-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SF 1/13 R (Urteil)
...§ 17b Abs 2 GVG nur: BSG SozR 4-1720 § 17a Nr 3 RdNr 13 mwN; SozR 4-1300 § 116 Nr 1 RdNr 16 mwN; SozR 4-1780 § 40 Nr 1 RdNr 12 mwN) beruht auf einer entsprechenden Anwendung des § 193 Abs 1 SGG. § 197...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Magdeburg (9. Kammer) - 9 B 410/15 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 Nr. 2 VwVG LSA) und angemahnt worden (§ 3 Abs. 1 Nr. 3, § 4 VwVG LSA), ohne dass auf sie geleistet wurde. 10 Dergleichen gilt hinsichtlich der in der Pfändungs- und Einziehungsverfügung a...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 12/17 R (Urteil)
...§ 44c SGB II, der §§ 53, 33 SGB X sowie der §§ 3, 19 VwVG. Die Trägerversammlung des Jobcenters habe keinen formell und materiell wirksamen Beschluss zur Übertragung des Forderungseinzugs an die Bekla...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 38/14 R (Urteil)
...VwVG mit dessen §§ 1 bis 4 sowie der Verweisung auf die AO in § 5 Abs 1 VwVG, insbesondere in ihrem 6. Teil mit den §§ 249 ff (zur Frage, ob im Bereich des SGB II überhaupt andere Ansprüche zu vollstr...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 33/15 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3 sowie § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 34/15 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3 sowie § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 32/15 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3 sowie § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 25/15 (Urteil)
...§ 31, § 66 Abs. 4 Satz 1 SGB X dar. Es fehle die Begründung der Beitragsberechnung. Zwar entstehe die Pflicht zur Zahlung der Krankenversicherungsbeiträge gemäß §§ 22, 23 SGB IV i.V.m. der Satzung der...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 25/16 (Urteil)
...§ 43 Nr. 1, § 46 Abs. 3 des Polizeigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen - PolG NW i.V.m. § 77 Abs. 1 VwVG NW, § 20 Abs. 2 Satz 2 Nr. 7 bzw. 8 VO VwVG NW für den Anspruch auf Auslagenerstattung der ...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (9. Kammer) - 9 A 376/14 (Urteil)
...§§ 4 und 6 WVSO regelt, nicht befolgt werden oder gegen sie verstoßen wird, nach den §§ 53 bis 56 SOG LSA in Verbindung mit § 71 VwVG LSA jeweils in der zur Zeit gültigen Fassung ein Zwangsgeld bis zu...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVZ 29/15 (Urteil)
...§ 90 Satz 2 EnWG, die Entscheidung über die Festsetzung des Gegenstandswerts auf § 50 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 GKG und § 3 ZPO. ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 54/10 R (Urteil)
...§ 19 Abs 2 VwVG iVm § 40 Abs 1 Satz 1 SGB II und § 66 Abs 1 Satz 1 SGB X ist oder § 4 Abs 2 Sächsisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz (SächsVwVG) iVm §§ 1, 6 Sächsisches Verwaltungskostengesetz (Säc...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 3/17 (Urteil)
...§ 48 VwVG unter anderem auf § 835 ZPO, §§ 850 bis 852 ZPO, mithin auch auf § 850k ZPO. Unstreitig handelt es sich bei dem gepfändeten Konto um ein Pfändungsschutzkonto im Sinne von § 850k Abs. 7 ZPO. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 31/09 (Urteil)
...16. Mai 2000 - BVerwG 4 C 4.99 - BVerwGE 111, 162 <168>). Eine Divergenz dazu wäre aber nur dann hinreichend bezeichnet, wenn die Beschwerde diesen Rechtssätzen einen gleichermaßen abstrakten un...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 5/15 R (Urteil)
...§ 19 Abs 2 Satz 2 und 3 VwVG) - nur rechtmäßig ist, wenn die Vollstreckungsvoraussetzungen erfüllt sind (vgl § 3 Abs 2 VwVG) und mithin auch die Mahnung gemäß § 3 Abs 3 VwVG ergehen darf. Weiter sind ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZB 27/14 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1 Nr. 4 JBeitrO). Nach § 6 Abs. 1 Nr. 1 JBeitrO gelten für die Vollstreckung von Gerichtskosten die §§ 802a bis 802i ZPO mit der Maßgabe, dass an die Stelle des Gläubigers die Vollstreckungsb...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 10/09 (Urteil)
...§ 17 FinDAG i.V.m. §§ 11, 13 VwVG. Danach kann für jeden Fall der Nichtbefolgung ein Zwangsgeld in Höhe bis zu 250 000 € angedroht werden. Das hier angedrohte Zwangsgeld in Höhe von jeweils 100 000 € ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 108/15 (Urteil)
...§ 4 VwZG Rz 23; Drüen in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 4 VwZG Rz 5 f.; Schlatmann in Engelhardt/App/ Schlatmann, VwVG/VwZG, 10. Aufl., § 4 VwZG Rz 3, 8; Sadler, VwVG, VwZG, 9. ...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Magdeburg (1. Kammer) - 1 B 150/15 (Urteil)
...§ 154 Abs. 1 VwGO. 16 Die Streitwertentscheidung beruht auf den §§ 52 Abs. 1, 53 Abs. 2 Nr. 2 GKG i. V. m. den Empfehlungen in Ziff. II. 46.1, II. 46.3 und II 46.4 des Streitwertkataloges der Verwal...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 53/14 (Urteil)
...§ 3 Abs. 2 VwZG i.V.m. §§ 178 bis 181 der Zivilprozessordnung) stattfindet (vgl. Schlatmann, in: Engelhardt/App/Schlatmann, VwVG/VwZG, 10. Aufl. 2014, § 4 Rn. 2). Nichts anderes gilt nach den Feststel...