Für mehrere Straftaten, die gleichzeitig abgeurteilt werden und auf die teils Jugendstrafrecht und teils allgemeines Strafrecht anzuwenden wäre, gilt einheitlich das Jugendstrafrecht, wenn das Schwergewicht bei den Straftaten liegt, die nach Jugendstrafrecht zu beurteilen wären. Ist dies nicht der Fall, so ist einheitlich das allgemeine Strafrecht anzuwenden.
JGG § 32 Mehrere Straftaten in verschiedenen Alters- und Reifestufen
Jugendgerichtsgesetz
Referenzen
Dieses Dokument enthält keine Referenzen.
Zitiert von
Beschluss vom Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (1. Strafsenat) - 1 OLG 2 Ss 63/19
12. November 2019
|
1 OLG 2 Ss 63/19 | 12. November 2019 |
Urteil vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 158/17
1. März 2018
|
4 StR 158/17 | 1. März 2018 |
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Strafsenat) - 5 StR 445/17
11. Januar 2018
|
5 StR 445/17 | 11. Januar 2018 |
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 460/16
29. November 2017
|
2 StR 460/16 | 29. November 2017 |
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - 3 StR 310/17
19. Oktober 2017
|
3 StR 310/17 | 19. Oktober 2017 |
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - StB 9/17
19. April 2017
|
StB 9/17 | 19. April 2017 |
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - III-3 RVs 79/16
29. September 2016
|
III-3 RVs 79/16 | 29. September 2016 |
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 378/15
20. Januar 2016
|
2 StR 378/15 | 20. Januar 2016 |
Beschluss vom Oberlandesgericht Stuttgart - 1 Ws 116/15
17. August 2015
|
1 Ws 116/15 | 17. August 2015 |