InsO § 116 Erlöschen von Geschäftsbesorgungsverträgen

Insolvenzordnung

Hat sich jemand durch einen Dienst- oder Werkvertrag mit dem Schuldner verpflichtet, ein Geschäft für diesen zu besorgen, so gilt § 115 entsprechend. Dabei gelten die Vorschriften für die Ersatzansprüche aus der Fortsetzung der Geschäftsbesorgung auch für die Vergütungsansprüche. Satz 1 findet keine Anwendung auf Zahlungsaufträge sowie auf Aufträge zwischen Zahlungsdienstleistern oder zwischengeschalteten Stellen und Aufträge zur Übertragung von Wertpapieren; diese bestehen mit Wirkung für die Masse fort.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 296/17
19. Juli 2018
IX ZR 296/17 19. Juli 2018
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 243/17
17. Mai 2018
IX ZR 243/17 17. Mai 2018
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZB 17/17
8. Mai 2018
II ZB 17/17 8. Mai 2018
Beschluss vom Oberlandesgericht Naumburg - 5 W 71/17
2. Januar 2018
5 W 71/17 2. Januar 2018
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZB 60/16
29. Juni 2017
I ZB 60/16 29. Juni 2017
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 257/15
8. Dezember 2016
IX ZR 257/15 8. Dezember 2016
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZB 70/14
21. Juli 2016
IX ZB 70/14 21. Juli 2016
Urteil vom Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht (9. Zivilsenat) - 9 U 22/16
29. Juni 2016
9 U 22/16 29. Juni 2016
Beschluss vom Hanseatisches Oberlandesgericht (6. Zivilsenat) - 6 SchH 2/16
20. Juni 2016
6 SchH 2/16 20. Juni 2016
Urteil vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZR 56/15
7. April 2016
VII ZR 56/15 7. April 2016