KHG § 18 Pflegesatzverfahren

Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze

(1) Die nach Maßgabe dieses Gesetzes für das einzelne Krankenhaus zu verhandelnden Pflegesätze werden zwischen dem Krankenhausträger und den Sozialleistungsträgern nach Absatz 2 vereinbart. Die Landeskrankenhausgesellschaft, die Landesverbände der Krankenkassen, die Ersatzkassen und der Landesausschuß des Verbandes der privaten Krankenversicherung können sich am Pflegesatzverfahren beteiligen. Die Pflegesatzvereinbarung bedarf der Zustimmung der Landesverbände der Krankenkassen und des Landesausschusses des Verbandes der privaten Krankenversicherung. Die Zustimmung gilt als erteilt, wenn die Mehrheit der Beteiligten nach Satz 3 der Vereinbarung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsschluß widerspricht.

(2) Parteien der Pflegesatzvereinbarung (Vertragsparteien) sind der Krankenhausträger und

1.
Sozialleistungsträger, soweit auf sie allein, oder
2.
Arbeitsgemeinschaften von Sozialleistungsträgern, soweit auf ihre Mitglieder insgesamt
im Jahr vor Beginn der Pflegesatzverhandlungen mehr als fünf vom Hundert der Belegungs- und Berechnungstage des Krankenhauses entfallen.

(3) Die Vereinbarung soll nur für zukünftige Zeiträume getroffen werden. Der Krankenhausträger hat nach Maßgabe des Krankenhausentgeltgesetzes und der Rechtsverordnung nach § 16 Satz 1 Nr. 6 die für die Vereinbarung der Budgets und Pflegesätze erforderlichen Unterlagen über Leistungen sowie die Kosten der nicht durch pauschalierte Pflegesätze erfassten Leistungen vorzulegen. Die in Absatz 1 Satz 2 genannten Beteiligten vereinbaren die Höhe der mit Bewertungsrelationen bewerteten Entgelte nach den §§ 17b und 17d mit Wirkung für die Vertragsparteien nach Absatz 2.

(4) Kommt eine Vereinbarung über die Pflegesätze oder die Höhe der Entgelte nach Absatz 3 Satz 3 innerhalb von sechs Wochen nicht zustande, nachdem eine Vertragspartei schriftlich zur Aufnahme der Pflegesatzverhandlungen aufgefordert hat, so setzt die Schiedsstelle nach § 18a Abs. 1 auf Antrag einer Vertragspartei die Pflegesätze unverzüglich fest. Die Schiedsstelle kann zur Ermittlung der vergleichbaren Krankenhäuser gemäß § 17 Abs. 5 auch gesondert angerufen werden.

(5) Die vereinbarten oder festgesetzten Pflegesätze werden von der zuständigen Landesbehörde genehmigt, wenn sie den Vorschriften dieses Gesetzes und sonstigem Recht entsprechen; die Genehmigung ist unverzüglich zu erteilen. Gegen die Genehmigung ist der Verwaltungsrechtsweg gegeben. Ein Vorverfahren findet nicht statt; die Klage hat keine aufschiebende Wirkung.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 4 KR 4017/20
20. Mai 2022
L 4 KR 4017/20 20. Mai 2022
Urteil vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 5 KR 758/21
27. April 2022
L 5 KR 758/21 27. April 2022
Urteil vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 5 KR 1829/20
26. Januar 2022
L 5 KR 1829/20 26. Januar 2022
Urteil vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 11 KR 236/20
25. Januar 2022
L 11 KR 236/20 25. Januar 2022
Beschluss vom Landessozialgericht Rheinland-Pfalz (5. Senat) - L 5 KR 145/21 B ER
7. Dezember 2021
L 5 KR 145/21 B ER 7. Dezember 2021
Urteil vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 5 KR 4252/18
30. Juni 2021
L 5 KR 4252/18 30. Juni 2021
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 13 S 308/19
27. Mai 2021
13 S 308/19 27. Mai 2021
Urteil vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 13 A 1601/19
14. Januar 2021
13 A 1601/19 14. Januar 2021
Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 3 K 8232/18
9. Juli 2020
3 K 8232/18 9. Juli 2020
Urteil vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (13. Senat) - 13 LC 504/18
25. Mai 2020
13 LC 504/18 25. Mai 2020