-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 KSt 4/10, 5 B 37/10 (Urteil)
...§ 66 Abs. 1 Satz 1 GKG) in der Kostenrechnung der Geschäftsstelle des Senats vom 6. August 2010 (Kassenzeichen 1132 2092 0425) zu werten. Die Erinnerung, über die gemäß § 66 Abs. 6 Satz 1 GKG die Einz...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 KSt 2/16, 1 KSt 2/16 (1 B 18/16) (Urteil)
...§ 66 Abs. 1 Satz 1 GKG) anzusehen. Über eine Erinnerung entscheidet das Bundesverwaltungsgericht gemäß § 66 Abs. 1 Satz 1 GKG. Zur Entscheidung ist der Senat nach § 66 Abs. 6 GKG durch eines seiner Mi...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 KSt 2/18, 6 KSt 2/18 (6 A 4/18) (Urteil)
...§ 4 GKG Rn. 5). 5 2. Der Kläger ist nach § 22 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 1 Abs. 2 Nr. 1 G...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 A 6/14 (Urteil)
...§ 52 Abs. 5 GKG in der Fassung des am 1. August 2013 in Kraft getretenen 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes vom 23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2586). Maßgeblich ist danach § 52 Abs. 5 GKG in der Fassun...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 KSt 2/15, 9 KSt 2/15 (9 A 8/14) (Urteil)
...594/76 - NJW 1977, 827; Dörndorfer, in: Binz/Dörndorfer/Petzold/Zimmermann, GKG, FamGKG, JVEG, 3. Auflage 2014, § 52 GKG Rn. 2 f.; Hartmann, Kostengesetze, 45. Aufl. 2015, § 52 GKG Rn. 17). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 KSt 1/17, 2 KSt 1/17 (2 C 29/15) (Urteil)
...5 angeschlossen. In dem Streitwertbeschluss vom 20. September 2016 ist der Senat demgegenüber aufgrund von § 47 Abs. 1 Satz 1 und § 42 Abs. 1 Satz 2 und § 52 Abs. 2 GKG vom Regelstreitwert ausgegangen...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (2. Senat) - 2 O 21/12 (Urteil)
...§ 43 Abs. 1 GKG. 4 Die Kostenentscheidung folgt aus § 68 Abs. 3 GKG. 5 Dieser Beschluss ist gemäß § 152 Abs. 1 VwGO unanfechtbar.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 KSt 2/16, 5 KSt 2/16 (5 B 60/15) (Urteil)
...5 - BVerwG 5 B 60.15 - die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 17. Juni 2015 - VGH 14 ZB 15.1044 - verworfen und ihm gemäß § 154 Abs. 2 VwGO d...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 KSt 1/16, 5 KSt 1/16 (5 B 59/15) (Urteil)
...5 - BVerwG 5 B 59.15 - die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 17. Juni 2015 - VGH 14 ZB 15.1043 - verworfen und ihm gemäß § 154 Abs. 2 VwGO d...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 KSt 3/16, 5 KSt 3/16 (5 B 61/15) (Urteil)
...5 - BVerwG 5 B 61.15 - die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 17. Juni 2015 - VGH 14 ZB 15.1045 - verworfen und ihm gemäß § 154 Abs. 2 VwGO d...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WDS-KSt 6/09 (Urteil)
...5.3348 - NJW 2007, 1483 = juris Rn. 20; LG Mainz, Beschluss vom 18. Juni 2007 - 3 T 52/07 - JurBüro 2007, 597 = juris Rn. 7; a. A. AG Dessau, Urteil vom 7. Dezember 2006 - 4 C 655/06 (VI), 4 C 655/06 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 KSt 1/13, 1 KSt 1/13 (1 B 9/13) (Urteil)
...5 8141) richtet, als Erinnerung gegen den Kostenansatz (§ 66 Abs. 1 Satz 1 GKG) zu werten. Die Erinnerung, über die gemäß § 66 Abs. 6 Satz 1 GKG der Einzelrichter zu entscheiden hat, hat keinen Erfolg...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 KSt 1/11, 8 KSt 1/11 (8 B 83/10) (Urteil)
...4 haftet dabei nach § 32 Abs. 1 Satz 1 GKG als Gesamtschuldner für die Gerichtskosten. Seine Haftung ergibt sich aus § 421 Satz 1 BGB. Danach kann der Gläubiger die Leistung nach seinem Belieben von j...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 KSt 2/17, 6 KSt 2/17 (6 B 9/17) (Urteil)
...§ 1 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. Abs. 1 Satz 1 GKG sind Kosten nach Maßgabe des Gerichtskostengesetzes zu erheben. Für das Verfahren über die Beschwerde ist gemäß § 3 Abs. 2 GKG i.V.m. Nr. 5502 des Kostenverze...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 KSt 1/17, 3 KSt 1/17 (3 B 54/16) (Urteil)
...§ 1 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. Abs. 1 Satz 1 GKG sind Kosten nach Maßgabe des Gerichtskostengesetzes zu erheben. Gemäß § 3 Abs. 2 GKG i.V.m. Nr. 5502 des Kostenverzeichnisses fällt in Verfahren über nicht be...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 KSt 2/17, 3 KSt 2/17 (3 B 55/16) (Urteil)
...§ 1 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. Abs. 1 Satz 1 GKG sind Kosten nach Maßgabe des Gerichtskostengesetzes zu erheben. Gemäß § 3 Abs. 2 GKG i.V.m. Nr. 5502 des Kostenverzeichnisses fällt in Verfahren über nicht be...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Saarlandes - 1 E 343/18 (Urteil)
...§ 13 Abs. 4 Satz 2 i.V.m. Abs. 1 GKG a.F. (Vorgängervorschrift zu § 52 Abs. 6 Satz 4 i.V.m. Satz 1 GKG) zu bestimmen ist(OVG des Saarlandes, u.a. Beschlüsse vom 21.12.1994 - 1 B 62/94 -, vom 8.11.1999...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 KSt 1/10, 3 KSt 1/10 (3 B 48/09) (Urteil)
...§ 66 Abs. 6 Satz 1 GKG der in der Geschäftsverteilung des Senats vorgesehene Berichterstatter als Einzelrichter berufen (Beschluss vom 25. Januar 2006 - BVerwG 10 KSt 5.05 - NVwZ 2006, 479). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 26/09, 7 B 26/09 (7 C 1/10) (Urteil)
...§ 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 3 GKG, für das Revisionsverfahren auf § 47 Abs. 1 Satz 1, § 52 Abs. 3, § 63 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 O 73/15 (Urteil)
...§ 66 Abs. 6 Satz 1 Halbsatz 2 GKG ist nicht nur der nach § 6 Abs. 1 VwGO bestimmte Einzelrichter, sondern auch der im vorbereitenden Verfahren gemäß § 87a Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 3 VwGO anstelle der Kam...