleich Belange des Naturschutzes im Sinne des § 35 Abs. 3 S. 1 Nr. 5 BauGB entgegenstehen. Diese Anlagen befinden sich nach der Bekundung des glaubwürdigen Zeuge...