-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-373/15 (Urteil)
...llen erstrecken sich auf sämtliche Tiere, für die im Rahmen der zu kontrollierenden Beihilferegelungen Beihilfeanträge gestellt wurden, und im Fall von Beihilferegelungen für Rinder auch auf die nicht...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-337/15 (Urteil)
...ls rechtsfehlerhaft angenommen, dass eine bloße Verletzung des Sorgfaltsgrundsatzes, nämlich der Pflicht, sorgfältig und unparteiisch alle relevanten Gesichtspunkte des Einzelfalls zu untersuchen, aus...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-570/13 (Urteil)
...l (Belgien), Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt R. Sciaudone, Klägerin, gegen Europäische Kommission, vertreten durch L. Cappelletti und L. Di Paolo als Bevollmächtigte,...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-79/13 (Urteil)
...larstellung begleitet war, dass die EZB, falls es gleichwohl zu einem solchen Ausfall kommen sollte und die betreffenden Mitgliedstaaten eine Umstrukturierung der Staatsschuld beschließen sollten, ver...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-292/15 (Urteil)
...llgemein auferlegt ist, um sicherzustellen, dass Letztere sich an Regeln hält, die die Beachtung der Rechtsstaatlichkeit gewährleisten. Vielmehr beruft sich die Klägerin auf die Sorgfaltspflicht, da e...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-199/14 (Urteil)
...llschaften kein Konsortium bilden, erklären sie, dass sie für den Teil des Vertrags, den sie ausführen werden, alle Bedingungen des Auftrags erfüllen werden (‚I declare that xxx will comply with all t...