-
Beschluss vom Europäischer Gerichtshof - T-602/15 (Urteil)
...sche Universität Dresden/Kommission, T‑29/11, EU:T:2014:912, Rn. 50; vgl. in diesem Sinne Beschluss vom 3. Oktober 1997, Mutual Aid Administration Services/Kommission, T‑186/96, EU:T:1997:149, Rn. 46)...
-
Beschluss vom Europäischer Gerichtshof - T-819/14 (Urteil)
...samthaushaltsplan derEuropäischen Gemeinschaften und ihre Durchführungsbestimmungen sowie sonstiges Gemeinschaftsrecht und subsidiär [das belgische] Recht anwendbar“. Nach Abs. 3 dieses Artikels sind ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-609/16 (Urteil)
...s beanstande, die die Stufe des „Talentfilters“ beträfen, wie sie in der Bekanntmachung des Auswahlverfahrens beschrieben seien, und dass es insoweit die Entscheidung des Prüfungsausschusses gewesen s...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-106/13 (Urteil)
...s schutzwürdige Interesse des Klägers an einer abstrakten gerichtlichen Feststellung hinsichtlich des Bestands oder Nichtbestands eines Rechtsverhältnisses bzw. der Existenz oder Inexistenz eines best...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-216/12 (Urteil)
...s. 1 Buchst. a der AB FP6 sah insbesondere vor, dass ein von der Gemeinschaft mittels eines Zuschusses zum Budget geleisteter Beitrag zum Projekt auf der Erstattung zuschussfähiger Kosten beruhen muss...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-644/14 (Urteil)
...standene Kosten bezuschussen. Aus diesem Grundsatz folgt, dass es zur Rechtfertigung der Gewährung eines spezifischen Zuschusses nicht ausreicht, wenn der Empfänger des Zuschusses dartut, dass eine Ma...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-734/15 (Urteil)
...s Prüfungsausschusses, diese zum Auswahlverfahren zuzulassen, zu prüfen, und dass sie zum anderen diese Ernennung ablehnen musste, wenn sie der Ansicht war, dass die Entscheidung des Prüfungsausschuss...