Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Dieses Dokument enthält keine Referenzen.
Urteil vom Landgericht Münster - 210 O 59/21
23. März 2022
|
210 O 59/21 | 23. März 2022 |
Beschluss vom Verwaltungsgericht Aachen - 7 L 561/21
13. Oktober 2021
|
7 L 561/21 | 13. Oktober 2021 |
Urteil vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 17 U 545/20
12. Oktober 2021
|
17 U 545/20 | 12. Oktober 2021 |
Urteil vom Landgericht Aurich (1. Zivilkammer) - 1 O 535/18
8. August 2021
|
1 O 535/18 | 8. August 2021 |
Endurteil vom Oberlandesgericht München - 7 U 2467/18
21. Juli 2021
|
7 U 2467/18 | 21. Juli 2021 |
Urteil vom Oberlandesgericht Hamm - 24 U 198/20
24. April 2021
|
24 U 198/20 | 24. April 2021 |
Urteil vom Amtsgericht Aachen - 106 C 70/20
15. April 2021
|
106 C 70/20 | 15. April 2021 |
Urteil vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 6 U 38/19
9. September 2020
|
6 U 38/19 | 9. September 2020 |
Beschluss vom Amtsgericht Köln - 142 C 616/18
19. Mai 2020
|
142 C 616/18 | 19. Mai 2020 |
Urteil vom Oberlandesgericht Stuttgart - 4 U 149/19
19. Februar 2020
|
4 U 149/19 | 19. Februar 2020 |