BeamtStG § 4 Arten des Beamtenverhältnisses

Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern

(1) Das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit dient der dauernden Wahrnehmung von Aufgaben nach § 3 Abs. 2. Es bildet die Regel.

(2) Das Beamtenverhältnis auf Zeit dient

a)
der befristeten Wahrnehmung von Aufgaben nach § 3 Abs. 2 oder
b)
der zunächst befristeten Übertragung eines Amtes mit leitender Funktion.

(3) Das Beamtenverhältnis auf Probe dient der Ableistung einer Probezeit

a)
zur späteren Verwendung auf Lebenszeit oder
b)
zur Übertragung eines Amtes mit leitender Funktion.

(4) Das Beamtenverhältnis auf Widerruf dient

a)
der Ableistung eines Vorbereitungsdienstes oder
b)
der nur vorübergehenden Wahrnehmung von Aufgaben nach § 3 Abs. 2.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 3460/20
31. März 2021
4 S 3460/20 31. März 2021
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 26 L 1086/20
13. Juli 2020
26 L 1086/20 13. Juli 2020
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (12. Kammer) - 12 B 5/20
30. Januar 2020
12 B 5/20 30. Januar 2020
Urteil vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 2 K 13407/16
11. Dezember 2018
2 K 13407/16 11. Dezember 2018
Beschluss vom Schleswig Holsteinisches Oberverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 MB 17/18
5. November 2018
2 MB 17/18 5. November 2018
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (12. Kammer) - 12 B 48/18
17. Juli 2018
12 B 48/18 17. Juli 2018
Urteil vom Schleswig Holsteinisches Oberverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 LB 11/17
6. Dezember 2017
3 LB 11/17 6. Dezember 2017
Urteil vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (11. Kammer) - 11 A 168/12
4. Dezember 2017
11 A 168/12 4. Dezember 2017
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 1433/17
19. Juli 2017
4 S 1433/17 19. Juli 2017
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 1175/14
20. März 2017
4 S 1175/14 20. März 2017