SchfHwG § 4 Nachweise; Verordnungsermächtigung

Gesetz über das Berufsrecht und die Versorgung im Schornsteinfegerhandwerk

(1) Jeder Eigentümer eines Grundstücks oder eines Raums hat die Durchführung der im Feuerstättenbescheid festgesetzten Arbeiten nachzuweisen, sofern er nicht den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger mit der Durchführung beauftragt. Der Nachweis ist erbracht, wenn dem zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger innerhalb der Frist des Absatzes 2 ein nach Maßgabe einer Rechtsverordnung nach Absatz 4 vorgesehenes Formblatt und nach Maßgabe der genannten Rechtsverordnung vorgesehene Bescheinigungen vollständig ausgefüllt zugehen.

(2) Das Formblatt und die Bescheinigungen müssen binnen 14 Tagen nach dem Tag, bis zu dem die Schornsteinfegerarbeiten spätestens durchzuführen waren, zugehen.

(3) Der die Schornsteinfegerarbeiten ausführende Schornsteinfeger hat das Formblatt und die Bescheinigungen wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen. Er muss das ausgefüllte Formblatt und die Bescheinigungen dem Eigentümer übergeben oder im Auftrag des Eigentümers an den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger übermitteln. Die Pflicht des Eigentümers zum Erbringen des Nachweises nach Absatz 1 bleibt unberührt.

(4) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates die Ausgestaltung und den Inhalt des Formblatts und der Bescheinigungen zu regeln. Das Formblatt und die Bescheinigungen sind so zu fassen, dass der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger ihnen alle für die Führung des Kehrbuchs nach § 19 vorgesehenen Daten entnehmen kann.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (6. Kammer) - 6 B 32/21
24. November 2021
6 B 32/21 24. November 2021
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 4 B 897/20
2. Dezember 2020
4 B 897/20 2. Dezember 2020
Beschluss vom Verwaltungsgericht Magdeburg (3. Kammer) - 3 B 319/17
11. April 2018
3 B 319/17 11. April 2018
Urteil vom Verwaltungsgericht Köln - 1 K 1258/16
7. Juli 2016
1 K 1258/16 7. Juli 2016
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (3. Kammer) - 3 A 1154/14
25. Mai 2016
3 A 1154/14 25. Mai 2016
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 4 B 1274/15
12. Februar 2016
4 B 1274/15 12. Februar 2016
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 5/14
17. Dezember 2015
7 C 5/14 17. Dezember 2015