InsO § 101 Organschaftliche Vertreter. Angestellte

Insolvenzordnung

(1) Ist der Schuldner keine natürliche Person, so gelten die §§ 97 bis 99 entsprechend für die Mitglieder des Vertretungs- oder Aufsichtsorgans und die vertretungsberechtigten persönlich haftenden Gesellschafter des Schuldners. § 97 Abs. 1 und § 98 gelten außerdem entsprechend für Personen, die nicht früher als zwei Jahre vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens aus einer in Satz 1 genannten Stellung ausgeschieden sind; verfügt der Schuldner über keinen Vertreter, gilt dies auch für die Personen, die an ihm beteiligt sind. § 100 gilt entsprechend für die vertretungsberechtigten persönlich haftenden Gesellschafter des Schuldners.

(2) § 97 Abs. 1 Satz 1 gilt entsprechend für Angestellte und frühere Angestellte des Schuldners, sofern diese nicht früher als zwei Jahre vor dem Eröffnungsantrag ausgeschieden sind.

(3) Kommen die in den Absätzen 1 und 2 genannten Personen ihrer Auskunfts- und Mitwirkungspflicht nicht nach, können ihnen im Fall der Abweisung des Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens die Kosten des Verfahrens auferlegt werden.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Arbeitsgericht Düsseldorf - 6 Ca 8002/20
20. Dezember 2021
6 Ca 8002/20 20. Dezember 2021
Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 32 SA 25/19
2. Oktober 2019
32 SA 25/19 2. Oktober 2019
Beschluss vom Landgericht Münster - 5 T 378/18
27. Juni 2019
5 T 378/18 27. Juni 2019
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 232/17
14. Juni 2018
IX ZR 232/17 14. Juni 2018
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 4/16
26. April 2018
7 C 4/16 26. April 2018
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 6/16
26. April 2018
7 C 6/16 26. April 2018
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 5/16
26. April 2018
7 C 5/16 26. April 2018
Urteil vom Verwaltungsgericht Lüneburg (1. Kammer) - 1 A 343/15
1. März 2017
1 A 343/15 1. März 2017
Beschluss vom Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein - 3d IN 36/16
9. Mai 2016
3d IN 36/16 9. Mai 2016
Urteil vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 8 A 1032/14
24. November 2015
8 A 1032/14 24. November 2015