-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 3. Kammer) - 1 BvR 1843/10 (Urteil)
...usgangsverfahren auf Leistung von Schadenersatz unter anderem aus Verschulden bei Vertragsschluss ("Prospekthaftung im weiteren Sinne") in Anspruch. Zur Begründung trug er unter ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-409/14 (Urteil)
...u jedenfalls besser in der Lage (Urteile vom 7. November 2002, Lohmann und Medi Bayreuth, C‑260/00 bis C‑263/00, EU:C:2002:637, Rn. 26, und vom 16. Februar 2006, Proxxon, C‑500/04, EU:C:2006:111, Rn. ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-84/15 (Urteil)
...ungen für das automatische Beantworten eines Anrufes, zum Durchsagen von aufgezeichneten Nachrichten, Aufzeichnen von Anrufen und zur Wiedergabe der Aufzeichnung auf Anforderung; Vorrichtungen zur Auf...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-143/15 (Urteil)
...uterung zu Anmerkung 4 zu Abschnitt XVI des HS, die der Anmerkung 4 zu Abschnitt XVI der KN entspricht, erfasst der Ausdruck „gemeinsam eine einzige, genau bestimmte Funktion ausüben“ nur Maschinen un...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-144/15 (Urteil)
...us der Beschreibung des Erzeugungsvorgangs in der Vorlageentscheidung ergibt sich, dass Imcosoy 62 ein Erzeugnis ist, das einer endgültigen Verarbeitung unterzogen wurde und nur zur Tierfütterung geei...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 236/10 (Urteil)
...unterliegt demnach mit insgesamt 19.408,07 Euro. Bei einem Gesamtstreitwert iHv. 23.035,30 Euro (12.548,28 Euro plus 4.660,90 Euro plus 5.826,12 Euro) ergibt dies eine Quote von gerundet 15 Prozent zu...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 10/16 (Urteil)
...unter Berufung auf die EuGH-Rechtsprechung zu den Besonderheiten des Vorsteuerabzugs aus Anzahlungen (EuGH-Urteil FIRIN vom 13. März 2014 C-107/13, EU:C:2014:151, Umsatzsteuer-Rundschau --UR-- 2014, 7...