BGB § 780 Schuldversprechen

Bürgerliches Gesetzbuch

Zur Gültigkeit eines Vertrags, durch den eine Leistung in der Weise versprochen wird, dass das Versprechen die Verpflichtung selbständig begründen soll (Schuldversprechen), ist, soweit nicht eine andere Form vorgeschrieben ist, schriftliche Erteilung des Versprechens erforderlich. Die Erteilung des Versprechens in elektronischer Form ist ausgeschlossen.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Landesarbeitsgericht Hamm - 10 Sa 284/21
11. August 2021
10 Sa 284/21 11. August 2021
Urteil vom Landesarbeitsgericht Hamm - 1 Sa 954/20
29. Januar 2021
1 Sa 954/20 29. Januar 2021
Urteil vom Landgericht Wuppertal - 3 O 384/18
30. Oktober 2020
3 O 384/18 30. Oktober 2020
Urteil vom Landgericht Freiburg - 9 S 10/20
4. August 2020
9 S 10/20 4. August 2020
Urteil vom Landgericht Hamburg (30. Zivilkammer) - 330 O 111/19
3. Januar 2020
330 O 111/19 3. Januar 2020
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 115/17
6. Juli 2018
V ZR 115/17 6. Juli 2018
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 212/17
12. April 2018
V ZB 212/17 12. April 2018
Urteil vom Oberlandesgericht Rostock (3. Zivilsenat) - 3 U 16/17
8. März 2018
3 U 16/17 8. März 2018
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 299/14
9. Februar 2018
V ZR 299/14 9. Februar 2018
Urteil vom Hanseatisches Oberlandesgericht (4. Zivilsenat) - 4 U 194/16
18. Mai 2017
4 U 194/16 18. Mai 2017