-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 56/10 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße (3. Kammer) - 3 L 54/19.NW (Urteil)
...§§ 52 Abs. 1, 53 Abs. 2 Nr. 1 Gerichtskostengesetz – GKG –. Da es sich um eine Vorwegnahme der Hauptsache handelt, war der Streitwert nicht nach Nr. 1.5 des Streitwertkatalogs für die Verwaltungsgeric...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Köln - 17 L 2296/18 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG. Die Kammer hat entsprechend ihrer ständigen Rechtsprechung ein Viertel der streitigen Beitragssumme angesetzt. 56Rechtsmittelbelehrung 57Gegen Ziffer 1 dieses Beschlusses kann innerhalb...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 4/13 B (Urteil)
...52 Abs 1 bis 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 BN 1/17 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 BN 3/17 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 40/17 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 SF 1/16 R (Urteil)
...52 Abs 1 GKG. Es erscheint angemessen, für die Vorabentscheidung über den Rechtsweg von einem Fünftel des Wertes des eingeklagten Zahlungsanspruchs auszugehen (BSG SozR 4-1500 § 51 Nr 4 RdNr 85). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 18/15 (Urteil)
...§§ 710, 714 BGB über die Gesellschaft Anwendung finden, oder - was die Beschwerde unter Hinweis auf entsprechende Kommentarliteratur befürwortet - die Regeln über den rechtsfähigen Verein (§§ 26 ff. B...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 148/18 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (2. Kammer) - 2 B 31/18 (Urteil)
...§§ 52 Abs. 1, 53 Abs. 2 Nr. 2, 63 Abs. 2 GKG und berücksichtigt entsprechend der ständigen Spruchpraxis der Kammer in vorläufigen Rechtsschutzverfahren der vorliegenden Art den maßgeblichen Wert mit ¼...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Hamburg (2. Kammer) - 2 E 6030/15 (Urteil)
...§§ 52 Abs. 1, 53 Abs. 3 Nr. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 VR 5/10 (Urteil)
...52 Abs. 1, § 53 Abs. 2 Nr. 2, § 63 Abs. 2 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen - 8 L 2184/18 (Urteil)
...521/18 – streitgegenständlichen Befristungsentscheidung zu beantworten sein. 29Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 1 VwGO. Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 53 Abs. 2 Nr. 1, 52 Abs. 1 GK...
-
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (1. Kammer) - 1 B 122/18 (Urteil)
...§§ 88, 122 Abs. 1 VwGO dahingehend umzudeuten, dass die Antragstellerin bezüglich Ziffer 1 des Bescheides vom 23.08.2018 die Feststellung der aufschiebenden Wirkung ihres Widerspruchs begehrt. Nach §§...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 VR 1/10, 7 VR 1/10 (7 C 21/09) (Urteil)
...52 Abs. 1 und § 53 Abs. 3 Nr. 2 GKG (1/2 des vorläufig festgesetzten Streitwerts für das Revisionsverfahren, Nr. 1.5 des Streitwertkatalogs für die Verwaltungsgerichtsbarkeit). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 VR 5/14 (Urteil)
...52 Abs. 1 und § 39 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 17/14 (Urteil)
...52 Abs. 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 36/18 (Urteil)
...52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 A 2/15 R (Urteil)
...525 S 138). Vertragspartner der Versicherten werden infolge der Vermittlung nicht die KKn, sondern die privaten Versicherungsunternehmen (BT-Drucks 15/1525 S 138). Eine solche Vermittlung liegt indes ...