Verspricht der Schuldner dem Gläubiger für den Fall, dass er seine Verbindlichkeit nicht oder nicht in gehöriger Weise erfüllt, die Zahlung einer Geldsumme als Strafe, so ist die Strafe verwirkt, wenn er in Verzug kommt. Besteht die geschuldete Leistung in einem Unterlassen, so tritt die Verwirkung mit der Zuwiderhandlung ein.
Warning: This law text might be outdated since the content is not activately maintained. Please check with offical sources.
BGB § 339 Verwirkung der Vertragsstrafe
Bürgerliches Gesetzbuch
Referenzen
Dieses Dokument enthält keine Referenzen.