-
BDSG 1990 § 3 Weitere Begriffsbestimmungen (Law)
...3) Erheben ist das Beschaffen von Daten über den Betroffenen. (4) Verarbeiten ist das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen personenbezogener Daten. Im Einzelne...
-
BDSG 1990 § 17 (Law)
(weggefallen)
-
BDSG 1990 Inhaltsübersicht (Law)
...§§ 36 und 37 (weggefallen) § 38 Aufsichtsbehörde ...
-
BDSG 1990 § 5 Datengeheimnis (Law)
Den bei der Datenverarbeitung beschäftigten Personen ist untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen (Datengeheimnis). Diese Personen sind, soweit sie bei nich...
-
BDSG 1990 § 7 Schadensersatz (Law)
Fügt eine verantwortliche Stelle dem Betroffenen durch eine nach diesem Gesetz oder nach anderen Vorschriften über den Datenschutz unzulässige oder unrichtige Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seine...
-
BDSG 1990 § 10 Einrichtung automatisierter Abrufverfahren (Law)
...§ 6 Abs. 2 und in § 19 Abs. 3 genannten Stellen beteiligt sind, ist nur zulässig, wenn das für die speichernde und die abrufende Stelle jeweils zuständige Bundes- oder Landesministerium zugestimmt hat...
-
BDSG 1990 § 33 Benachrichtigung des Betroffenen (Law)
...3. die Daten nach einer Rechtsvorschrift oder ihrem Wesen nach, namentlich wegen des überwiegenden rechtlichen Interesses eines Dritten, geheimgehalten werden müssen, ...
-
BDSG 1990 § 48 Bericht der Bundesregierung (Law)
...31. Dezember 2012 über die Auswirkungen der §§ 30a und 42a, 2. bis zum 31. Dezember 2014 über die Auswirkungen der Änderungen der §§ 28 und ...
-
BDSG 1990 § 4d Meldepflicht (Law)
...§ 4e zu melden. (2) Die Meldepflicht entfällt, wenn die verantwortliche Stelle einen Beauftragten für den Datenschutz bestellt hat. (3) Die Meldepflicht entfällt ferner, wenn die v...
-
BDSG 1990 § 4e Inhalt der Meldepflicht (Law)
...§ 9 zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung angemessen sind. § 4d Abs. 1 und 4 gilt für die Änderung der nach Satz 1 mitgeteilten Ang...
-
BDSG 1990 § 4f Beauftragter für den Datenschutz (Law)
...§ 30 der Abgabenordnung, unterliegen. Öffentliche Stellen können mit Zustimmung ihrer Aufsichtsbehörde einen Bediensteten aus einer anderen öffentlichen Stelle zum Beauftragten für den Datenschutz bes...
-
BDSG 1990 § 6c Mobile personenbezogene Speicher- und Verarbeitungsmedien (Law)
...3. darüber, wie er seine Rechte nach den §§ 19, 20, 34 und 35 ausüben kann, und 4. über die b...
-
BDSG 1990 § 19 Auskunft an den Betroffenen (Law)
...3. den Zweck der Speicherung. In dem Antrag soll die Art der personenbezogenen Daten, über die Auskunft erteilt werden soll, nähe...
-
BDSG 1990 § 19a Benachrichtigung (Law)
...3 abgesehen wird. (3) § 19 Abs. 2 bis 4 gilt entsprechend.
-
BDSG 1990 § 27 Anwendungsbereich (Law)
...§ 38 die §§ 18, 21 und 24 bis 26. (2) Die Vorschriften dieses Abschnittes gelten nicht für die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten außerhalb von nicht automatisierten...
-
BDSG 1990 § 42 Datenschutzbeauftragter der Deutschen Welle (Law)
...§§ 23 bis 26 trifft die Deutsche Welle für ihren Bereich. Die §§ 4f und 4g bleiben unberührt.
-
BDSG 1990 § 2 Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen (Law)
...3) Vereinigungen des privaten Rechts von öffentlichen Stellen des Bundes und der Länder, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen, gelten ungeachtet der Beteiligung nicht-öffentlicher Stell...
-
BDSG 1990 § 4 Zulässigkeit der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung (Law)
...3) Werden personenbezogene Daten beim Betroffenen erhoben, so ist er, sofern er nicht bereits auf andere Weise Kenntnis erlangt hat, von der verantwortlichen Stelle über 1....
-
BDSG 1990 § 4g Aufgaben des Beauftragten für den Datenschutz (Law)
...§ 38 Abs. 1 Satz 2 in Anspruch nehmen. Er hat insbesondere 1. die ordnungsgemäße Anwendung der Datenverarbeitungsprogramme, mit deren Hilfe p...
-
BDSG 1990 § 9a Datenschutzaudit (Law)
Zur Verbesserung des Datenschutzes und der Datensicherheit können Anbieter von Datenverarbeitungssystemen und -programmen und datenverarbeitende Stellen ihr Datenschutzkonzept sowie ihre technischen E...