FlurbG § 39

Flurbereinigungsgesetz

(1) Im Flurbereinigungsgebiet sind Wege, Straßen, Gewässer und andere zur gemeinschaftlichen Benutzung oder einem gemeinschaftlichen Interesse dienende Anlagen zu schaffen, soweit es der Zweck der Flurbereinigung erfordert. Sie sind gemeinschaftliche Anlagen.

(2) Vorhandene Anlagen können geändert, verlegt oder eingezogen werden.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (9. Senat) - 9 C 10489/21
28. Juli 2021
9 C 10489/21 28. Juli 2021
Urteil vom Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (9. Senat) - 9 C 11880/17
18. Juli 2018
9 C 11880/17 18. Juli 2018
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 21/17
23. November 2017
9 B 21/17 23. November 2017
Urteil vom Verwaltungsgericht Mainz (3. Kammer) - 3 K 367/14.MZ
22. April 2015
3 K 367/14.MZ 22. April 2015
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 2 A 2313/13
6. Mai 2014
2 A 2313/13 6. Mai 2014
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 51/10
29. Juli 2010
9 B 51/10 29. Juli 2010
Urteil vom Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (9. Senat) - 9 K 26/07
24. Februar 2010
9 K 26/07 24. Februar 2010
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 7 S 691/03
24. März 2004
7 S 691/03 24. März 2004